PresseKat - Rettungsdienste sensibilisieren / Alkohol vernebelt die Diagnose (FOTO)

Rettungsdienste sensibilisieren / Alkohol vernebelt die Diagnose (FOTO)

ID: 1314504

(ots) -
3.700 Schlaganfälle werden sich voraussichtlich allein zwischen
Weiberfastnacht und Rosenmontag in Deutschland ereignen. Doch wer in
dieser Zeit lallt, schwankt und schielt, fällt nicht immer auf. Die
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe mahnt deshalb,
Schlaganfall-Symptome in den kommenden Tagen besonders ernst zu
nehmen.

Selten fließt so viel Alkohol in Deutschland wie in diesen Tagen.
Wen wundert es da, wenn angetrunkene Jecken die Kontrolle über ihren
Körper verlieren? "Alkohol birgt immer die Gefahr, andere Diagnosen
zu verschleiern", warnt Privatdozent Dr. Andreas Bohn. Er ist
Ärztlicher Leiter des Rettungsdienstes der Stadt Münster. Gemeinsam
mit der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe sensibilisiert er
insbesondere zur Karnevalszeit die Bevölkerung, aber auch das
Rettungspersonal für die Symptome eines Schlaganfalls.

"Deutschland hat eines der besten Rettungssysteme der Welt", lobt
Bohn Notärzte und Sanitäter. "Aber aus eigener Erfahrung kann ich
sagen: man ist am Einsatzort immer geneigt, sich von der
Umgebungssituation beeinflussen zu lassen". Körperliche Ausfälle
sollten nicht zu schnell auf Alkoholkonsum geschoben werden.
"Bewährte Verfahren wie der so genannte FAST-Test bei
Schlaganfall-Verdacht funktionieren auch bei alkoholisierten
Patienten zuverlässig", so der Notarzt.

Statistiken gibt es keine, doch viele Rettungs- und
Intensivmediziner können von Fällen berichten, in denen die richtige
Diagnose zu spät gestellt wurde - teilweise mit tragischen
Konsequenzen. Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute. Deshalb
sollte bei jedem Verdacht der Notruf 112 gewählt werden. Ein
kostenloses Notfall-Infopaket ist erhältlich bei der Stiftung
Deutsche Schlaganfall-Hilfe, Tel. 0 52 41 - 9 77 00 oder
info(at)schlaganfall-hilfe.de

Info





Häufige Anzeichen eines Schlaganfalls sind plötzlich auftretende
...

- Sehstörungen,
- Sprach- und Sprachverständnisstörungen,
- Lähmungen und Taubheitsgefühle,
- Schwindel mit Gangunsicherheit.

Mehr Wissen über den Schlaganfall und seine Symptome unter
www.schlaganfall-hilfe.de.



Pressekontakt:
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Mario Leisle
Telefon: 05241 9770-12
presse(at)schlaganfall-hilfe.de
schlaganfall-hilfe.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WIESENHOF stellt neues Highlight für die Frühjahrsküche vor Netto Marken-Discount: Geschäftsleitung mit neuem Einkaufs-Chef
Dr. Oliver Gschwendtner in Geschäftsleitung berufen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2016 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1314504
Anzahl Zeichen: 2606

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gütersloh



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rettungsdienste sensibilisieren / Alkohol vernebelt die Diagnose (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe dr-andreas-bohn.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe dr-andreas-bohn.jpg