PresseKat - AUTO BILD-Test: Zwei Billig-Werkzeugkästen fallen durch!

AUTO BILD-Test: Zwei Billig-Werkzeugkästen fallen durch!

ID: 1314774

(ots) - Sechs Modelle von 19,99 bis 54,99 Euro im Test /
Sieger ist Wisent Service-Bag von Bauhaus / Angebote von b1 und kwb
Schlusslichter

Motoröl wechseln, alte Filter ersetzen oder Lampen tauschen: Bei
älteren Autos fernab der Garantie lohnt es sich, kleinere
Autoreparaturen selbst zu erledigen. Dabei greifen viele zum
günstigen Werkzeugkasten aus dem Baumarkt oder dem Discounter. Die
Fachzeitschrift AUTO BILD hat für ihre aktuelle Ausgabe 4/2016 (EVT:
29.01.2016) sechs solcher preiswerten Kästen getestet. Das Ergebnis:
"Billig ist Schrott", so AUTO BILD-Redakteur Bernd Volkens. "Im
Zweifel sollte man mehr ausgeben und auf ein Prüfsiegel achten, zum
Beispiel vom TÃœV."

Der mit knapp 20 Euro günstigste Kasten von kwb (A.T.U.) floppt
mangels nicht-magnetischem Steckschlüssels und gebrochenem T-Griff
bei dem Versuch, eine festsitzende Schraube zu lockern. Bei den
Schraubendrehern von b1 (Toom Baumarkt, Preis: 54,99 Euro)
verabschiedeten sich die Klingen, auch die Ratsche für die Bits von
b1 kann nicht überzeugen.

Es gibt aber auch Lichtblicke: Das Werkzeug von Testsieger Wisent
(Preis: Bauhaus, 45 Euro) verfügt über eine vernünftige Haptik, die
Schraubendreher sind stabil. Guten Halt in der Hand bieten dank der
gummierten Griffe auch die Fabrikate von Lux Tools (Preis: Obi, 39,99
Euro) und Mannesmann (Preis: Hornbach, 39 Euro). Bernd Volkens:
"Qualität hat ihren Preis, das gilt auch für Werkzeug."

Den vollständigen Test lesen Sie in der aktuellen Ausgabe 4/2016
von AUTO BILD, die am 29. Januar 2016 erscheint.

Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter:
http://www.autobild.de/ratgeber/autozubehoer/ und
http://www.autobild.de/ratgeber/reparatur-technik/

Abdruck mit Quellenangabe "AUTO BILD" honorarfrei

Ãœber AUTO BILD:




AUTO BILD, Europas größte Autozeitschrift, feiert 2016 30-jähriges
Jubiläum. Das Fachmagazin präsentiert jeden Freitag die ganze Welt
des Autos: Modelle von Morgen, umfangreiche Tests und
Technik-Analysen, spannende Reportagen und viele Servicethemen. Dazu
gehören große Neu- und Gebrauchtwagenvergleiche, Werkstatt- und
Reifentests, das Aufdecken von Fehlern und Schwachstellen und
natürlich die Faszination des Fahrens. Mit präzisen Testmethoden und
aufwendigen Hintergrund-Recherchen ist AUTO BILD Woche für Woche die
Auto-Instanz für Millionen von Autofahrern.



Pressekontakt:
Redaktion AUTO BILD:
Bernd Volkens
Telefon: (040) 347 24730
E-Mail: bernd.volkens(at)autobild.de

Agentur:
Martina Warning
John Warning Corporate Communications GmbH
Telefon: (040) 533 088 80
E-Mail: m.warning(at)johnwarning.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  München - das Topziel für Sonnenhungrige / Neu designte ADAC Motorwelt macht Lust auf Frühlingslicht alltours weitet Flugkapazitäten nach Mallorca an Brückentagen und Ostern deutlich aus (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2016 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1314774
Anzahl Zeichen: 2996

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AUTO BILD-Test: Zwei Billig-Werkzeugkästen fallen durch!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AUTO BILD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Das Goldene Klassik-Lenkrad"geht nach Niedersachsen ...

Die Wahl zum Goldenen Klassik-Lenkrad konnten Traugott und Christian Grundmann aus Hessisch Oldendorf in der Kategorie "Restaurierung des Jahres" für sich entscheiden. Mit 8214 Stimmen kürten die Leser von AUTO BILD KLASSIK ihren Neuaufba ...

Mercedes: Aus für Killer-Kältemittel ...

Mercedes wird das umstrittene Kältemittel R1234yf nicht in seinen Modellen einsetzen. Dies berichtet AUTO BILD in seiner am Freitag erscheinenden Ausgabe (Heft 39). Tests des Herstellers haben ergeben, dass R1234yf einen Brand auslösen kann, wenn e ...

Alle Meldungen von AUTO BILD