PresseKat - Neue Funktionen für die Open-Source-Entwicklungsumgebung simpl4

Neue Funktionen für die Open-Source-Entwicklungsumgebung simpl4

ID: 1325375

Apache-Camel-Komponenten ermöglichen mehr Flexibilität bei der Extraktion von Daten aus Applikationen

(firmenpresse) - Muhr am See, 17.02.2016 - simpl4, eine Open-Source-Entwicklungsumgebung, die unter der GNU General Public Licence v3 zur Verfügung steht (http://simpl4.org/?lang=de), wurde aktuell um zusätzliche Funktionen erweitert. Diese erleichtern es insbesondere, beliebige Daten aus anderen Applikationen zusammenzuführen, beispielsweise in Form von Dokumenten.

Auf diese Weise lassen sich mit simpl4 etwa Anbindungen erstellen, um aus ERP-Systemen heraus automatisiert Booklets oder Kataloge zu erzeugen. In einem konkreten Pilotprojekt hat ein Anwender so eine veraltete Excel-Anwendung abgelöst, die in der Bedienung und Pflege deutlich zu kompliziert geworden war. Für die Verarbeitung mit simpl4 werden die Dateien in einem Extraktionslauf aus dem SAP-System als Datenbasis zur Verfügung gestellt. Über eine Eingabemaske werden weitere Kriterien abgefragt, benötigte Bilder während der Erstellung von einem Server im Netzwerk geholt.

Kern der Erweiterungen in simpl4 sind neue Komponenten für die Routingengine Apache Camel. Camelrouten stellen die wichtigsten Verarbeitungseinheiten in simpl4 dar und spezifizieren den Datenfluss zwischen verschiedenen Modulen.

Neue Apache-Camel-Komponenten:

- Virtual File System (VFS): Über eine API wird jetzt der Zugriff auf verschiedene File-Systeme unterstützt.

- Windows Share (SMB): Mittels dieser Komponente lassen sich Bilder laden.

- Secure Copy (SCP): Die Übertragung verschlüsselter Daten zwischen Rechnern wird dadurch komfortabler.

- ZIP/TAR: Die neue Komponente ermöglicht einen sehr einfachen Zugriff auf die Inhalte von Zip- und Tar-Archiven innerhalb einer Camelroute.

- Docbook-Camel-Komponente: PDF-Dokumente waren in simpl4 bisher nur innerhalb der Prozessengine Activiti erzeugbar. Durch die Auslagerung in eine Camel-Komponente können Anwender Dokumente bzw. PDFs deutlich flexibler und komfortabler erstellen und Daten in ein Dokument bringen. Dies vereinfacht es insbeondere auch, Daten mit dem Dokumenten-Template zu mischen - beispielsweise bei Dokumente für Serienbriefe und Mailings, aber auch bei Rechnungen oder Mahnungen.





"Um Dokumente mit Daten aus Applikationen wie einem SAP- oder CRM-System zu erstellen, kommen in vielen Unternehmen Excel-Anwendungen oder komplexe Schnittstellen zum Einsatz, die meist sehr kompliziert aufgebaut sind. Wenn solche Anwendungen über die Jahre immer wieder erweitert werden, sind sie oft kaum noch zu überblicken. Verlässt der für die Pflege zuständige Mitarbeiter dann das Unternehmen, sind Anpassungen praktisch nicht mehr möglich. Hier setzen wir mit den aktuellen Camel-Erweiterungen für simpl4 an und geben Entwicklern und Anwendern Tools an die Hand, die für hohe Flexibilität sorgen", sagt Manfred Sattler, Entwickler von simpl4 und Geschäftsführer der transparent solutions GmbH.

simpl4 ist als Allround-Entwicklungssystem ausgelegt, um fachliche Aufgaben mit möglichst geringem technischen Aufwand lösen zu können. Die Möglichkeiten reichen von der Ergänzung und Integration bestehender Softwaresysteme bis hin zu kompletten Anwendungen mit HTML5-Frontend für Smartphones, Tablets und Desktops.

Hinter simpl4 steht das Entwicklerteam der transparent solutions GmbH, die Anwender mit Schulungen, Workshops und individuellen Lösungen auf Basis der Entwicklungsumgebung unterstützt.

Weitere Informationen: http://simpl4.org/?lang=de

simpl4 auf der Open-Source-Hosting-Plattform GitHub: https://github.com/ms123s/simpl4-src

Chemnitzer Linux-Tage 2016: Die transparent solutions GmbH präsentiert die neueste Version von simpl4 auf auch den Chemnitzer Linux-Tagen 2016 (19. & 20.03.2016). Weitere Informationen: https://chemnitzer.linux-tage.de/2016/de/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber simpl4:
simpl4 ist eine Open-Source-Entwicklungsumgebung, mit der Applikationen mit individuellen Prozessen erstellt werden können. Hinter simpl4 steht das Entwicklerteam der transparent solutions GmbH.



PresseKontakt / Agentur:

FX Kommunikation / Felix Hansel PR-Beratung
Felix Hansel
Stuhlbergerstr. 3
80999 München
hansel(at)fx-kommunikation.de
+49-(0)89-6230-3490
http://www.fx-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  4SELLERS startet Recruiting-Kampagne mit Fokus auf erfahrene Handelsexperten BISG und SEPPmail sperren E-Mail-Spione aus
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.02.2016 - 21:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1325375
Anzahl Zeichen: 3968

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Roscher
Stadt:

Muhr am See


Telefon: +49 (0)9831-8847-538

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Funktionen für die Open-Source-Entwicklungsumgebung simpl4"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

transparent solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

JavaScript direkt im Backend integriert ...

Muhr am See, 02.06.2016 - Die Open-Source-Entwicklungs- und Service-Plattform simpl4 (http://simpl4.org/?lang=de), die unter der GNU General Public Licence v3 zur Verfügung steht, ist durch die direkte Integration von JavaScript jetzt noch vielseiti ...

Alle Meldungen von transparent solutions GmbH