PresseKat - Effiziente Rohrumform- und Biegetechnik für die Mobilhydraulik

Effiziente Rohrumform- und Biegetechnik für die Mobilhydraulik

ID: 1314376

transfluid entwickelt Hightech-Lösungen für die Fertigung hochdynamisch belasteter Rohre

(firmenpresse) - bauma 2016. Im Bereich der mobilen Baumaschinen sind für den sicheren Einsatz extrem belasteter hydraulischer Antriebe passgenaue Rohre und zuverlässige Verbindungen gefragt. Die Spezialisten für Rohrbearbeitungsanlagen von transfluid (http://www.transfluid.de/) haben hierfür spezielle Mobilbiegemaschinen und kompakte Rohrbiegemaschinen konzipiert. Leistungsstarke CNC-Rohrbiegemaschinen wie die Dornbiegemaschine DB 642 3A-CNC machen das effektive Biegen auch dickwandiger Rohre möglich. Und rollierende Rohrumformmaschinen vom Typ UMR sorgen für vielfältige Formgebungsoptionen, insbesondere für die Herstellung hydraulischer Verbindungssysteme wie 37°- oder 90°-Bördel fur flachdichtende O-Ring-Verbindungen (z.B. ORFS).

Effektiv biegen
Die vollautomatische Dornbiegemaschine DB 642 3A-CNC (6 - 42 mm Durchmesser) ist sowohl fur die Fertigung einzelner hydraulischer Rohre als auch für den Serienbetrieb geeignet. Sie bietet extrem kurze Rustzeiten und die direkte Online-Anbindung an alle CAD-Systeme. Dabei ist die Maschinensteuerung in der Lage 3D-Daten direkt und in nahezu allen Formaten zu verarbeiten. Die einfache Bedienung erfolgt uber eine frei programmierbare CNC-Touchpanel-Steuerung. Fur besondere Flexibilität in der Fertigung sorgen die sehr kurzen Rustzeiten. Und diese Maschinen sind ebenfalls in der Lage bereits beidseitig umgeformte Rohre zu bearbeiten sowie Rohre, bei denen SAE-Flanschen schon vor dem Biegevorgang angeschweißt wurden.

Immer online
Sollen Rohre am Objekt vermessen werden und hierfür keine verwertbaren digitalen Daten zur Verfügung stehen, hat transfluid eine Lösung geschaffen, bei der eine einfache Isometrie-Software per Tablet genutzt werden kann. Sie ermöglicht das Vermessen der Rohre vor Ort und den direkten Online-Versand der Informationen zur Maschine. Alle Daten werden erfasst, gespeichert und sind so jederzeit verfügbar. Lange kostenintensive Wege sind damit nicht mehr notwendig.

Klein, stark und mobil




Vielseitig und mit einfacher, aber wirkungsvoller Technik bietet die transfluid-Mobilbiegemaschine MB 642 hervorragende technische Möglichkeiten für den Biegeeinsatz direkt am Objekt. Mit dieser Anlage können hydraulische Leitungen effizient vor Ort verlegt werden. Als optionale Zusatzausstattungen stehen eine Säge sowie ein Innen- und Außenentgrater zur Verfügung. Darüber hinaus kann die MB 642 mit einer Montagevorrichtung fur alle gängigen Verbindungssysteme (Schneidring- und Bördelverschraubungen) sowie Metallkreissägen ausgestattet werden.

Rollierende Rohrumformtechnik für optimale Dichtoberflächen
Fur die Herstellung hydraulischer Verbindungssysteme ist teilweise auch die Fertigung von 37° und 90° Bördeln mit kurzen Spannlängen gefragt. Hierfür haben die Lösungsfinder von
transfluid die rollierenden Umformmaschinen vom Typ UMR entwickelt. Diese machen die Fertigung von Bördeln bis 90° in einem Arbeitsgang und mit optimalen Dichtoberflächen möglich.

So sorgt transfluid mit seiner Hightech-Vielfalt bei den unterschiedlichen Herausforderungen der Rohrbearbeitung in der Mobilhydraulik für die jeweils individuell passende Lösung. Und die stellt das Unternehmen auch auf der bauma 2016 (Halle: C3.344 / Stand FN826/2) vor.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

transfluid - die Lösung für Rohre

Die transfluid Maschinenbau GmbH ist der weltweit gefragte Partner für die Herstellung von Rohrbiegemaschinen und Rohrbearbeitungsmaschinen für die Rohrumformung und das Trennen von Rohren sowie von Automationssystemen für die effiziente Bearbeitung von Rohren.

Seit 1988 entwickelt transfluid seine Technologien zur Rohrbearbeitung permanent kundenorientiert weiter und bietet damit optimale, maßgeschneiderte Lösungen - für den Anlagen- und Maschinenbau, die Automobil- und Energieindustrie, den Schiffsbau bis hin zu Herstellern medizinischer Geräte. Als weltbekannte Marke ist das Unternehmen aus Schmallenberg, Südwestfalen in Europa und mit seinem Tochterunternehmen in Asien vor Ort.

www.transfluid.de
www.tube-processing-machines.com



PresseKontakt / Agentur:

PSV
Stefan Köhler
Schlachthausstraße 10
57072 Siegen
s.koehler(at)psv-marketing.de
0271 77001616
http://www.psv-marketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CPC stellt weitere Kupplungen seiner Polypropylen-Serie vor Wire 2016: Neue System-Generation von Advaris Cable
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.01.2016 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1314376
Anzahl Zeichen: 3402

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Flaeper
Stadt:

Schmallenberg


Telefon: +49 2972 97 15 - 0

Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effiziente Rohrumform- und Biegetechnik für die Mobilhydraulik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

transfluid Maschinenbau GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rohrbearbeitung mit chaotischer Fertigung ...

Gestraffte Betriebsabläufe sind fast überall gefragt - vor allem dort, wo ein Produkt erst installiert werden kann, wenn mehrere Bauteile vorhanden sind. Bei der Rohrbearbeitung geht es hierbei teilweise um ganze Rohrsätze. Liegt nur ein Rohrdurch ...

Rohrbearbeitung: geringe Stückzahl, viel Automation ...

Passt das überhaupt zusammen: Rohre in kleinen Stückzahlen, vollautomatisch gefertigt? Der Trend, einhergehend mit der steigenden Nachfrage, zeugt von der erwarteten Wirtschaftlichkeit und Effektivität einer solchen Fertigung, die transfluid jetzt ...

Alle Meldungen von transfluid Maschinenbau GmbH