PresseKat - E-Zigarette - Plagiat verursacht schwere Verletzungen / Nach der Explosion einer E-Zigarette warnt d

E-Zigarette - Plagiat verursacht schwere Verletzungen / Nach der Explosion einer E-Zigarette warnt das BfTG vor billiger Import-Ware

ID: 1314766

(ots) - Ein 20-jähriger Kölner ist durch die Explosion
seiner E-Zigarette schwer verletzt worden. Der Mann hat in einem
E-Zigaretten-Laden in Köln einen Akku eines namenhaften Herstellers
für seine E-Zigarette gekauft. Als er am neu zusammengestellten Gerät
gezogen habe, sei dieses sofort explodiert. Das Opfer habe Schnitt-
und Brandwunden im Gesicht erlitten sowie mehrere Zähne verloren,
teilte die Polizei weiter mit. "Das ist ein sehr bedauerlicher Fall
und wir wünschen dem jungen Mann auf diesem Weg gute Besserung", sagt
Dustin Dahlmann, Vorsitzender des Bündnis für Tabakfreien Genuss
(BfTG). Darüber hinaus betont Dahlmann, dass es sich bei dem
explodierten Gerät ganz offensichtlich um ein Plagiat handelte. Es
wurde bei der betreffenden E-Zigarette ein Produkt der amerikanischen
Firma Avid Lyfe nachgebaut. Diese Produktfälschungen kommen aus China
und werden auf Shopping-Plattformen wie Alibaba vertrieben. Jede
Privatperson kann einfach eine E-Zigarette aus Fernost bestellen und
problemlos importieren. Die Fälschung kostet im Internet ca. 20$, das
Original-Produkt ist erst ab 200$ zu haben. Das BfTG warnte im
letzten Jahr bereits das Bundesministerium für Wirtschaft sowie das
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft vor dem
gefährlichen Trend der Privat-Importe. Beim Import durch
Privatpersonen unterliegen E-Zigaretten in Bezug auf Inhaltstoffe
oder Produktqualität keinerlei Kontrollen. "Vom Erwerb und von der
Nutzung dieser Billig-Plagiate ist daher dringend abzuraten", betont
Dahlmann.

Das Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V. ist ein
Zusammenschluss von Unternehmen aus der E-Zigaretten-Branche. Seine
Mitglieder repräsentieren die gesamte Wertschöpfungskette von der
Produktion der einzelnen Bestandteile und der Flüssigkeiten (Liquids)
bis zum Groß- und Einzelhandel. Seine Mitglieder sind unabhängige,




kleine und mittelständige Start-Up Unternehmen, die nicht der
traditionellen Tabakindustrie angehören. Das BfTG ist offen für
Mitglieder aus allen Bereichen der Industrie inklusive der
Wissenschaft und Forschung. Es setzt sich für eine angemessene
Regulierung der E-Zigaretten ein, die Kinder- und Jugendschutz,
Qualität, Sicherheit, Innovation und Nachhaltigkeit gewährleistet.



Pressekontakt:

Dustin Dahlmann (Vorsitzender)
Ringseisstr. 6a
80337 München
Tel.: +49 (0) 40 228 130 75
Fax: +49 (0) 40 228 672 999
info(at)bftg.org
www.tabakfreiergenuss.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MOBIL, FLEXIBEL UND GESUND - FELDER Schleiftisch FST 160 mit höhenverstellbarem Arbeitstisch FAT 300 DACH+HOLZ 2016: Neuheiten für die sichere Dichtung der Gebäudehülle und druckfrisches Planungs- und Sanierungshandbuch WISSEN 2016/17 / pro clima in Halle 3, Stand 3.200 (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2016 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1314766
Anzahl Zeichen: 2729

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Zigarette - Plagiat verursacht schwere Verletzungen / Nach der Explosion einer E-Zigarette warnt das BfTG vor billiger Import-Ware"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.