PresseKat - Diebold bestätigt Ergebnisse von anfänglichem Übernahmeangebot für "Wincor Nixdorf"-Ak

Diebold bestätigt Ergebnisse von anfänglichem Übernahmeangebot für "Wincor Nixdorf"-Aktien

ID: 1338997

(ots) - Diebold, Incorporated
(NYSE:DBD), ein global führender Anbieter von
Selbstbedienungsautomaten, Dienstleistungen und Software vornehmlich
für die Finanzbranche, bestätigte heute die Ergebnisse seines
anfänglichen Übernahmeangebots für Wincor Nixdorf: Das Unternehmen
hat zum 29. März 68,9 % der "Wincor Nixdorf"-Anteile sicher und
erfüllt damit die Mindestannahmequote, die eine Voraussetzung für die
Übernahme ist. Der erfolgreiche Abschluss der Übernahme hängt nun von
der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden ab und soll voraussichtlich
bis zum Sommer 2016 in trockenen Tüchern sein.

Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20080725/DIEBOLDLOGO

"Wir freuen uns, unser Übernahmeangebot für im Umlauf befindliche
Aktien von Wincor Nixdorf erfolgreich abgeschlossen und unsere
gemeinsame Vision von einem echten globalen servicegesteuerten und
softwarebasierten Unternehmen möglich gemacht zu haben", erklärt Andy
W. Mattes, President und CEO, Diebold. "Da dieser Meilenstein
erreicht wurde, freuen wir uns nun darauf, das Geschäft und die
Integration der beiden Unternehmen abzuschließen, nachdem wir die
Zustimmung der relevanten Wettbewerbsbehörden erhalten haben. Wir
erhalten sehr positive Reaktionen von unseren Kunden, die der Meinung
sind, dass der Zusammenschluss für die
Selbstbedienungsautomatenbranche einen einzigartigen Mehrwert
schöpfen wird. Durch die optimierte Nutzung der innovativen Lösungen
und Talente beider Unternehmen erreichen wird die Größe, Stärke und
Flexibilität, die für eine erfolgreiche Expansion in Europa und
anderen wichtigen Märkten erforderlich sind, und können gleichzeitig
unsere Kunden bei ihrer eigenen geschäftlichen Transformation
unterstützen."

Zum Ende des Annahmezeitraums waren 22.544.692 "Wincor
Nixdorf"-Aktien zum Kauf angedient worden; darüber hinaus wurden zum




Ende des Annahmezeitraums 262.279 Abstimmungsberechtigte zugunsten
der Mindestannahmequote für Diebold verzeichnet. Durch die Anzahl der
zum Kauf angedienten Anteile und die Stimmen der zustimmenden
Abstimmungsberechtigten wird eine Annahmequote von 68,9 % an Anteilen
plus Stimmrechten von Wincor Nixdorf (einschließlich eigener Aktien)
erreicht.

Laut dem deutschen Wertpapiererwerbs- und Ãœbernahmegesetz (WpÃœG)
können Aktionäre von Wincor Nixdorf, die ihre Anteile noch nicht zum
Kauf angedient haben, das Angebot noch während des erweiterten
Annahmezeitraums, der am 30. März 2016 beginnt und am 12. April 2016
um Mitternacht (mitteleuropäische Sommerzeit) endet, annehmen.
Diebold wird die endgültige Anzahl der zum Kauf angedienten Anteile
nach Ablauf des erweiterten Annahmezeitraums bekanntgeben.
Weiterführende Informationen: http://www.diebold.com/DieboldWincor.

Ãœber Diebold

Diebold, Incorporated (NYSE: DBD) bietet die Technologie, Software
und Dienstleistungen an, die Menschen auf der ganzen Welt den Zugriff
auf ihr Geld ermöglichen - Brücken in der echten und digitalen Welt,
über die Kunden bequem, sicher und effizient zu ihrem Bargeld
gelangen. Seit seiner Gründung im Jahr 1859 hat sich Diebold zu einem
führenden Anbieter herausragender Innovationen im Bereich der
Selbstbedienungsautomaten, Sicherheit und Dienstleistungen für die
Finanzbranche, das Gewerbe, den Handel und andere Märkte entwickelt.

Diebold beschäftigt weltweit rund 15.000 Mitarbeiter und hat
seinen Hauptsitz in der Nähe von Canton, Ohio, USA. Besuchen Sie
Diebold unter www.diebold.com oder auf Twitter:
http://twitter.com/DieboldInc.

WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR INVESTOREN UND AKTIONÄRE

Im Zusammenhang mit dem verhandelten Geschäftszusammenschluss
wurde durch Diebold ein Antrag auf Formular S-4 bei der
US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC)
eingereicht, der laut SEC zum 5. Februar 2016 gültig geworden ist und
ein Börsenprospekt von Diebold umfasst, das im Zusammenhang mit dem
Angebot verwendet werden soll. Zudem wurde zum 4. Februar 2016 durch
die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
der Veröffentlichung der deutschen Angebotsunterlagen im Zusammenhang
mit dem Angebot zugestimmt. Diebold hat die deutschen
Angebotsunterlagen am 5. Februar 2016 veröffentlicht. Der
Annahmezeitraum für das Angebot endete mit dem 22. März 2016
(mitteleuropäische Zeit) und der erweiterte Annahmezeitraum beginnt
zum 30. März 2016 und endet zum 12. April 2016 um Mitternacht
(mitteleuropäische Sommerzeit).

INVESTOREN UND AKTIONÄRE WERDEN DRINGEND DAZU ANGEHALTEN, DAS
PROSPEKT UND DIE ANGEBOTSUNTERLAGEN SOWIE ALLE SONSTIGEN UNTERLAGEN,
DIE BEI DER SEC ODER BaFin EINGEREICHT ODER AUF DER WEBSITE VON
DIEBOLD UNTER www.diebold.com IM ABSCHNITT "INVESTOR RELATIONS" IM
ZUSAMMENHANG MIT DEM VERHANDELTEN GESCHÄFTSZUSAMMENSCHLUSS UND DEM
ANGEBOT VERÖFFENTLICHT WERDEN, ZU LESEN, DA DIESE DOKUMENTE WICHTIGE
INFORMATIONEN ENTHALTEN. Sie können eine kostenfreie Ausführung des
Prospekts, eine englische Ãœbersetzung der Angebotsunterlagen und
weitere relevante Unterlagen, die von Diebold bei der SEC eingereicht
wurden, auf der Website der SEC unter www.sec.gov erhalten. Das
Prospekt und andere Unterlagen, die mit der Sache in Zusammenhang
stehen, werde auch über die Website von Diebold unter www.diebold.com
im Abschnitt "Investor Relations" kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Sie können eine kostenfreie Ausführung der Angebotsunterlagen auf der
Website der BaFin unter www.bafin.de und eine englische Ãœbersetzung
dieser Unterlagen auf der Website von Diebold unter www.diebold.com
im Abschnitt "Investor Relations" erhalten. Eine kostenfreie
Ausführung der Angebotsunterlagen erhalten Sie außerdem auf Anfrage
an die Deutsche Bank Aktiengesellschaft, Taunusanlage 12, 60325
Frankfurt am Main, Deutschland oder per E-Mail an
dct.tender-offers(at)db.com sowie per Telefon oder Fax unter der
folgenden Nummer: +49 69 910 38794.

Diese Unterlagen stellen weder ein Kaufangebot noch einen Aufruf
für Angebote zum Kauf von Aktien von Wincor Nixdorf oder Diebold dar.
Die Bedingungen und zusätzliche Regelungen zum öffentlichen
Ãœbernahmeangebot finden Sie in den Angebotsunterlagen, die am 5.
Februar 2016 veröffentlicht wurden, sowie in den Unterlagen, die bei
der SEC eingereicht wurden oder werden. Investoren und Aktionäre von
Wincor Nixdorf bzw. Inhaber von Instrumenten, die ein direktes oder
indirektes Recht zum Kauf von Aktien von Wincor Nixdorf gewähren,
werden dringend dazu angehalten, das Prospekt und die
Angebotsunterlagen und alle anderen relevanten Unterlagen, die das
öffentliche Angebot betreffen, zu lesen, da diese Unterlagen wichtige
Informationen enthalten.

Wertpapiere werden ausschließlich über ein Börsenprospekt, das die
Richtlinien in Paragraph 10 des US-amerikanischen Securities Act von
1933 in seiner neuesten Fassung erfüllt, und deutsche
Angebotsunterlagen, die den geltenden europäischen Richtlinien
einschließlich des deutschen Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes
und des deutschen Wertpapierprospektgesetzes entsprechen, angeboten.
Das öffentliche Übernahmeangebot, das Gegenstand von bestimmten
Ausnahmen, die durch die jeweiligen Behörden genehmigt, und
bestimmten Fakten, die zunächst geklärt werden müssen, ist, würde,
unabhängig vom Rechtsraum, weder direkt noch indirekt unterbreitet
werden, wenn damit gegen die Gesetze des Rechtsraums verstoßen würde.
Ebenfalls ausgeschlossen ist in einem solchen Rechtsraum eine
Unterbreitung eines solchen Angebots in Briefform oder durch jegliche
Form seiner Vermittlung (einschließlich per Fax, Telefon und
Internet) im Rahmen des zwischenstaatlichen Handels oder Außenhandels
oder durch eine Einrichtung des nationalen Börsenhandels.

WARNHINWEIS ZU ZUKUNFTSBEZOGENEN AUSSAGEN

Bestimmte Aussagen in dieser Mitteilung, die mit Sachverhalten in
Zusammenhang stehen, die keine Fakten bzw. keine in der Vergangenheit
liegende Ereignisse sind, werden als zukunftsbezogene Aussagen (im
Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995)
bezeichnet. Diese umfassen Aussagen zu den Absichten der
Geschäftsleitung, Plänen, Überzeugungen, Erwartungen oder Prognosen
für die Zukunft, z. B.: zum verhandelten Geschäftszusammenschluss mit
Wincor Nixdorf und dem Ãœbernahmeangebot. Solche zukunftsbezogenen
Aussagen basieren auf den aktuellen Erwartungen von Diebold und
unterliegen Risiken und Unwägbarkeiten. Folglich können die
tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in den Aussagen implizit
oder explizit kommunizierten Ergebnissen abweichen. Solche
zukunftsbezogenen Aussagen können u. a. folgende Themen betreffen:
Geschäftszusammenschluss und Übernahmeangebot, Wahrscheinlichkeit für
den erfolgreichen Abschlusses des Geschäfts und die Auswirkungen
jedes beliebigen Geschäfts auf die Geschäfte und finanziellen
Bedingungen von Diebold oder Wincor Nixdorf einschließlich der
Pro-forma-Umsätze, der operativen Margenziele, des Verhältnisses von
Nettoverschuldung zu EBITDA, des Gewinnwachstums und anderer
finanzieller und betrieblicher Kennzahlen. Zukunftsbezogene Aussagen
unterliegen notwendigerweise Risiken und Unwägbarkeiten, da sie sich
auf zukünftige Ereignisse beziehen und von Bedingungen abhängen, die
in der Zukunft eintreten oder ausbleiben können. Zukunftsbezogene
Aussagen sind keine Garantie für zukünftige Leistungen und
tatsächliche Ergebnisse von Prozessen, finanziellen Bedingungen und
Liquidität. Zudem kann die Entwicklung der Branchen, in denen Diebold
und Wincor Nixdorf tätig sind, wesentlich von der in den
zukunftsbezogenen Aussagen in dieser Mitteilung vorhergesagten
abweichen. Außerdem können sich Risiken und Unwägbarkeiten im
Zusammenhang mit dem verhandelten Zusammenschluss von Diebold und
Wincor Nixdorf auf verschiedene Aspekte auswirken, z. B.: den
erwarteten Zeitpunkt der Fertigstellung des Geschäftsabschlusses
sowie den Zeitpunkt, Eingang und die Bedingungen der erforderlichen
Zustimmung verschiedener Behörden, die erwartete Gewinne senken oder
zu einem Scheitern der Übernahme führen und die Fähigkeit zur
erfolgreichen Integration der Unternehmen einschränken können. Des
Weiteren können sich Ereignisse, Veränderungen oder andere
Bedingungen auf die erfolgreiche Durchführung des Zusammenschlusses
oder verhandelten Übernahmeangebots auswirken: Unter Umständen können
die Beteiligten bestimmte Bedingungen für den Zusammenschluss oder
die Übernahme nicht oder nicht rechtzeitig erfüllen oder sich
weigern, diese zu erfüllen; der Betrieb kann durch Störungen in der
Geschäftsführung aufgrund des verhandelten Zusammenschlusses
beeinträchtigt werden; jede Verlautbarung im Zusammenhang mit dem
Zusammenschluss kann sich u. U. nachteilig auf den Marktpreis der
Diebold-Aktien auswirken; das verhandelte Geschäft bzw. die
potentielle Bekanntgabe eines solchen Geschäfts kann sich nachteilig
auf die Fähigkeit von Diebold auswirken, wichtige Mitarbeiter an sich
zu binden oder geschäftliche Beziehungen zu Lieferanten
aufrechtzuerhalten, sowie seine betrieblichen Ergebnisse und
Geschäfte im Allgemeinen negativ beeinflussen. Diese Risiken sowie
andere Risiken im Zusammenhang mit dem verhandelten Zusammenschluss
werden ausführlich im Prospekt dargelegt, das den deutschen
Angebotsunterlagen als Anhang 4 beiliegt und bei der SEC eingereicht
wurde. Weitere Risiken und Unwägbarkeiten werden im Bericht von
Diebold aufgeführt, der bei der SEC eingereicht wurde und auf der
Website der SEC unter www.sec.gov abgerufen werden kann.
Zukunftsbezogene Aussagen berücksichtigen lediglich den Zeitraum bis
zum Datum dieses Dokuments. Diebold und Wincor Nixdorf sind über ihre
gesetzlichen Verpflichtungen hinaus nicht dazu verpflichtet,
zukunftsbezogene Aussagen aufgrund von neuen Informationen,
zukünftigen Ereignissen oder sonstigen Gründen zu aktualisieren oder
zu korrigieren.



Pressekontakt:
Medien-Ansprechpartner - Mike Jacobsen
APR
+1 330 490 3796
michael.jacobsen(at)diebold.com

Felix Morlock
Brunswick Group (Deutschland)
+49 69 2400 5510
fmorlock(at)brunswickgroup.com
Cindy Leggett-Flynn
Brunswick Group (USA)
+1 212 333 3810
clf(at)brunswickgroup.com

Ansprechpartner für Anleger - Steve Virostek
+1 330 490 6319
stephen.virostek(at)diebold.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EEffG: Energie-Versorgerüber eXite® erreichbar Calypso ergänzt seine Risk& Capital-Lösung mit SA-CCR-Modul: Neue Engine zur Berechnung als cloudbasierter Anwendungsdienst verfügbar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.03.2016 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1338997
Anzahl Zeichen: 13554

Kontakt-Informationen:
Stadt:

- Diebold hat 68,9 Prozent der "Wincor Nixdorf"-Anteile sicher und erfüllt damit die Mindestannahmeq



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diebold bestätigt Ergebnisse von anfänglichem Übernahmeangebot für "Wincor Nixdorf"-Aktien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Diebold Inc. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Diebold Inc.