PresseKat - Handelsblatt gründet Wirtschaftsclub

Handelsblatt gründet Wirtschaftsclub

ID: 1314678

(PresseBox) - Der Startschuss für den Handelsblatt Wirtschaftsclub ist gefallen: Alle Abonnenten des Handelsblatts sind ab sofort Mitglieder im neuen Wirtschaftsclub und erhalten exklusiven Zugang zu einem in Europa bisher einzigartigen Vorteilsprogramm. Die Clubmitglieder bekommen die Möglichkeit:
- sich mit Handelsblatt-Redakteuren und Korrespondenten persönlich bei sogenannten Club-Gesprächen auszutauschen
- auf über 200 Veranstaltungen die klügsten Köpfe unserer Zeit zu treffen, wie beispielsweise DAX-CEOs, Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel, Finanzexperten und renommierte Ökonomen wie Prof. Bert Rürup und Prof. Hans-Werner Sinn
- auf eine Vielzahl von exklusiven Themen-Newslettern zuzugreifen, wie Finance Today, Zukunft Mittelstand, der Chefökonom sowie das Energie Briefing
- die innovative Smartphone-App "HB10 - ein Tag, zehn Themen" kostenlos zu nutzen
- Teil eines vom Handelsblatt Research Institute organisierten Experten-Netzwerks zu werden
- Exklusivangebote für Reisen zu nutzen, z.B. zur South by South-West-Konferenz in Texas (USA) sowie Original-Kunstwerke beispielsweise von Günther Uecker oder Mel Ramos zu Vorzugspreisen zu erwerben.
Gabor Steingart, Vorsitzender der Geschäftsführung der Verlagsgruppe Handelsblatt: "Exklusiv für unsere Abonnenten eröffnen wir eine neue Welt an Möglichkeiten, bei der die Begegnung von Menschen mit Menschen im Mittelpunkt steht. Es geht um Information und Inspiration, um kluge Ideen und die Verbreitung von wirtschaftlichem Sachverstand. Journalismus gibt es bei uns künftig in drei Darreichungsformen - Print, digital und live."
Die Mitglieder des Handelsblatt Clubs erwarten vier Vorteils-Welten: Club Events, Club News, Club Bibliothek und Club Lounge.
Im Rahmen der Club-Events haben sie die Möglichkeit an exklusiven Veranstaltungen der Verlagsgruppe Handelsblatt kostenfrei oder zu Vorzugspreisen teilzunehmen. Dort treffen sie auf prominente Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Darüber hinaus erhalten sie im Rahmen der regelmäßig regional stattfindenden "Club-Gespräche" die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Handelsblatt-Redakteuren und anderen Clubmitgliedern. Alle Mitglieder werden im Rahmen eines monatlichen Club-Newsletter über anstehende Termine, Highlights aus den Club-Vorteilswelten und ausgewählte Aktionen mit attraktiven Partnern informiert.




In der Club Bibliothek stehen den Mitgliedern neben einer Up- & Download-Plattform für Studien, e-Books etc. auch das Handelsblatt-Archiv mit allen Artikeln der letzten 30 Jahre sowie die Kompetenz das Handelsblatt Research Institute für individuelle Anfragen zur Verfügung. Abgerundet wird das Angebot durch die Club-Lounge, die sich durch besondere Angebote aus der Welt der Kunst, des Reisens und des Genusses auszeichnet.
Jeder Abonnent des Handelsblatts - ob klassisches Zeitungsformat oder digitales Abonnement - ist automatisch Mitglied im Handelsblatt Wirtschaftsclub. Das gleiche gilt für Abonnenten der Handelsblatt Fachmedien-Titel absatzwirtschaft und Der Betrieb. Zum Start verfügt der Handelsblatt Wirtschaftsclub bereits über mehr als 120.000 Mitglieder, im Frühjahr folgt der WirtschaftsWoche Club mit rund 100.000 Mitgliedern. Jedes Mitglied erhält eine personalisierte Club-Karte, die als persönliche Eintrittskarte bei den Veranstaltungen gilt und mit dem Show-your-Card-Prinzip die Nutzung von zahlreichen Vorteilen bei Premium-Partner ermöglicht.
Weitere Informationen zum Handelsblatt Wirtschaftsclub gibt es auf der Club-Webseite unter: www.club.handelsblatt.com und im Video unter www.club.handelsblatt.com/video

Das Handelsblatt ist die größte Wirtschafts- und Finanzzeitung in deutscher Sprache. Rund 200 Redakteure, Korrespondenten und ständige Mitarbeiter rund um den Globus sorgen für eine aktuelle, umfassende und fundierte Berichterstattung. Im Tageszeitungsvergleich zählt die börsentäglich erscheinende Wirtschafts- und Finanzzeitung bei Entscheidern der ersten und zweiten Führungsebene zur unverzichtbaren Lektüre. Laut "Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung" (LAE) 2015 erreicht das Handelsblatt mehr als 290.000 Entscheider börsentäglich. Handelsblatt Online erreicht monatlich bis zu 22 Millionen Visits und rund 100 Millionen Page Impressions. Damit ist Handelsblatt Online das führende Wirtschaftsportal in Deutschland und wurde 2014 zum dritten Mal in Folge von den Lesern zur beliebtesten Website des Jahres gewählt. www.handelsblatt.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Handelsblatt ist die größte Wirtschafts- und Finanzzeitung in deutscher Sprache. Rund 200 Redakteure, Korrespondenten und ständige Mitarbeiter rund um den Globus sorgen für eine aktuelle, umfassende und fundierte Berichterstattung. Im Tageszeitungsvergleich zählt die börsentäglich erscheinende Wirtschafts- und Finanzzeitung bei Entscheidern der ersten und zweiten Führungsebene zur unverzichtbaren Lektüre. Laut "Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung" (LAE) 2015 erreicht das Handelsblatt mehr als 290.000 Entscheider börsentäglich. Handelsblatt Online erreicht monatlich bis zu 22 Millionen Visits und rund 100 Millionen Page Impressions. Damit ist Handelsblatt Online das führende Wirtschaftsportal in Deutschland und wurde 2014 zum dritten Mal in Folge von den Lesern zur beliebtesten Website des Jahres gewählt. www.handelsblatt.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Branchen-Kenner Sebastian Lege enthüllt Das Erste:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.01.2016 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1314678
Anzahl Zeichen: 4867

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handelsblatt gründet Wirtschaftsclub"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jessica Schwarzer wird Leiterin Journalismus Live ...

Die Börsenexpertin des Handelsblatts, Jessica Schwarzer (41), zieht es vom Parkett auf die Bühne: Als neue Leiterin Journalismus Live ist sie ab sofort dafür verantwortlich, dass die jährlich rund 200 Veranstaltungen der Verlagsgruppe Handelsbla ...

Alle Meldungen von Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH