PresseKat - Strategie bis 2025: toom stellt gesamtes Erdensortiment auf torffreie Alternativen um

Strategie bis 2025: toom stellt gesamtes Erdensortiment auf torffreie Alternativen um

ID: 1326776

(ots) -
Als erste Baumarktkette in Deutschland hat sich toom dazu
entschieden, das gesamte Erdensortiment sowohl seiner toom
Qualitätsmarke als auch der Markenprodukte bis spätestens 2025 auf
torffreie Alternativen umzustellen. Bereits im Frühjahr 2016 wird das
Sortiment torffreier Erden der Qualitätsmarke toom auf insgesamt fünf
Produkte erweitert. Damit setzt das zur REWE Group gehörende
Unternehmen konsequent seine Nachhaltigkeitsstrategie weiter um.

Fester Bestandteil der Unternehmensstrategie von toom ist eine
nachhaltigere und umweltbewusstere Sortimentsgestaltung - so auch im
Besonderen bei der toom Qualitätseigenmarke. Diese nachhaltigeren
Produkte stehen für die Sicherstellung von sozialen Standards sowie
einen schonenden Umgang mit Ressourcen und die Reduktion
klimarelevanter Emissionen in der gesamten Produktkette. Das
Unternehmen baut sein nachhaltigeres Produktsortiment stetig aus und
stellt unter anderem seit 2014 die Erden seiner Eigenmarke
kontinuierlich auf torffreie Alternativen aus nachwachsenden
Rohstoffen um. Bereits seit 2014 bietet toom seinen Kunden die "toom"
Naturtalent-Kräuter-, Universal- sowie Tomaten- und Gemüseerde in
torffreier Bio-Qualität an. Ab April 2016 ist zusätzlich die "toom"
Balkon- und Kübelpflanzenerde in torffreier Qualität erhältlich.
Durch die Nutzung von Ersatzstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen
leistet toom einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz, da für den
Torfabbau Moore trockengelegt werden und damit Lebensräume für Tiere
und Pflanzen zerstört werden sowie klimaschädliches CO2 in die
Atmosphäre entweicht.

"Wir haben uns zum Ziel gesetzt, bis spätestens 2025 unser
komplettes Erdensortiment sukzessive auf torffrei umzustellen, ohne
dass unsere Kunden auf die gewohnte Qualität verzichten müssen - das
gilt sowohl für unsere Eigenmarkenprodukte als auch Markenprodukte




anderer Hersteller", erläutert Dominique Rotondi, Geschäftsführer
Einkauf. Ausnahmen bilden hier lediglich einige Spezialerden für
Pflanzen mit besonderen Bedürfnissen, wie Azaleen oder Rhododendron.
In allen anderen torfhaltigen "toom" Erden wird in den kommenden
Jahren stufenweise der Anteil von Torfersatzstoffen erhöht. "Außerdem
arbeiten wir konsequent an der Entwicklung neuer, komplett torffreier
Erdenprodukte unserer Qualitätseigenmarke. So setzen wir als
Unternehmen ein klares Zeichen für Umwelt- und Klimaschutz sowie
einen respektvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen", so Rotondi
weiter.

Ausbau des nachhaltigeren Sortiments

Dank ihrer nachhaltigeren Produktion bzw. Produkteigenschaften
tragen bereits einige "toom" Produkte wie zum Beispiel die torffreie
"toom" Naturtalent-Universalerde zusätzlich das PRO PLANET-Label. Das
Label kennzeichnet Produkte, die nachhaltiger sind als herkömmliche
Produkte, da sie durch ihre Herstellung, Verarbeitung oder Verwendung
Mensch und Umwelt deutlich weniger belasten. Darüber hinaus tragen
auch die "toom" Dispersionsfarben Komfortweiß, Superweiß und
Premiumweiß sowie das Eigenmarken-Leimholz und -Laminat dank ihrer
nachhaltigeren Produktion bzw. Produkteigenschaften das PRO
PLANET-Label. Zudem bietet das Unternehmen als Erstes auf dem
deutschen Markt seine weiße Dispersionsfarbe und 2:1 Lacke in einem
innovativen Recyclat-Gebinde an, das komplett aus recyceltem
Kunststoff gefertigt wird. Dadurch werden bei der Produktion rund 50
Prozent CO2-Ausstoß gegenüber herkömmlichem Polypropylen eingespart.
Darüber hinaus sind mehr als drei Viertel der "toom" Lasuren, die
bisher organische Lösemittel enthielten, durch umweltverträgliche
Alternativen auf Wasserbasis ausgetauscht worden. Auch bei
Holzprodukten ist die Nachhaltigkeit garantiert: toom bietet ein
umfangreiches Sortiment zertifizierter Produkte aus Holz oder Papier,
die aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen. Dabei erfüllt der
Holzeinkauf des Unternehmens die hohen Standards der unabhängigen
Systeme zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung - FSC® und PEFC[TM].
Mehr Informationen zu toom, Bild- und Videomaterial sowie zum
Nachhaltigkeits-Engagement finden Sie unter www.toom.de sowie unter
www.toom.de/nachhaltigkeit.



Pressekontakt:
REWE Group, toom Baumarkt GmbH, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
Daria Ezazi, Humboldtstraße 140-144, 51149 Köln, Tel.: 0221-149-6272,
Fax: 0221-149-976272, E-Mail: daria.ezazi(at)rewe-group.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Möbel Apothekenzahl 2015 weiter gesunken (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.02.2016 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1326776
Anzahl Zeichen: 4861

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strategie bis 2025: toom stellt gesamtes Erdensortiment auf torffreie Alternativen um"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

toom Baumarkt GmbH orgin-2016-02-29toomtorffreieerdeinfografik.jpg NAME (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von toom Baumarkt GmbH orgin-2016-02-29toomtorffreieerdeinfografik.jpg NAME