PresseKat - Zwischen VW-Skandal und Kohle-Divestment

Zwischen VW-Skandal und Kohle-Divestment

ID: 1326134

(firmenpresse) - Neuer Nachhaltigkeitsreport veröffentlicht: Herausforderungen für Steyler Nachhaltigkeitsfonds

Wer 2015 in den Steyler Fair und Nachhaltig - Aktien investierte, verursachte gegenüber einer Anlage in den Deutschen Aktienindex nur knapp ein Drittel an CO2-Ausstoß. Dies ist eines der Ergebnisse des Nachhaltigkeitsreports 2016.

(Sankt Augustin, 26. Februar 2016) Mit dem Nachhaltigkeitsreport legt die Steyler Ethik Bank jährlich die soziale und ökologische Wirkung ihrer Steyler Fair und Nachhaltig - Fondsfamilie offen. Die Broschüre gibt zugleich einen Einblick in den ethischen Auswahlprozess der drei Steyler Nachhaltigkeitsfonds.

2015 erwies sich dabei als ein besonders spannungsreiches Jahr: Beispielsweise trennte sich die Steyler Fondsfamilie aufgrund des VW-Skandals um manipulierte Abgaswerte von allen Volkswagen-Werten. Mit der Kohle-Industrie wurde zudem der Ausschluss einer kompletten Branche beschlossen, die als Hauptverursacher des Klimawandels zählt.

„Die Unternehmen der Kohlebranche spielen aufgrund ihrer schlechten Nachhaltigkeitsratings schon jetzt praktisch keine Rolle in unserem Anlage-Universum. Trotzdem ist uns der formale Ausschluss der Kohle-Industrie wegen seiner Signalwirkung wichtig“, erklärt Norbert Wolf, Geschäftsführer der Steyler Ethik Bank.

Fondsvermögen wuchs um 35 Millionen Euro
Aktuell verwaltet die Steyler Fair und Nachhaltig - Fondsfamilie ein Vermögen von 106 Millionen Euro (plus 35 Mio Euro). Davon sind 27 Millionen Euro in den Aktienfonds (Ende 2014: 29), 61 Millionen Euro in den Rentenfonds (Ende 2014: 42 Mio Euro) und 18 Millionen Euro in den 2015 neu aufgelegten Stiftungsfonds investiert. Das Fondsmanagement der drei Fonds erfolgt durch Warburg Invest.

Größtes Investment im Aktienfonds zum Stichtag 30.12.2015 war Vestas Wind Systems, der Weltmarktführer im Bereich Windkraftanlagen. Den größten Einzelposten im Rentenfonds stellte das Land Hessen. Im neuen Steyler Stiftungsfonds, einem Mischfonds mit einem maximalen Aktienanteil von 30 Prozent, war der dänische Brauereikonzern Carlsberg der größte Aktienwert. Das Unternehmen zählt zu den Nachhaltigkeitsvorreitern seiner Branche. Bei den Unternehmensanleihen war TeliaSonera aus Schweden der größte Einzelwert, dessen Ethik- und Verhaltenskodex innerhalb der Telekommunikationsbranche vorbildlich ist. Die größte Staatsanleihe stammte von der Republik Österreich.





Ökotest gibt ein „Sehr gut“ für Aktienfonds

Die Steyler Fair und Nachhaltig - Fonds finden auch extern Anerkennung. In der Zeitschrift Ökotest erreichte der Steyler Fair und Nachhaltig - Aktien (FuN - Aktien) die Note „sehr gut“ in der Kategorie Nachhaltigkeit (Ausgabe 10/2015). Der Steyler Aktienfonds zählt außerdem zu den ersten Nachhaltigkeitsfonds, die das neue Siegel des Forums Nachhaltige Geldanlage erhielten. Verliehen wurde es mit zwei Sternen „für eine besonders umfassende und anspruchsvolle Nachhaltigkeitsstrategie“, wie es in der Begründung heißt. (Rechtlicher Hinweis: Wie alle Aktienfonds, unterliegt auch der Steyler Aktienfonds den Marktschwankungen, mit entsprechenden Kursrisiken für die Anleger.)

Erster Fonds mit zertifizierter Klimabilanz

Der Steyler FuN - Aktien war bei seiner Auflage vor gut drei Jahren der erste Fonds weltweit mit einer zertifizierten Klimabilanz. Erstellt wird diese vom Klimaschutzunternehmen South Pole Carbon aus Zürich. Von anderen Nachhaltigkeitsfonds unterscheidet sich der Steyler Aktienfonds aber auch durch sein anspruchsvolles Ethikkonzept und seinen Solidarbeitrag für bedürftige Menschen. Denn ein Teil der Erlöse, die die Steyler Ethik Bank mit dem Verkauf erzielt, ist für internationale Hilfsprojekte bestimmt.

Interessierte erhalten den Nachhaltigkeitsreport direkt bei der Steyler Ethik Bank (Bestellung per Telefon: 02241 / 1205-0 oder unter www.steyler-bank.de/nachhaltig).

Hintergrund:
Die Steyler Fair und Nachhaltig - Fonds
Mit ihren Fair und Nachhaltig - Fonds (FuN - Fonds) ermöglicht die Steyler Ethik Bank Anlegern, gezielt in Werte von Unternehmen und Staaten zu investieren, die ihrer Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt in besonderer Weise gerecht werden. Die Auswahl der Anlagen erfolgt nach dem sogenannten Best-in-Class-Ansatz: Es kommen also nur die jeweils nachhaltigsten Unternehmen einer Branche für ein Investment in Frage. Das Anlageuniversum wird durch einen Ethik-Anlagerat auf Grundlage von Nachhaltigkeitsratings vorgegeben, wobei bestimmte Kriterien wie etwa die Beteiligung an Rüstungsgeschäften oder Kinderarbeit ein Investment generell ausschließen. Aufgrund der Anlageausrichtung unterliegt der Fonds den Kursschwankungen des möglichen Anlageuniversums.

Mehr dazu unter: www.fun-fonds.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Steyler Ethik Bank
Die Steyler Ethik Bank wurde 1964 vom Steyler Missionsorden in Sankt Augustin bei Bonn gegründet. Sie bietet das gesamte Spektrum eines modernen Finanzdienstleisters an: vom Girokonto bis zur Vermögensverwaltung. Ethisches Bankgeschäft lebt das Geldinstitut durch eine faire und bedarfsgerechte Kundenberatung sowie nachhaltige Anlagestrategien. So investiert die Bank nur in Wertpapiere, die strenge soziale und ökologische Kriterien erfüllen. Der komplette Gewinn der Bank dient der Arbeit von weltweit rund 10.000 Steyler Missionaren und Schwestern - gemeinsam mit freiwilligen Spenden von Kunden.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
Stefanie Walter, HBS International GmbH
Hochstraße 47, 60313 Frankfurt
Telefon: +49 (0) 69 / 85 70 82 53
steyler-bank(at)hbs.com

Unternehmenskontakt
Armin Senger, Referent für Öffentlichkeitsarbeit der Steyler Ethik Bank
Arnold-Janssen-Straße 22 in 53757 Sankt Augustin
Telefon: +49 (0) 22 41 / 120 51 91
a.senger(at)steyler-bank.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Proven Oil Canada (POC) – Vorbereitung der ordentlichen Gesellschafterversammlungen Limit-System von The Engineers of Finance erhöht Rendite und reduziert Kursverluste bei Investmentfonds
Bereitgestellt von Benutzer: Stefanie Walter
Datum: 26.02.2016 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1326134
Anzahl Zeichen: 4902

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Walter
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069 8570 8253

Kategorie:

Fonds


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwischen VW-Skandal und Kohle-Divestment"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HBS International (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Morningstar gibt Steyler Aktienfonds fünf Sterne ...

Spitzenwertung auch für das angewandte Nachhaltigkeitsprofil Der Steyler Fair und Nachhaltig - Aktien (I) ist von der renommierten Ratingagentur Morningstar mit der Bestwertung von fünf Sternen ausgezeichnet worden. Auch das Nachhaltigkeitsprof ...

Alle Meldungen von HBS International