PresseKat - Ein Stück vom Himmel oder: Wenn ich erst ewig bin… Die 4. RICHARD WAGNER SPIELE im Juli 2016

Ein Stück vom Himmel oder: Wenn ich erst ewig bin… Die 4. RICHARD WAGNER SPIELE im Juli 2016

ID: 1317523

Mit der Uraufführung des Stückes „Ein Stück vom Himmel oder: Wenn ich erst ewig bin…“ sind die RICHARD WAGNER SPIELE am 1., 2., 8. und 9. Juli 2016, 20:00 Uhr zum 4. Mal in den Wagnerstätten in Graupa zu Gast. In Johannes Gärtners neuer Open-Air-Inszenierung streiten Richard Wagner und Caspar David Friedrich um das Verhältnis von Malerei und Musik. Vor den Aufführungen findet jeweils 18:30 Uhr der WAGNER SALON mit prominenten Gästen statt.

(firmenpresse) - Mit der Uraufführung des Stückes „Ein Stück vom Himmel oder: Wenn ich erst ewig bin…“ sind die RICHARD WAGNER SPIELE am 1., 2., 8. und 9. Juli 2016, 20:00 Uhr zum 4. Mal in den Wagnerstätten in Graupa zu Gast. In Johannes Gärtners neuer Open-Air-Inszenierung streiten Richard Wagner und Caspar David Friedrich um das Verhältnis von Malerei und Musik. Vor den Aufführungen findet jeweils 18:30 Uhr der WAGNER SALON mit prominenten Gästen statt.
Mit drei erfolgreichen Spielzeiten bereichern seit 2013 die RICHARD WAGNER SPIELE in Graupa die Kulturlandschaft Sachsens. In der neuen Produktion für den Sommer 2016 wird der Brückenschlag zwischen den Kunstgattungen Musik, Sprechtheater und Malerei vollzogen – ganz im Sinne der Wagnerschen Gesamtkunstwerksidee. In dem Kammerspiel stehen sich der Komponist Richard Wagner (1813 – 1883) und der Maler Caspar David Friedrich (1774 – 1840) gegenüber und streiten um den Wert, den Sinn und die Form ihrer Kunst und deren Einflüsse auf die Gesellschaft. Der Besucher wandelt gedanklich gemeinsam mit den so unterschiedlichen Künstlern auf dem Dichter-Musiker-Maler-Weg durch die Sächsische Schweiz.

Auch 2016 erwartet Romantik-Freunde ein alle Sinne ansprechendes Spektakel an den letzten in Ostdeutschland noch erhaltenen Originalschauplätzen von Richard Wagners Wirken. An den Aufführungstagen findet jeweils um 18:30 Uhr der WAGNER SALON mit prominenten Gästen zu den Themen „Spaziergänge und Wanderungen“, „Synästhesie“ und dem Verhältnis von Malerei und Musik statt.

Pressekonferenzen:
Dienstag, 21.06.2016, 10:00 Uhr, Salonschiff August der Starke, Anlegestelle 3 am Dresdner Terrassenufer / Mittwoch, 22.06.2016, 11:00 Uhr, Jagdschloss Graupa



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit drei erfolgreichen Spielzeiten bereichern seit 2013 die RICHARD WAGNER SPIELE in Graupa die Kulturlandschaft Sachsens. In der neuen Produktion für den Sommer 2016 wird der Brückenschlag zwischen den Kunstgattungen Musik, Sprechtheater und Malerei vollzogen – ganz im Sinne der Wagnerschen Gesamtkunstwerksidee.



PresseKontakt / Agentur:

Müller & Bünker, Seifhennersdorfer Str. 10, 01099 Dresden
Tel.: 0351-56362801 | Fax: 0351-56362800 | Mail: kontakt(at)muellerundbuenker.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Candlelight-Dinner am Valentinstag im Schloss Deufringen Kalligraphie-Event mit Sigrid Bengel
Bereitgestellt von Benutzer: muellerundbuenker
Datum: 05.02.2016 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1317523
Anzahl Zeichen: 2194

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karoline Bünker
Stadt:

Dresden


Telefon: 0351/ 56 36 28 01

Kategorie:

Aufführung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.02.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Stück vom Himmel oder: Wenn ich erst ewig bin… Die 4. RICHARD WAGNER SPIELE im Juli 2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Müller & Bünker, GbR, PR, Protokoll, Veranstaltung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Zukunft lügt vor uns ...

Erst kürzlich hat die Herkuleskeule Jubiläen gefeiert. Aber Alltag ist öfter. Und Alltag war harte Arbeit an einem neuen Programm. Das Dresdner Traditions-Kabarett lädt am 25. und 26. Juni zur Premiere des neuen Stückes „Die Zukunft lügt vor ...

Wolfgang Schaller wird 75 Jahre ...

Wolfgang Schaller ist seit 45 Jahren Hausautor der „seit Jahrzehnten berühmten Dresdner Herkuleskeule“ (Spiegel/2007) und seit 30 Jahren deren Künstlerischer Leiter. Außenminister Frank-Walter Steinmeier ehrte ihn 2009 für seine Arbeit mi ...

Alle Meldungen von Müller & Bünker, GbR, PR, Protokoll, Veranstaltung