PresseKat - Studie: Zahlungsbereitschaften sind vorhersagbar (VIDEO)

Studie: Zahlungsbereitschaften sind vorhersagbar (VIDEO)

ID: 1326810

(ots) -
Welche Produkte sind für Kunden besonders interessant? Kann eine
Produktinnovation am Markt bestehen? Und welchen Preis sind Kunden zu
zahlen bereit? Marktforschungsinstitute und Beratungsunternehmen
setzen gegenwärtig hauptsächlich auf die sogenannte Discrete Choice
Experiment Methode (auch bekannt als Choice-Based Conjoint) um
Konsumentenpräferenzen und Zahlungsbereitschaften zu messen. Diese
Methode stellt für viele Managemententscheidungen die quantitative
Basis zur Bewertung von Entscheidungsalternativen oder zur Prognose
des Markterfolgs.

In einem bald erscheinenden Management-Science Artikel zeigen
Prof. Dr. Christian Schlereth, Inhaber des Lehrstuhls für Digitales
Marketing an der WHU - Otto Beisheim School of Management und Prof.
Dr. Bernd Skiera (Goethe-Universität Frankfurt) auf, dass bei
Discrete Choice Experimenten schwerwiegende Verfahrensprobleme
bestehen und die Aussagekraft der Methode durch Kontexteffekte und
extremes Auswahlverhalten eingeschränkt ist. Zudem hängt die
Messgenauigkeit der Zahlungsbereitschaften von der
Kaufwahrscheinlichkeit ab: so gelingt die Messung von
Zahlungsbereitschaften besonders gut bei Befragten, die eher nicht
kaufen werden; bei potenziellen Kunden mit hoher
Kaufwahrscheinlichkeit hingegen ist die Messgenauigkeit deutlich
geringer. Zur Lösung der Verfahrensprobleme hat das Forscherteam zwei
methodische Innovationen entwickelt, die in der neuen Methode
Separated Adaptive Dual Response (SADR) implementiert sind und deren
Überlegenheit gegenüber traditionellen Methoden in drei empirischen
Studien demonstriert wird.

Prof. Dr. Schlereth erklärt im Video, wie Discrete Choice
Experimente funktionieren, und stellt die neue Separated Adaptive
Dual Response Methode vor:

https://youtu.be/_etkmhZnL-c?list=PLLX34hyWfyDD1zvz7G7Z6DduVD-Z6ctTS







Pressekontakt:
WHU - Otto Beisheim School of Management
Jennifer Willms
Campus Vallendar, Burgplatz 2, 56179 Vallendar, Germany
Tel.: +49 261 6509-541; Fax: +49 261 6509-549 ; Mob. +49 171 4190 880
jennifer.willms(at)whu.edu www.whu.edu

Die Stiftung WHU ist Träger der WHU - Otto Beisheim School of
Management


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Apothekenzahl 2015 weiter gesunken (FOTO) IKEA Deutschland startet Unternehmensblog (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.02.2016 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1326810
Anzahl Zeichen: 2437

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Vallendar



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie: Zahlungsbereitschaften sind vorhersagbar (VIDEO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WHU - Otto Beisheim School of Management NAME (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WHU - Otto Beisheim School of Management NAME