PresseKat - Großauftrag aus Mexiko: Rheinmetall baut und betreibt Trainingszentrum für Förderplattformen - Au

Großauftrag aus Mexiko: Rheinmetall baut und betreibt Trainingszentrum für Förderplattformen - Auftragswert 250 MioEUR

ID: 1314611

(PresseBox) - Rheinmetall hat den Zuschlag für den Bau und Betrieb eines modernen Trainings-zentrums im Gesamtwert von ca. 250 MioEUR erhalten, in dem Betriebspersonal für Förderplattformen des staatlichen mexikanischen Öl- und Gaskonzerns PEMEX aus- und weitergebildet werden soll. Nach einer dreijährigen Bau- und Installationszeit wird das Zentrum über einen Zeitraum von zwölf Jahren durch Rheinmetall in Mexiko betrieben.
Diesem Auftragserfolg des Geschäftsbereichs Simulation und Training der Bremer Rheinmetall Defence Electronics GmbH kommt gleich doppelte strategische Bedeutung zu. Mit dem bisher größten Auftrag im Bereich ziviler Simulations-anwendungen baut Rheinmetall diese Sparte neben dem militärischen Stammgeschäft als zweites Standbein weiter aus. Zudem erweitert Rheinmetall seine Präsenz im wachstumsstarken südamerikanischen Markt und erschließt sich neue Kundenkreise.
Mit dem ?Centro de Adiestramiento en Procesos de Producción" (CAPP; ?Ausbildungszentrum für Produktionsprozesse") will die PEMEX ihre Mitarbeiter umfassend für ihre herausfordernden Tätigkeiten auf den Förderplattformen schulen. Sicherheit, Prozessoptimierung und Steigerung der Effektivität stehen im Mittelpunkt dieses umfangreichen und hochwertigen Maßnahmenpakets, das PEMEX auf der Basis des Knowhows von Rheinmetall im Bereich anspruchsvoller Simulations-lösungen umsetzt. Das CAPP wird neben modernsten Simulatoren für Öl/Gas- Produktions- bzw. Verarbeitungsprozesse auch über sogenannte Full Mission Simulatoren für diverse Krantypen und technische Anlagennachbildungen für Geräteschulungen verfügen sowie Labore, Schulungsräume und E-Learning-Ausstattung umfassen. Beginnend 2019 sollen jährlich rund eintausend Mitarbeiter im CAPP geschult werden.
Als Hauptauftragnehmer wird die RH Mexico Simulation & Training S.A. de C.V. die komplette Infrastruktur und Ausstattung des CAPP schlüsselfertig übergeben und anschließend den Ausbildungs- und technischen Betrieb für einen Zeitraum von zwölf Jahren übernehmen. Das schließt auch die Ausbildung des Betriebspersonals sowie die Liegenschaftsverwaltung ein.




Der Großauftrag aus Mexiko unterstreicht erneut die weltweit anerkannte Kompetenz des deutschen Hochtechnologiekonzerns für Sicherheit und Mobilität im Bereich der Simulationstechnologie. Rheinmetalls Produktspektrum umfasst alle Bereiche der zivilen und militärischen Land-, Prozess- und Flugsimulation sowie der maritimen Simulation und deckt von Systemen für die Einzelausbildung bis hin zu komplexen vernetzten Einrichtungen für das Training ganzer Truppenverbände alle Ausbildungsbedürfnisse ab. Weltweit gibt es nur wenige Anbieter, deren Produktportfolio im Bereich der Simulation und Ausbildung ein solch weitreichendes Spektrum umfasst.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS)
vom 01.02.2016 bis 05.02.2016 Kontinuität mit Perspektive: Prof. Dr.-Ing. Tobias Melz neuer Leiter des Fraunhofer LBF
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.01.2016 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1314611
Anzahl Zeichen: 2823

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großauftrag aus Mexiko: Rheinmetall baut und betreibt Trainingszentrum für Förderplattformen - Auftragswert 250 MioEUR"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinmetall AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Offroad-Team peilt Weltrekord in Chile an ...

Der Technologiekonzern Rheinmetall unterstützt als Hauptsponsor eine ehrgeizige Weltrekord-Höhenexpedition. Ein Team um den Extremsportler und Offroad-Experten Matthias Jeschke sowie die zwei Militär-Veteranen, Paul Warren und Chris Bailey, möcht ...

Alle Meldungen von Rheinmetall AG