PresseKat - Bewerbungsstart für Deutschen Radiopreis 2016 - Wer sind die Besten der Branche?

Bewerbungsstart für Deutschen Radiopreis 2016 - Wer sind die Besten der Branche?

ID: 1339166

(ots) - Der Deutsche Radiopreis ist die wichtigste
Auszeichnung für Radiomacher in ganz Deutschland - wer ihn gewinnt,
hat mit seinen Leistungen Maßstäbe gesetzt. Für das Jahr 2016 ist der
Wettbewerb jetzt eröffnet: Ab Freitag, 1. April, können alle
deutschen Hörfunksender in elf Kategorien ihre besten Protagonisten
und Produktionen ins Rennen schicken. Die Bewerbungsfrist endet am
31. Mai. Die Gewinner werden am 6. Oktober gekürt. Radio, Fernsehen
und Internet übertragen die Gala aus dem Hamburger Hafen bundesweit.

Joachim Knuth, NDR Programmdirektor Hörfunk und Vorsitzender des
Radiopreis-Beirats: "Der Deutsche Radiopreis ist im siebten Jahr
seines Bestehens die herausragende Institution der Branche. Das
zeigen die Bewerbungszahlen: Von Jahr zu Jahr haben
Programmmacherinnen und -macher immer mehr Beiträge eingereicht, um
sich für die begehrten Trophäen zu qualifizieren. Von packenden
Reportagen über verlässliche und gut informierende Nachrichtenformate
bis hin zu humorvollen Comedys: Der Deutsche Radiopreis zeichnet in
jedem Jahr die Besten der Branche aus und belohnt Ideen und
Leistungen, die im Radio Maßstäbe setzen und so dazu beitragen, dass
das Medium im Mix der zahlreichen Angebote innovativ bleibt."

Lutz Kuckuck, Geschäftsführer der Radiozentrale: "Auch in seinem
siebten Jahr genießt der Deutsche Radiopreis eine ungemein starke
Zugkraft bei den Radiomachern - völlig unabhängig ob auf
öffentlich-rechtlichen oder privaten Wellen. Diese hochkarätige
Leistungsshow macht die Radiopersönlichkeiten am Mikrofon und ihre
ausgezeichnete Arbeit auch außerhalb ihres Sendegebietes sicht- und
hörbar im Wettstreit der Besten untereinander. Radio profitiert von
der Motivation der Gewinner - und die Chance auf einen Preisgewinn in
den elf verschiedenen Kategorien ist einmal mehr ein sehr hohes Gut.




Gerade in Zeiten des medialen Umbruchs und des zunehmenden
Wettbewerbsdrucks in den Sendern ist der Preis ein weiterer Ansporn,
um in der ersten Reihe das Medium Radio mit- und neu zu gestalten."

Stifter des Deutschen Radiopreises sind die Hörfunkprogramme der
ARD, Deutschlandradio und die Privatradios in Deutschland. Zu den
Kooperationspartnern zählen das Grimme-Institut, die Freie und
Hansestadt Hamburg, die Radiozentrale - eine gemeinsame Plattform
privater und öffentlich-rechtlicher Sender zur Stärkung des Hörfunks
- sowie die Radio-Vermarkter AS&S Radio und RMS. Die Federführung
liegt beim Norddeutschen Rundfunk (NDR).

Die Regeln haben sich im Vergleich zum Vorjahr nicht verändert:
Jedes eigenständige deutsche Programm kann insgesamt fünf
Radiosendungen bzw. Radioleistungen einreichen. Je Kategorie wird ein
Preis verliehen. Ausgezeichnet werden Angebote oder Personen, die -
so die Statuten - "in besonderer Weise durch ihre Qualität die
Stärken und Möglichkeiten des Mediums vorführen und hervorheben und
die damit auch beispielhaft wirken".

Ãœber die Vergabe des Deutsche Radiopreises entscheidet eine
unabhängige, aus elf Kritikern und Experten zusammengesetzte Jury.
Berufen wird sie durch das renommierte Grimme-Institut, das für die
Unabhängigkeit der Auswahl bürgt. Die Preise sind nicht dotiert.

Ausführliche Informationen zu den Statuten, Teilnahmebedingungen
und Termine sind unter www.deutscher-radiopreis.de abrufbar.
Bewerbungen können ausschließlich online unter
www.grimme-institut.de/radiopreis eingereicht werden; die
teilnehmenden Sender können dort das Bewerbungsformular ausfüllen und
ihre Einreichungen hochladen.

Die Preiskategorien:

Beste Comedy / Beste Moderatorin / Bester Moderator / Beste
Morgensendung / Bestes Nachrichten- und Informationsformat / Beste
Reportage / Bestes Interview / Beste Sendung / Beste Innovation /
Beste Programmaktion / Bester Newcomer

Fotos und weitere Informationen finden sich auf der Webseite
www.deutscher-radiopreis.de.



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Ralph Coleman
Tel: 040-4156-2302


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2016 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1339166
Anzahl Zeichen: 4476

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bewerbungsstart für Deutschen Radiopreis 2016 - Wer sind die Besten der Branche?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Radiopreis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Radiopreis