PresseKat - Smartphone-Schutz - Aber wie?

Smartphone-Schutz - Aber wie?

ID: 1336148

Die folgende Presseinformation weist auf die Dringlichkeit des Smartphone-Schutzes hin.
Der führende Sicherheitsexperte für Mobile-Security von "360 Security" Xu Xin gibt Ihnen nützliche Tipps, wie Sie sich einfach und effektiv schützen können.

(firmenpresse) - Berlin, 17.03.2016 - Täglich steigt die Zahl von Viren- und Hackerangriffen auf Smartphones, was zu enormen Schäden führt und vor allem Privatdaten der Nutzer abgreift. Mit den folgenden Tipps können Sie sich und Ihr Smartphone allerdings vor den meisten Gefahren schützen.

Sie sollten generell nicht auf fragwürdigen Webseiten surfen, Anwendungen oder Apps von solchen Seiten installieren oder auf Links aus SMS klicken, deren Absender Sie nicht kennen oder deren Inhalte für Sie keinen Sinn ergeben. Allerdings ist es damit noch nicht getan. Jährlich werden mehr und mehr Viren-und Hackerangriffe verzeichnet und Sicherheitslücken stetig schneller durch sogenannte Schadsoftware genutzt.

Um sich besser zu schützen, sollten Sie zusätzlich darauf achten, keine ungesicherten WLAN-Netzwerke zu nutzen. Ist dies allerdings erforderlich, sollten Sie über solche Netzwerke keinesfalls Onlinezahlungen vornehmen oder Privatinformationen teilen. Ebenso wichtig sind regelmäßige Updates der Software Ihres Smartphones sowie keine grundlegenden Änderungen an der Software durch sogenannte Superrechte (rooten) vorzunehmen. Dies kann gerade bei unerfahrenen Nutzern erheblichen Schaden anrichten und enorme Sicherheitslücken schüren. Ähnlich verhält es sich mit der Funktion „USB-Debugging“, welche Sie in den Einstellungen Ihres Smartphones deaktivieren sollten. Durch diesen Modus ist es einem Entwickler möglich, bestimmte Aktionen am Telefon zu steuern und zu verfolgen, sobald das Gerät per USB-Kabel mit Ihrem PC verbunden ist. Ein Dieb hat so leichtes Spiel, das Sperrmuster Ihres Gerätes zu entschlüsseln und Zugang zu Ihren persönlichen Daten zu erlangen.

Eine gute Möglichkeit sich zu schützen, sind natürlich Antiviren-Softwares, die sich in Echtzeit aktualisieren und z.B. einen Virensuchvorgang anbieten, der Sie vor Bedrohungen warnt. Hier ist die zu den Top-Sicherheits-Apps im Google Play Store gehörende „360 Security-App“ zu empfehlen. Diese ist kostenlos und bietet rundum Schutz für Ihr Smartphone. Mit der “Finde mein Mobiltelefon”-Funktion zum Orten bei Verlust und der Funktion Ihre persönlichen Daten aus der Ferne zu löschen, bringt Sie ebenfalls tolle Zusatzfeatures mit sich.





360 Mobile Security Limited

Die 360 Security-App ist eine mobile Antivirus- und Hochleistungsanwendung für Android-Betriebssysteme. Sie wurde im Juni 2013 von 360 Mobile Security Ltd. auf dem Markt eingeführt. Die Muttergesellschaft Qihoo 360 Technology Co. Ltd hat ihren Sitz in China und ist an der größten Wertpapierbörse, der New York Stock Exchange (NYSE), als Qihu verzeichnet. Die Top-Märkte sind Deutschland, Indien, Indonesien, Japan, Korea und die Vereinigten Staaten. 360 Security ist derzeit eine der Top-Apps im Google Play Store und eine der erfolgreichsten Virenschutz- und Optimierungs-Apps im weltweiten Ranking (dabei wurden nur 4 % der Downloads in China getätigt). Seit der Gründung, wurde die 360 Sicherheits-App weltweit mehr als 300 Millionen Mal heruntergeladen. Momentan führt 360 Security die Ränge auf erster Position in über 90 Ländern an. Die umfassenden Funktionen schützen und optimieren mobile Endgeräte durch innovative doppelte Sicherheitstreiber, die mit Cloud-Technologie arbeiten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

360 Mobile Security Ltd.
Jean-Baptiste Carpentier
Tel.: +86-158-1157-3307
E-Mail: jeanbaptiste(at)mobimagic.com

media consulta
Anna E. Schulze
International PR
Tel.: +49-(0)30-65 000-326
Fax: +49-(0)30-65 000-329
E-Mail: a.schulze(at)mcgroup.com
Website: www.mcgroup.com



drucken  an Freund senden  eSIM: Paradigmenwechsel für Mobilfunkanbieter Günstig wie nie: Das Honor 7 jetzt dauerhaft für 319,99 Euro
Bereitgestellt von Benutzer: mcGROUP
Datum: 21.03.2016 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1336148
Anzahl Zeichen: 3545

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna Schulze
Stadt:

Berlin


Telefon: +49-(0)30-65 000-326

Kategorie:

Smartphones & Handys


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.03.2016
Anmerkungen:
"Veröffentlichung nur mit Quellennachweis" | "Belegexemplar erwünscht"

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smartphone-Schutz - Aber wie?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

media consulta International Holding (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von media consulta International Holding