PresseKat - Ratenkredit: Richtig vergleichen spart Hunderte Euro

Ratenkredit: Richtig vergleichen spart Hunderte Euro

ID: 1339118

(ots) - Gerade wenn im Frühjahr größere Anschaffungen wie
Auto, Urlaub oder Möbel anstehen, gehen Verbraucher gern auf die
Kreditangebote der Banken ein: Jeder dritte Haushalt hat nach
Erhebungen der Bundesbank inzwischen einen Ratenkredit - insgesamt
rund 154 Milliarden Euro. Wer hier nicht richtig vergleicht, zahlt
allerdings für den gleichen Kredit Hunderte Euro mehr, als er
eigentlich müsste. Das hat das gemeinnützige
Online-Verbrauchermagazin Finanztip herausgefunden.

Verbraucher, die einen Ratenkredit suchen, sollten mehrere
Angebote einholen, um den besten Zinssatz zu erhalten. Denn das lohnt
sich: Wer etwa für sieben Jahre 15.000 Euro aufnimmt, spart bei den
Zinsen schon 280 Euro, wenn er das Geld zu einem Zinssatz von 3,99
Prozent erhält statt zu 4,49 Prozent. Die Zinssätze für den gleichen
Kredit unterscheiden sich aber oft nicht nur um einen halben
Prozentpunkt, sondern reichen von knapp 4 Prozent bis 12 Prozent und
mehr. "Um den bestmöglichen Zinssatz zu erhalten, muss der
Verbraucher heute keine langen Wege mehr zurücklegen", sagt Dirk
Eilinghoff, Bankexperte bei Finanztip Mit Online-Angeboten der Banken
und mit Vergleichsportalen kann der Kunde seine Kreditanfragen vom
Sofa aus erledigen. Allerdings gibt es auch neue Fallstricke, denen
der zukünftige Schuldner möglichst ausweichen sollte.

Falsche Einträge in der eigenen Schufa-Auskunft schnell bereinigen
lassen

Viele Verbraucher versäumen es immer noch, vor der ersten
Kreditanfrage ihre Einträge und Bewertung bei der Schufa zu prüfen.
"Falsche Einträge sollte man kurzfristig bereinigen lassen", rät Dirk
Eilinghoff. Denn anders als vielfach gedacht, steht der beste
Zinssatz aus der Werbung nicht automatisch im Darlehensvertrag. Die
Banken schauen sich vielmehr einerseits Einnahmen und Ausgaben ihrer
zukünftigen Schuldner sehr genau an. Zum anderen verlangen sie eine




Schufa-Auskunft. "Wer hier schlecht abschneidet, bekommt einen
schlechteren Zinssatz angeboten", so Eilinghoff.

Vergleichsportale sind hilfreich, aber nicht die einzige
Alternative

Den Gang von Bankfiliale zu Bankfiliale, den der Verbraucher
früher selbst erledigen musste, übernehmen heute Vergleichsportale.
Wie viele Banken die Rechner der Portale im besten Fall abfragen, hat
Finanztip geprüft: 17 sind es bei Check24, 18 bei Finanzcheck und
Smava. Diese Portale empfiehlt Finanztip.

Der Weg über die Portale ist bequem, bringt aber auch eine Flut an
Werbung von den angefragten Banken. Zudem bieten alle Portale die
Kredite oft mit umfangreichen, teuren und unnötigen
Restschuldversicherungen an. "Diese sollte man in der Regel
abwählen", rät Eilinghoff. Außerdem sei der ergänzende Gang zur
Hausbank nach wie vor eine Alternative. Und als wichtigster Tipp:
"Immer gut überlegen, ob die Anschaffung wirklich nötig ist und die
Belastung langfristig tragbar."

Weitere Informationen unter: http://www.finanztip.de/kredit/

Ãœber Finanztip

Finanztip ist ein gemeinnütziges Online-Verbrauchermagazin. Die
Experten unterstützen Konsumenten dabei, ihre täglichen
Finanzentscheidungen richtig zu treffen, Fehler zu vermeiden und Geld
zu sparen. Kern des kostenlosen Angebots sind praktische Ratgeber und
der Finanztip-Newsletter, der wöchentlich per E-Mail verschickt wird.
Darin beleuchten Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen und sein Team
alle Themen, die für Verbraucher wichtig sind: von Geldanlage,
Versicherung und Kredit über Energie, Medien und Mobilität bis hin zu
Reise, Recht und Steuern. Die Redaktion recherchiert und analysiert
ausschließlich im Interesse des Verbrauchers und bietet praktische
Handlungsempfehlungen. Zudem können sich Leser in der Community von
Finanztip mit den Experten und anderen Verbrauchern austauschen.

Täglich neue Tipps auf Twitter (https://twitter.com/Finanztip),
Google+ (https://plus.google.com/+FinanztipDe/posts) und Facebook
(https://www.facebook.com/Finanztip).



Pressekontakt:
Finanztip Verbraucherinformation gemeinnützige GmbH
Hasenheide 54, 10967 Berlin
Telefon: 030 / 80 933 15 80
http://www.finanztip.de/presse/


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Elbe Finanzgruppe stellt sich in neuem Imagevideo vor Expansion der M&L Aktiengesellschaft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2016 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1339118
Anzahl Zeichen: 4610

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Finanzdienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ratenkredit: Richtig vergleichen spart Hunderte Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Finanztip Verbraucherinformation gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Finanztip Verbraucherinformation gemeinnützige GmbH