PresseKat - Am 31. März ist World Backup Day ? Fakten, Infografiken und Tipps von NovaStor

Am 31. März ist World Backup Day ? Fakten, Infografiken und Tipps von NovaStor

ID: 1338957

Anlässlich des World Backup Days am Donnerstag, den 31.03.2016 zeigt der deutsche Backup und Restore Hersteller NovaStor die apokalyptischen Folgen eines Totalausfalls. Um das Zombie-Szenario zu verhindern, gibt NovaStor zahlreiche Tipps und Fakten

(PresseBox) - Hamburg/Deutschland, 30.03.2016 ? Der diesjährige World Backup Day steht bei dem Hamburger Hersteller von Backup und Restore Software NovaStor unter dem Motto: ?Die Apokalypse in der IT verhindern?. Der 31. März soll alle IT-Admins, Systemhäuser, IT-Fachhändler und Dienstleister, sowie Unternehmen auf die Bedeutung von Backup aufmerksam machen. Ein vor kurzem veröffentlichtes Video zeigt die Geschichte von Administrator Carsten, der nicht nur das Büro ins Chaos stürzt, sondern eine regelrechte Apokalypse auslöst.
World Backup Day bei NovaStor 2016
Damit keine Apokalypse eintritt, stellt NovaStor interessante Fakten und Tipps zur Datensicherung zusammen. Passend dazu können sich Kunden noch bis zum 3. April 2016 ein besonderes Angebot sichern: NovaBACKUP für Server und Windows Netzwerke wird ohne zusätzliche Kosten gleich mit 3 Jahren Rund-Um-Sorglos Support und Upgrade Schutz angeboten. Das heißt, Kunden erhalten zum normalen Listenpreis 2 Jahre NovaCare inklusive Installations-Service, Telefon-Support und Upgrade-Schutz geschenkt. Das Ziel: Die Apokalypse für mindestens 3 Jahre verhindern.
Infografiken und Tipps zum World Backup Day 2016
Zum internationalen Tag der Datensicherung sollte sich jeder IT-Beauftrage Gedanken über seine Backup-Strategie machen. Um eine Apokalypse zu vermeiden, schlägt NovaStor vor, auf eine gemischte Strategie für das Backup von Servern und kleinen Netzwerkumgebungen zu setzen (siehe Infografik).
?Im Idealfall wählen Sie am besten eine passende Kombination aus den verschiedenen Möglichkeiten für Ihre Backup Strategie aus. Ein Standard-Datensicherungskonzept besteht meistens aus: Standard Image Sicherung (1x im Monat), um ein gesamtes System im Notfall auch auf abweichender Hardware wiederherzustellen. Dazu kombiniert man ein wöchentliches Datei-basiertes Voll-Backup mit täglichen differentiellen oder inkrementellen Backups, so dass die Daten immer auf dem aktuellsten Stand für den Restore sind.? (Empfehlung von Andreas Mohr, NovaStor Support Ingenieur aus Hamburg)




Unserer zweite Infografik gibt Einen Überblick der Backup-Möglichkeiten.
Wer sich nicht sicher ist, welche Backupstrategien und Lösungen genau passend sind, der kann sich direkt vom Hamburger Hersteller beraten lassen: +49 (0)40 638 09 9988.
Zudem gehört neben einer passenden Backup Software das geeignete Speichermedium zu einem professionellen Datensicherungskonzept. Neben dem Preis sollten Unternehmen und Systemhäuser auf die Ausfallsicherheit der Speichermedien achten, wie die Infografik zeigt.

Wer auch am World Backup noch nicht daran glaubt, dass eine professionelle Softwarelösung für die Datensicherung nötig ist, für den hat der Hamburger Backup Experte ein paar interessante Fakten zusammengestellt: Von den häufigsten Ursachen des Datenverlustes bis zu den rechtlichen Anforderungen für Unternehmen.
Weiterführende Links:
World Backup Day 2016: Tipps und Fakten im Blog (inkl. Quellen): http://blog.novastor.de/worldbackupday2016
World Backup Day 2016 ? Für Geschäftskunden und Privatanwender: http://landing.novastor.de/worldbackupday-apokalypse-eu
World Backup Day 2016 ? Für NovaStor Partner: http://landing.novastor.de/wordlbackupday-apokalypse-p
World Backup Day 2016 ? Für Systemhäuser, Fachhändler und IT-Dienstleister: http://landing.novastor.de/wordlbackupday-apokalypse-pp

NovaStor (www.novastor.de) ist der Hamburger Anbieter von Software für Datensicherung und -wiederherstellung. NovaStors Backup- und Restore-Software für kleine und mittelständische Unternehmen sichert einzelne Workstations und Server, aber auch kleine Windows-Netzwerke. Mit seinem gesamten Portfolio deckt NovaStor ein breites Anwendungsgebiet ab ? vom mobilen Anwender über Fachabteilungen und mittelständische Unternehmen, bis zu internationalen Rechenzentren. Als deutscher Software-Hersteller steht NovaStor für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Die kostenoptimalen Lösungen von NovaStor sind hersteller- und hardwareneutral. Getreu seiner Philosophie ?Backup wie für mich gemacht? bietet NovaStor seinen Kunden die technisch und wirtschaftlich optimale Lösung zur Wiederherstellung ihrer Daten.
NovaStor ist inhabergeführt und mit rund 100 Mitarbeitern an drei Standorten in der Schweiz (Zug), Deutschland (Hamburg) und USA (Agoura Hills) sowie durch Partnerunternehmen in zahlreichen weiteren Ländern vertreten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

NovaStor (www.novastor.de) ist der Hamburger Anbieter von Software für Datensicherung und -wiederherstellung. NovaStors Backup- und Restore-Software für kleine und mittelständische Unternehmen sichert einzelne Workstations und Server, aber auch kleine Windows-Netzwerke. Mit seinem gesamten Portfolio deckt NovaStor ein breites Anwendungsgebiet ab ? vom mobilen Anwender über Fachabteilungen und mittelständische Unternehmen, bis zu internationalen Rechenzentren. Als deutscher Software-Hersteller steht NovaStor für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Die kostenoptimalen Lösungen von NovaStor sind hersteller- und hardwareneutral. Getreu seiner Philosophie ?Backup wie für mich gemacht? bietet NovaStor seinen Kunden die technisch und wirtschaftlich optimale Lösung zur Wiederherstellung ihrer Daten.
NovaStor ist inhabergeführt und mit rund 100 Mitarbeitern an drei Standorten in der Schweiz (Zug), Deutschland (Hamburg) und USA (Agoura Hills) sowie durch Partnerunternehmen in zahlreichen weiteren Ländern vertreten.



drucken  als PDF  an Freund senden  PcVue erhält BTL- Logo und wurde als BACnet Advanced Workstation (B-AWS) zertifiziert BackOffice Associates HiT Software® stärkt Big Data Support mit Replikation für Hadoop und Teradata in DBMoto® Version 9
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.03.2016 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1338957
Anzahl Zeichen: 5336

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Am 31. März ist World Backup Day ? Fakten, Infografiken und Tipps von NovaStor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NovaStor GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GoodMills setzt auf NovaStor DataCenter ...

Hamburg / Deutschland, 7. September 2017 - GoodMills, Deutschlands größter Mühlenkonzern, setzt unternehmensweit auf eine Datensicherungslösung mit NovaStor DataCenter vom Hamburger Hersteller von Backup und Restore Software und Experten für Dat ...

Alle Meldungen von NovaStor GmbH