PresseKat - Einzelhandelsumsatz im Dezember 2015: preisbereinigt um 1,5 % höher als im Dezember 2014

Einzelhandelsumsatz im Dezember 2015: preisbereinigt um 1,5 % höher als im Dezember 2014

ID: 1314506

(ots) -

Sperrfrist: 29.01.2016 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Dezember
2015 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes
(Destatis) preisbereinigt (real) 1,5 % und nominal 1,7 % mehr um als
im Vorjahresmonat. In beiden Monaten hatten die Geschäfte an 25 Tagen
geöffnet.

Der Einzelhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren
setzte im Dezember 2015 preisbereinigt 2,0 % und nominal 2,8 % mehr
um als im Dezember 2014. Dabei lag der Umsatz bei den Supermärkten,
SB-Warenhäusern und Verbrauchermärkten preisbereinigt um 2,2 % und
nominal um 2,9 % höher als im Vorjahresmonat. Im Facheinzelhandel mit
Lebensmitteln wurde preisbereinigt 0,3 % und nominal 1,6 % mehr
umgesetzt als im Dezember 2014.

Im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln lagen die Umsätze sowohl
preisbereinigt als auch nominal um 1,0 % über den Werten des
Vorjahresmonats. Dabei erzielte der Internet- und Versandhandel wie
bereits in den Vormonaten überdurchschnittlich hohe Zuwachsraten
(preisbereinigt + 7,1 % und nominal + 7,2 %).

Im gesamten Jahr 2015 setzte der deutsche Einzelhandel
preisbereinigt 2,7 % und nominal 2,8 % mehr um als im Jahr 2014. Seit
1994 hatte es keine höheren preisbereinigten Umsatzsteigerungen
gegenüber dem Vorjahr gegeben. Damit konnten die deutschen
Einzelhändler im sechsten Jahr in Folge preisbereinigte und nominale
Umsatzsteigerungen gegenüber dem jeweiligen Vorjahr erzielen.

Kalender- und saisonbereinigt (Verfahren Census X-12-ARIMA) lag
der Umsatz im Dezember 2015 im Vergleich zum November 2015
preisbereinigt um 0,2 % und nominal um 0,5 % niedriger.

Methodische Hinweise:

Verspätete Mitteilungen der befragten Unternehmen erfordern




Aktualisierungen der ersten nachgewiesenen Ergebnisse. Aufgrund der
Aktualisierungen wichen die Veränderungsraten des monatlichen
nominalen Einzelhandelsumsatzes in den letzten zwölf Monaten im
Intervall (- 0,4/+ 0,8 Prozentpunkte) vom Wert der jeweiligen
Pressemitteilung ab.

Ergebnisse zum Einzelhandelsumsatz für den aktuellen Berichtsmonat
in tiefer Wirtschaftsgliederung einschließlich der
Unternehmensmeldungen, die nach dieser Pressemitteilung eingegangen
sind, stehen in etwa 14 Tagen in der Datenbank GENESIS-Online zur
Verfügung. Informationen zu aktuellen Datenergänzungen werden über
das RSS-Newsfeed bereitgestellt.

Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
Tabellen sowie weitere Informationen und Funktionen sind im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.


Weitere Auskünfte gibt:
Otfried Roerig,
Telefon: (0611) 75-24 30,
www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse(at)destatis.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bierabsatz 2015 nahezu unverändert bei 95,7 Millionen Hektolitern BBRecruiting Personalberatung jetzt auch in Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2016 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1314506
Anzahl Zeichen: 3350

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einzelhandelsumsatz im Dezember 2015: preisbereinigt um 1,5 % höher als im Dezember 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Wirtschaft im Jahr 2015 weiter im Aufschwung ...

Die konjunkturelle Lage in Deutschland war im Jahr 2015 gekennzeichnet durch ein solides und stetiges Wirtschaftswachstum. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes im Jahresdurchschni ...

Großhandelspreise im Jahr 2015: - 1,2 % gegenüber 2014 ...

Die Großhandelsverkaufspreise lagen im Jahresdurchschnitt 2015 um 1,2 % unter dem Stand des Jahres 2014. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten insbesondere die gesunkenen Preise im Großhandel mit festen Brennstoffen un ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt