PresseKat - Hectec liefert Version 4 von mediCAD aus

Hectec liefert Version 4 von mediCAD aus

ID: 1314335

(firmenpresse) - Die neue Version der präoperativen Planungssoftware mediCAD enthält zahlreiche neue Funktionen, die dem Operateur Zeit sparen und gleichzeitig zu mehr Präzision und höherer Sicherheit führen.

Zu den Neuheiten, die die Planung schneller machen und gleichzeitig die Genauigkeit und die Sicherheit erhöhen, gehören die Definition von Favoriten, die Spiegelung des Hüftgelenkmittelpunkts, die automatische Erkennung der Femurschaftachse und damit automatische Bestimmung des femoralen Offsets sowie beim Knie die Möglichkeit Femur und Tibia gemeinsam zu platzieren und den intramedullären Ausrichtungswinkel zu bestimmen. "Mit der Version 4 von mediCAD erfüllen wir den Wunsch vieler Ärzte, noch exakter und sicherer zu planen." so Andreas Feneberg, der mediCAD Classic Produktmanager bei Hectec.

In den Favoriten kann jeder Operateur seine bevorzugten Prothesen eintragen und danach ohne die Auswahl unter allen Herstellern und Implantaten direkt darauf zugreifen. Die Spiegelung des Hüftgelenkmittelpunkts ist besonders dann hilfreich, wenn die pathologische Seite sehr zerstört ist oder wenn eine der beiden Seiten eine starke Deformität aufweist. Der HGM wird dann von der gesunden Seite übertragen. Ebenfalls neu bei der Hüfte: Beim Wählen der Halslänge werden Femur und Prothese automatisch reponiert. Mit der automatischen Anzeige des Inklinationswinkels bei der Planung der Pfanne bei der Hüft-OP ist schließlich ein zahlreich geäußerter Wunsch der bisherigen Anwender realisiert.

Die Trennung zwischen Hallux-Valgus und Sprunggelenk erleichtert Operationen am Fuß und macht diese präziser und sicherer. Falls Endodok von PACS unterstützt wird, ist die neue postoperative Prüfung des OP-Ergebnisses für die Qualitätssicherung und die Dokumentation eine wesentliche Erleichterung. Unabhängig davon gestattet diese neue Funktion, das Ergebnis einer Operation direkt mit der Planung zu vergleichen.

mediCAD V4 ist ab Ende Januar direkt bei den Vertriebspartnern des Herstellers erhältlich.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hectec GmbH
Die Hectec GmbH entwickelt ihre Planungslösung "mediCAD Classic" seit 1994. Die digitale Lösung berücksichtigt alle Planungsmethodiken und dokumentiert alle Vorgänge rechtssicher. Sie deckt alle orthopädischen Operationsgebiete ab - von der Hüfte über Schulter und Fuß bis hin zu Knie und Wirbelsäule. "mediCAD Classic" ist zertifiziert und weltweit als Medizinprodukt zugelassen. "mediCAD Classic" wird ausschließlich über autorisierte Partner vertrieben. Anfang 2016 arbeitet die Hectec GmbH mit 120 Vertriebspartnern weltweit zusammen. Insgesamt setzen aktuell knapp 4.000 Kliniken die Lösung ein. Grundlage ist eine Implantat-Datenbank, die die Artikel von über 110 Herstellern enthält. Neben Implantaten findet der Operateur auch ein umfangreiches Sortiment an Osteosynthesen zur Planung in mediCAD. Hectec bietet neben ihrer klassischen und am Markt fest etablierten 2-D-Lösung auch eine 3-D-Planungssoftware sowie eine Lösung für mobile Endgeräte an.



PresseKontakt / Agentur:

TennCom AG
Dr. Kurt-Christian Tennstädt
Hohentwielstr. 4A
78315 Radolfzell
info(at)tenncom.de
+49-(0)7732 ? 95 39 30
http://www.tenncom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Verhinderungspflege in den Osterferien Wieder frei atmen trotz Allergie (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.01.2016 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1314335
Anzahl Zeichen: 2052

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörn Seel
Stadt:

Landshut


Telefon: +49 (0) 871 – 330 203-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hectec liefert Version 4 von mediCAD aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hectec GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Version der digitalen OP-Planung mediCAD ...

(Landshut) Seit Anfang März liefert die hectec GmbH die Version 3.5 des digitalen Planungsprogramms "mediCAD Classic" aus. Die neue Version enthält zahlreiche Erweiterungen, die auf Anregungen aus der orthopädischen Praxis zurückgehen. ...

Digitale OP-Planung mediCAD für mediDOK-Anwender ...

(Landshut) Orthopäden, die mediDOK in eigener Praxis oder im MVZ einsetzen, können seit Februar direkt aus den gespeicherten Unterlagen digital präoperativ planen. Das digitale Planungsprogramm "mediCAD Classic 3.5" enthält eine Implant ...

Alle Meldungen von Hectec GmbH