PresseKat - NABU und Alnatura verleihen Förderpreis an 15 neue Bio-Bauern

NABU und Alnatura verleihen Förderpreis an 15 neue Bio-Bauern

ID: 1319740

(ots) - Der NABU und Alnatura haben
erstmals gemeinsam den Förderpreis der "Alnatura
Bio-Bauern-Initiative" (ABBI) verliehen. 15 landwirtschaftliche
Betriebe erhalten insgesamt 430.000 Euro - und damit die notwendige
finanzielle Unterstützung, um von konventioneller Landwirtschaft auf
Öko-Landbau umzustellen. Elf Landwirte nahmen den Preis am heutigen
Donnerstag auf der Bio-Lebensmittel-Messe Biofach in Nürnberg
entgegen, weitere vier Betriebe bekommen die Auszeichung am 5. Juni
2016 auf dem Umweltfestival in Berlin. Die Betriebe aus sieben
Bundesländern haben sich innerhalb des letzten halben Jahres einem in
Deutschland anerkannten Ökoanbauverband angeschlossen.

"Die Nachfrage nach ökologisch produzierten Lebensmitteln steigt
in Deutschland weiter an. Doch für Landwirte ist die Umstellung auf
Ökolandbau mit hohen Investionen verbunden", sagte
NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. "Genau diese finanziellen
Hürden wollen wir mit dem Förderpreis überwinden."

"Wir freuen uns, wenn künftig mehr Bio-Produkte in Deutschland
erzeugt werden und wir damit entsprechend dem Alnatura-Leitmotiv mehr
,Sinnvolles für Mensch und Erde' gestalten können", ergänzt
Alnatura-Geschäftsführer Götz Rehn.

Vom 1.Oktober bis 30. November 2015 konnten sich Landwirte für den
Förderpreis der Alnatura Bio-Bauern-Initiative bewerben. Von
insgesamt 65 Bewerbungen unterschiedlichster landwirtschaftlicher
Sparten wurden nun 15 Betriebe ausgewählt, die aufgrund Ihres
Beitrags für die umweltverträgliche Produktion regionaler
Bio-Lebensmittel in Deutschland besonders herausgestochen sind.

Neben vielen Bewerbungen aus der Milchviehwirtschaft, gab es auch
einige wenig verbreitete Konzepte, wie z.B. den Walnuss- oder
Johannisbeeranbau. Auch Marktfrucht-, Getreide- und
Legehennenbetriebe waren unter den Preisträgern. Insgesamt konnte mit




der Förderung der 15 Landwirtschaftsbetriebe eine Fläche von 2038
Hektar auf ökologische Bewirtschaftung umgestellt werden. Um solches
Engagement auch weiterhin zu unterstützen, wird der Förderpreis ab
sofort jährlich vergeben. Die nächste Bewerbungsrunde wird vom 1.
März bis 30. Juni 2016 laufen.

Weitere Informationen und Bewerbungsbedingungen: www.NABU.de/abbi
bzw. www.alnatura.de/de-de/ueber-uns/alnaturabiobauerninitiative

Kostenfreie Pressefotos: www.NABU.de/presse/fotos/#konsum



Pressekontakt:
Kathrin Klinkusch, NABU-Pressesprecherin, Tel. +49 (0)30.28 49
84-1510, E-Mail: presse(at)NABU.de

Stefanie Neumann, Alnatura-Pressesprecherin, Tel. +49 (0)62 57.93
22-687, E-Mail: stefanie.neumann(at)alnatura.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NABU-Umfrage: Bundesbürger fordern saubere Diesel-Fahrzeuge ein Deutschlands Meeresschutz am Ende?
Meeresschutzgebiete: Umweltverbände kritisieren Bundesregierung scharf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.02.2016 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1319740
Anzahl Zeichen: 2923

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Bickenbach/Nürnberg



Kategorie:

Umweltpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU und Alnatura verleihen Förderpreis an 15 neue Bio-Bauern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NABU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NABU