PresseKat - Help 24 hilft - gesetzliche Krankenkasse: Fehlerhafte Erhebung von Zusatzbeiträgen?

Help 24 hilft - gesetzliche Krankenkasse: Fehlerhafte Erhebung von Zusatzbeiträgen?

ID: 1339147

Help 24 zeigt: Werden Zusatzbeiträge durch die GKV falsch erhoben? Es kam aktuell zu einer formal nicht korrekten Erhebung von Zusatzbeiträgen. Help 24 hilft!

(firmenpresse) - Die gesetzliche Krankenkasse verlangte Anfang 2015 dank einer neuen gesetzlichen Regelung einen niedrigeren Versicherungsbeitrag von 14,6%. Hierdurch stiegen Zusatzbeiträge oder wurden erstmals erhoben. Jedoch wiesen viele Krankenkassen ihre Versicherten nicht auf das Sonderkündigungsrecht hin.

Eine Erhöhung der Zusatzbeiträge beinhaltet für einen Krankenversicherten zugleich ein Sonderkündigungsrecht. Unter bestimmten Bedingungen ist es sogar möglich einen Teilbetrag des zu viel entrichteten Zusatzbeitrages zurückzuerhalten. Da geänderte Versicherungsbeiträge nicht mehr genügten, gestalten viele Krankenkassen nun einen Zusatzbeitrag neu. Krankenversicherte tragen einen Zusatzbeitrag allerdings selbst. Sie haben daher vom Gesetzgeber die Möglichkeit erhalten die Zusatzbeiträge untereinander zu vergleichen oder eine Krankenkasse ohne Zusatzbeitrag auszusuchen.

Viele Krankenkassen mit einem neuen Zusatzangebot informierten ihre Krankenversicherten nur darüber, dass es einen neuen Zusatzbeitrag geben werde. Allerdings fehlten ein korrekter gesetzlich vorgesehener Hinweis auf ein Sonderkündigungsrecht und Basisformulierungen.

Die neuen Zusatzbeiträge werden aktuell in den Rentenbescheiden oder in Gehaltsabrechnungen ausgewiesen. Anwälte vieler Kanzleien weisen nun darauf hin, dass Krankenversicherte die Informationen zu ihrer Police prüfen sollten. Beispielsweise schreibt Rechtsanwalt Alexander Zieschang, dass Versicherte in bestimmten Fällen ihre Rechte unbedingt geltend machen sollten. Dies ist dann die Situation, wenn die Krankenkasse nicht auf die Ergebung von Zusatzbeiträgen oder auf das Sonderkündigungsrecht nicht hingewiesen hat oder nicht korrekt hingewiesen hat.

Ein Sonderkündigungsrecht und teils auch eine Rückzahlung zu Unrecht bezahlter Zusatzbeiträge bestehen gerade dann. Dieses Recht ist einfach geltend zu machen. Eine Kündigung würde dann sogar bis zu einem Monat vor dem erstmaligen Eintreten des neuen Zusatzbeitrages als erklärt gelten.





Lesen Sie hier mehr dazu auf Help24 Hier finden Sie Hilfe in Ihrer Nähe: Sparfreunde Deutschland eG

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HELP 24 - HELP 24 - HELP 24 - HELP 24 - HELP 24 - HELP 24 - HELP 24 - HELP 24 - HELP 24 - HELP 24 - HELP 24 - HELP 24 - HELP 24 - HELP 24 - HELP 24 - HELP 24 - HELP 24 - HELP 24 - hilft bei den folgenden Themen: Finanzen, Versicherung, gesetzliche Krankenkasse, Gesundheit und Vorsorge, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Unterstützungskasse, Besonderheiten, E-Books und vieles mehr!



Leseranfragen:

Corderale Road The Picass, WF15PF Wakefield, West Yorkshire



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Innovative Lösungen kamen an NFVK AG berät zum Thema Private Haftpflichtversicherung
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 31.03.2016 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1339147
Anzahl Zeichen: 2454

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Hugo Zuch
Stadt:

Wakefield, West Yorkshire


Telefon: Telefon: 0209-97747

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Help 24 hilft - gesetzliche Krankenkasse: Fehlerhafte Erhebung von Zusatzbeiträgen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

S4F News & Communication Ltd (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gekündigte LV - Geld zurückfordern! ...

Die gute Nachricht: Wer vorzeitig seine Lebensversicherung gekündigt hat, kann auf einen Nachschlag hoffen. Denn fast alle Gesellschaften haben zu viele und zu hohe Stornokosten von ihren Kunden kassiert. Auch die ausgezahlten Rückkaufswerte waren ...

Versicherer unter die Lupe genommen! ...

Zu den getesteten Konzernen gehören Lebensversicherer, Schaden - und Unfallversicherer, Krankenversicherungen und Rückversicherungen. SCR - was ist das denn? Die materiellen Risiken der Versicherer werden nach der sogenannten Solvabilitätskapi ...

Private Altersvorsorge: Angst und Unwissen ...

Sie fühlen sich oft schlicht und ergreifend zu unwissend. Das ist das Ergebnis des aktuellen Themenradars der Deutschen Bank. Für den aktuellen Themenradar hat die Deutschen Bank online rund 500 Bundesbürger im Alter von 18 bis 59 Jahren befrag ...

Alle Meldungen von S4F News & Communication Ltd