PresseKat - Deutscher Hörbuchpreis für das Hörspiel "Wir" von SWR2 / Auszeichnung für Regisseur Ch

Deutscher Hörbuchpreis für das Hörspiel "Wir" von SWR2 / Auszeichnung für Regisseur Christoph Kalkowski und Komponist Raphael D. Thöne / Die Jury: "Perfektes Hör-Kino!"

ID: 1314397

(ots) - Großer Erfolg für die Hörspielredaktion von
SWR2: Das Hörspiel "Wir" von Christoph Kalkowski (Regie) nach dem
gleichnamigen Roman des russischen Autors Jewgenij Samjatin wird mit
dem Deutschen Hörbuchpreis 2016 als "Bestes Hörspiel" ausgezeichnet.
Die Hörspielmusik schrieb der Komponist und Dirigent Raphael D.
Thöne. Nach der Wahl zum "Hörspiel des Jahres 2015" für das Hörspiel
"Dshan" durch die Akademie der Darstellenden Künste (vgl. SWR-Meldung
vom 15.1.2016) ist der Deutsche Hörbuchpreis bereits die zweite große
Auszeichnung für die Hörspielredaktion von SWR2 in diesem Jahr. Die
verantwortliche Dramaturgin bei beiden Produktionen war Andrea
Oetzmann. Das "Hörspiel des Jahres" und der Deutsche Hörbuchpreis
gehören zu den wichtigsten Preisen, die in Deutschland für das
Hörspiel vergeben werden. Die Verleihung des Deutschen Hörbuchpreises
am 8. März in Köln wird live in den Kulturradios Antenne Saar,
hr2-kultur, NDR Kultur, SWR2 und WDR 5 sowie auf Bayern 2 Nord (DAB+)
übertragen.

Das monumental orchestrierte Hörspiel "Wir" nach dem
wiederentdeckten Zukunftsroman von Samjatin erzeuge "auf mehreren
Ebenen einen Sog", dem sich kein Zuhörer entziehen könne, so die
Jury. Ihr Urteil: "Bombastisch und behutsam, betörend und
ernüchternd. Perfektes Hör-Kino!" Bereits 1924/25 in verschiedenen
Sprachen im Ausland erschienen, durfte der gesellschaftskriti-sche
Roman bis 1988 in der Sowjetunion nicht vollständig veröffentlicht
werden. Samjatin erzählt aus der Perspektive des Protagonisten D-503
vom vermeintlichen Glück im sogenannten "Einheitlichen Staat". Dieser
gründet sich auf Mathematik und reduziert Gefühle und Privatheit auf
ein Minimum. Behausungen und Straßen sind aus Glas, Menschen werden
von "Beschützern" überwacht, Sex findet nur mit staatlicher Erlaubnis
zu festgelegten Zeiten statt.





Die Hörspielbearbeitung von Ben Neumann entstand in Zusammenarbeit
mit dem Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR unter dem Dirigat
von Jonathan Stockhammer.

Weitere Informationen: deutscher-hoerbuchpreis.de Pressefotos auf
ARD-Foto.de Pressekontakt: Oliver Kopitzke, Tel. 07221 929 23854,
oliver.kopitzke(at)SWR.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tino Eisbrenner begeistert deutsch-russisches Publikum zum Tourneeauftakt in Berlin Interview mit Thrillerautor Daniel Dersch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2016 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1314397
Anzahl Zeichen: 2421

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Hörbuchpreis für das Hörspiel "Wir" von SWR2 / Auszeichnung für Regisseur Christoph Kalkowski und Komponist Raphael D. Thöne / Die Jury: "Perfektes Hör-Kino!""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk