PresseKat - CHEP Viertelpalette erhält Ritterschlag durch Red Dot Award

CHEP Viertelpalette erhält Ritterschlag durch Red Dot Award

ID: 1338711

Pooling-Experte CHEP gewinnt internationalen Design-Oscar für sein blaues Erfolgsprodukt

(firmenpresse) - Köln, 30. März 2016 - CHEP, der weltweit führende Anbieter für Pooling von Paletten und Behältern, gehört zu den diesjährigen Preisträgern des renommierten Red Dot Award: Product Design, dem weltweit anerkannten Qualitätssiegel für herausragende Leistungen in der Produktgestaltung. Mit seiner innovativen blauen Viertelpalette der neuen Generation gewann CHEP in der Kategorie "Industrie, Maschinen und Robotertechnik" den prestigeträchtigen Preis. Damit zeichnete die 41-köpfige Jury aus hochrangigen Experten erstmals eine Palette für ihre Gestaltung aus. Mit ihrem modernen, klaren Design ist die neue Generation der CHEP Viertelpalette nicht nur reiner Ladungsträger, sondern ein Designobjekt auf höchstem Niveau.
"Mit ihren Leistungen stellen die Red Dot-Sieger nicht nur eine außerordentliche gestalterische Qualität unter Beweis, sondern zeigen auch, dass Design ein integraler Bestandteil von innovativen Produktlösungen ist," erklärt Professor Dr. Peter Zec, Initiator und CEO des Red Dot Awards.

CHEP Viertelpalette jetzt mit dem Designsiegel "Red Dot"

Ab sofort trägt die CHEP Viertelpalette das renommierte Red Dot-Label. Der Preis für das Produktdesign genießt weltweit höchste Anerkennung und wird mit herausragender Designqualität assoziiert. Die Auszeichnung bestätigt, dass die CHEP-Viertelpalette integraler Bestandteil von Lösungen für Produktpräsentationen im Verkaufsraum ist. Als hochwertig gestaltetes Produkt bietet sie POS Marketing Managern und FMCG (Fast Moving Consumer Goods)-Marketeers ein optimales, designstarkes System für die Umsetzung von Kampagnen und zur Gestaltung von Verkaufsflächen. Aber nicht nur in Sachen Formgebung, auch was das Handling und die Funktionalität anbelangt, ist der blaue Ladungsträger ein klarer Sieger: Mit dem innovativen Blue Click®-System können alle Displays 55 Prozent schneller auf der Palette befestigt werden. Ihre ergonomische Gestaltung lässt die Viertelpalette nicht nur optisch gut aussehen, sondern auch einfacher stapeln und entstapeln. Zusätzlich punktet der attraktive Ladungsträger mit einer hohen Umweltfreundlichkeit: Die CHEP Viertelpalette ist der erste vollständig CO2-neutrale Ladungsträger und wurde mit dem Umweltzeichen "Blauer Engel" ausgezeichnet.





"Der Red Dot Design Award belohnt in jeder Hinsicht unsere Design-Innovationen bei der neuen Viertelpalette hin zu noch mehr Funktionalität", freut sich Christophe Campe, Geschäftsführer CHEP Deutschland GmbH. "Das weltweit berühmte Label bestätigt, dass sich unser langjähriges Erfolgsprodukt für Display-Promotion nicht nur durch hohe Qualität auszeichnet. Auch in Sachen Design ist sie ein klarer Hingucker am Point-of-Sale und fester Bestandteil moderner Produktpräsentationen."

Ãœber den Red Dot Design Award
Um die Vielfalt im Bereich Design fachgerecht bewerten zu können, unterteilt sich der Red Dot Design Award in die drei Disziplinen Red Dot Award: Product Design, Red Dot Award: Communication Design und Red Dot Award: Design Concept. Der Red Dot Award wird vom Design Zentrum Nordrhein Westfalen organisiert. Er ist mit mehr als 17.000 Einreichungen alleine im Jahr 2015 einer der größten Wettbewerbe der Welt. 1955 kam erstmals eine Jury zusammen, um die besten Gestaltungen der damaligen Zeit zu bewerten. In den 1990er-Jahren entwickelte Red Dot-CEO Professor Dr. Peter Zec den Namen und die Marke des Awards. Die begehrte Auszeichnung, der Red Dot, ist seitdem das international hochgeachtete Siegel für hervorragende Gestaltungsqualität. Weitere Informationen unter www.red-dot.de (http://red-dot.de).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CHEP ist ein globaler Anbieter von Supply-Chain-Lösungen für Konsumgüter, frische Lebensmittel, Getränke sowie den Fertigungs- und Einzelhandelssektor in über 60 Ländern. CHEP bietet eine breite Palette von Logistik-und Betriebsplattformen und Support-Services, die konzipiert wurden, um die Leistung zu erhöhen und Risiken zu verringern, während die ökologische Nachhaltigkeit gleichzeitig verbessert wird. Die über 12.500 Mitarbeiter von CHEP und rund 300 Millionen Paletten und Behälter bieten flächendeckende Abdeckung und außergewöhnlichen Wert und unterstützen mehr als 500.000 Kundenkontaktpunkte für globale Marken wie Procter & Gamble, Syscound Nestlé. CHEP ist Teil der Brambles Group. Zu ihrem Portfolio gehören IFCO, der führende Anbieter von Mehrwegtransportbehältern (RPCs) für die Supply Chain von frischen Lebensmitteln auf globaler Ebene, sowie Anbieter von Spezialbehälterlösungen für die Automobil-, Luft- und Raumfahrtbranche und die Öl- und Gasindustrie.

Weitere Informationen zu CHEP finden Sie unter www.chep.com.
Informationen zur Brambles Group finden Sie unter www.brambles.com.



PresseKontakt / Agentur:

HBI Helga Bailey GmbH
Helen Mack
Stefan-George-Ring 2
81929 München
helen_mack(at)hbi.de
+49 (0)89 99 38 87-35
www.hbi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue INRIX Traffic App berechnet die Route auf Basis erlernter Fahrgewohnheiten Dematic gibt die Akquisition von NDC Automation bekannt, einem führenden Anbieter fahrerloser Transportsysteme (FTS) und Software
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.03.2016 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1338711
Anzahl Zeichen: 3734

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ertan Benzes
Stadt:

Köln


Telefon: +49 (0)221 93571 123

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CHEP Viertelpalette erhält Ritterschlag durch Red Dot Award"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CHEP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unsichere Zukunft für weisse Holzpalette ...

Köln, 26. Oktober 2017 - Was bedeutet die Kontroverse zwischen der European Pallet Association (EPAL) und der International Union of Railways (UIC) auf kurze und lange Sicht für deutsche Unternehmen? Dieser Frage geht CHEP, das Unternehmen für Sup ...

CHEP Viertelpalette gewinnt German Design Award 2018 ...

Köln, 20. Oktober 2017 - CHEP, das Unternehmen für Supply-Chain-Lösungen, reklamiert erneut in Sachen Design eine prestigeträchtige Auszeichnung für sich: Die internationale Jury des German Design Award 2018 prämierte die CHEP Viertelpalette fà ...

Alle Meldungen von CHEP