PresseKat - Kunst und Kultur am Kap

Kunst und Kultur am Kap

ID: 1339237

Mit Cap Vermell Beach Hotel den grünen Osten Mallorcas entdecken -
Tropfsteinhöhlen, ursprüngliche Bauten und moderne Kunst

(firmenpresse) - Direkt am Strand von Canyamel im Osten Mallorcas befindet sich das Cap Vermell Beach Hotel in einem historischen Gebäude aus dem Jahr 1906. Nun hat das Hotel ein Arrangement aufgelegt, das Strandurlaub mit einer kulturellen Entdeckungstour in der touristisch noch eher unbekannten Region verbindet. Neben den außergewöhnlichen Tropfsteinformationen in den Höhlen von Artà besuchen Gäste die imposante Burg von Capdepera aus dem 14. Jahrhundert. Liebhaber moderner Kunst können sich auf einen Besuch im Atelier des spanischen Malers Gustavo freuen. Er lebte über 20 Jahre in Berlin und setzt nun ganz in Nähe des Hotels sein Schaffen fort. Seine farbenfrohen Werke zieren auch die Wände des Cap Vermell Beach Hotel. Kultur und Kulinarik verschmelzen zudem bei einem traditionellen spanischen Mittagessen im Restaurant Porxada de Sa Torre, das direkt neben dem historischen Wehrturm im Tal von Canyamel liegt. Das Arrangement „Kunst und Kultur am Kap“ kostet ab 872 Euro für zwei Personen im Doppelzimmer. Es beinhaltet vier Übernachtungen im Cap Vermell Beach Hotel mit Frühstück und zwei Abendessen, ein Mittagessen im Restaurant Porxada de Sa Torre sowie Transfers, Besuch und Führungen durch die Tropfsteinhöhlen von Artà, die Burg von Capdepera und Gustavos Studio. Reservierungen werden telefonisch unter +34 971 841 157 oder per E-Mail unter beachhotel(at)grupocapvermell.com entgegengenommen. Nähere Informationen finden sich unter www.capvermellbeachhotel.com.

Das Cap Vermell Beach Hotel empfängt Gäste mit einer sehr persönlichen Atmosphäre, zwölf charmanten Zimmern, Sonnenterrasse mit Jacuzzi und beindruckender Aussicht auf die Bucht von Canyamel. Die Kunst des spanischen Künstlers Gustavo und Designelemente wie der beleuchtete Weinkeller mit Glasdecke setzen moderne Akzente im mallorquinisch geprägten Hotel. Küchenchef Fernando Palomino verwöhnt Feinschmecker im Restaurant Vintage 1934 unter anderem mit fangfrischem Fisch und Hummer. Von hier aus erkunden Gäste das geschichtsträchtige Cap Vermell, das seinen Namen dem roten Felsen des Kaps verdankt.





Die Tropfsteinhöhlen von Artà sind nur einen kurzen Fußmarsch entfernt. Sie sollen Jules Vernes zu seinem Roman „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“ inspiriert haben. Die Burg von Capdepera erreichen Gäste in zwölf Minuten mit dem Auto. Sie ist eine der größten Festungen der Insel und wurde in ihrer bewegten Geschichte von Römern und Mauren besiedelt und gleich dreimal zerstört und wieder aufgebaut. Bei Capdepera, in Son Turó, befindet sich auch Gustavos Atelier. Über 150 Ausstellungen hat der Künstler in Spanien, Deutschland, Belgien, der Schweiz und den USA umgesetzt. Hier erlebt man was ihn inspiriert und sein Lebensgefühl prägt.

Nach ereignisreichen Ausflügen in der Region lädt der 300 Meter lange feine Sandstrand von Canyamel zum Baden ein. Zahlreiche Wander- und Radrouten und vier 18-Loch-Golfplätze bieten beste Bedingungen für aktive Entspannung. Naturliebhaber finden im nahegelegenen Parque Natural de Llevant zahlreiche Pflanzen und Tiere, die nur auf Mallorca beheimatet sind. Ortschaften wie Artà, Capdepera oder Son Servera versprühen mit ihrer traditionellen Architektur und einheimischen Märkten ursprüngliches, mallorquinisches Flair. Cala Ratjada mit seinem lebhaften Fischerhafen ist nur wenige Kilometer entfernt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Cap Vermell
Inmitten des idyllischen, ländlichen Tals von Canyamel entsteht mit Cap Vermell ein neues touristisches Zentrum im Osten Mallorcas. Auf 20 Hektar Fläche fügt es sich behutsam in die Region ein. Gäste erwarten zwölf maßgefertigte Luxusvillen, von denen sieben zum Verkauf stehen und eine auf Zeit gemietet werden kann, sowie das charmante Cap Vermell Beach Hotel mit zwölf Zimmern im mallorquinischen Stil und dem Restaurant Vintage 1934. Am 1. April 2016 eröffnet außerdem das erste Park Hyatt Resort Europas auf dem Areal sowie in Folge ein Country Club mit umfassenden Sport- und Freizeiteinrichtungen. Dahinter steht die Cap Vermell Investments Group (CVIG). Weitere Informationen sind zu finden unter www.grupocapvermell.com.



PresseKontakt / Agentur:

Stromberger PR
Kristina Lang/Frauke Rothschuh
Haydnstraße 1
80336 München
Tel:089 18 94 78-80
rothschuh(at)strombergerpr.de
www.strombergerpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  einfach: lauschen. das vigilius mountain resort würdigt Nachwuchsautoren mit einem Literaturtag Wo echte Kerle wohnen
Bereitgestellt von Benutzer: STROMBERGER PR
Datum: 31.03.2016 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1339237
Anzahl Zeichen: 3488

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alisa Augustin
Stadt:

München


Telefon: 0049 (0)89 189478/80

Kategorie:

Hotel und Gaststätten


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.03.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kunst und Kultur am Kap"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STROMBERGER PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Luxuriöser Geheimtipp in Kroatien ...

Schmuckstücke abseits der Touristenpfade: Die Insel Lošinj im Norden Kroatiens bietet alle Zutaten für einen traumhaften Urlaub — türkisblaues Meer, ein süßlich-herber Duft von Kräutern und Pinien in der Luft, herrschaftliche Architektur aus ...

Verschmelzung von Körper, Geist und Seele ...

Pünktlich zum Weltgesundheitstag am 7. April 2016 ging für das indische Ehepaar Kapur ein Traum in Erfüllung: Nach siebenjähriger Planung entstand mit dem Atmantan Wellness Centre eine integrierte Wellness-Destination am Mulshi See im grünen Sah ...

Volle Fahrt voraus ...

Es wird maritim – Unter dem diesjährigen Motto „Schiff ahoi“ lädt das Ostseebad Boltenhagen am 1. Januar 2018 zum traditionellen Neujahrsbaden an die mecklenburgische Ostseeküste. Bereits zum 20. Mal trotzen Kinder und Erwachsene mit großem ...

Alle Meldungen von STROMBERGER PR