PresseKat - Spendenaktion: ITK Engineering unterstützt soziale Einrichtungen an vier Standorten

Spendenaktion: ITK Engineering unterstützt soziale Einrichtungen an vier Standorten

ID: 1314208

In München spenden Mitarbeiter und Unternehmen für adventurecare e.V., um Familien zu unterstützen, in denen ein Elternteil an Krebs erkrankt ist

(PresseBox) - Die Mitarbeiter der ITK Engineering AG haben für soziale Einrichtungen in der Nähe der vier größten Unternehmensstandorte, Rülzheim, München, Stuttgart und Frankfurt, gesammelt. Anschließend wurde jeder Euro von ITK Engineering verdoppelt und vom Vorstand um weitere 4.000 Euro aufgestockt. Insgesamt kamen bei der Aktion 7.100 Euro zusammen. Im Januar und Februar 2016 werden die Spenden an die Organisationen übergeben. Bei ITK in München nahmen die Vorsitzenden von adventurecare e.V., Birgit Manglkrammer und Andreas Könnecke, ihren Scheck über 1.600 Euro persönlich entgegen und sprachen mit Mitarbeitern über die Ziele des Vereins. adventurecare e.V. engagiert sich für Kinder, deren Eltern an Krebs erkrankt sind.
?Soziales Engagement ist seit der Firmengründung eine Herzensangelegenheit für uns. Gerade in Zeiten großer Katastrophen wie Überschwemmungen oder Kriegen konzentriert sich das Spendenengagement vieler Menschen ? verständlicherweise ? auf die Leidtragenden dieser Geschehnisse. Die Katastrophen bringen dabei nicht nur eine schwere Zeit für die Betroffenen mit sich, sondern haben auch Auswirkungen auf unzählige soziale Einrichtungen, die mit ihrer Arbeit das ganze Jahr über auf Spenden angewiesen sind. Deshalb wollen wir weiterhin an unserem regionalen Engagement festhalten und unterstützen aktuell vier Organisationen in der Nähe der vier größten ITK-Standorte?, sagt Michael Englert, Vorstandsvorsitzender und Gründer von ITK Engineering. In diesem Jahr unterstützen Mitarbeiter und Unternehmen den Verein adventurecare, die Olgäle-Stiftung für das kranke Kind in Stuttgart, den Elternverein für Frühgeborene und kranke Neugeborene Gießen sowie die Lebenshilfe Germersheim.
Kinder lernen wieder Kind zu sein
Der im März 2015 von Birgit Manglkrammer und sechs Freunden gründete Verein adventurecare e.V. aus München kümmert sich um Familien, in denen ein Elternteil an Krebs erkrankt ist. Im Zentrum des Wirkens stehen die Kinder, die oft schwer unter den dramatischen Veränderungen in der Familie leiden. Verunsicherung und Ängste treten an die Stelle von kindlicher Unbeschwertheit und Geborgenheit. Während die Krankheit der Erwachsenen therapiert wird, geraten die Nöte der Kinder fast zwangsläufig in den Hintergrund. Hier setzt adventurecare e.V. an und lädt betroffene Familien in mehrtägige, liebevoll betreute Abenteuer-Camps ein. Durch die Erfahrung von Natur, Abenteuer und Gemeinschaft finden Kinder und Eltern neues Vertrauen, innere Kraft und positive Gedanken. Für 2016 sind bereits zwei Camps geplant: in den Osterferien für acht Familien im CVJM Aktivhaus in Hintersee, sowie im August im Kleinwalsertal.




?Unsere achttägigen adventurecare Camps bieten viele Möglichkeiten, mit den Folgen der Erkrankung besser klar zu kommen und Mut und Zuversicht für die Zukunft zu gewinnen: Kinder lernen wieder Kind zu sein, und Familien finden Unterstützung für ein gutes Zusammenleben nach dem Krebs?, erklärt Birgit Manglkrammer, Vorsitzende von adventurecare e.V. und fügt hinzu: ?Mit der Spende von ITK können zwei Familien einen erholsamen und abenteuerreichen Urlaub verbringen. Das Interesse und die Resonanz der Mitarbeiter, die Freundlichkeit und die Hilfsbereitschaft haben uns geradezu überwältigt.?
Weiterführende Informationen:
? Ãœber adventurecare e.V.: http://adventure.care
? Mehr über das soziale Engagement von ITK erfahren Sie hier
? Besuchen Sie uns auch auf Facebook, Xing und LinkedIn
Bildmaterial steht unter dem folgenden Link zum Download zur Verfügung.

Die ITK Engineering AG wurde 1994 als "Ingenieurbüro für technische Kybernetik" gegründet und ist ein international tätiges Technologieunternehmen mit Kunden aus den Branchen Automotive, Luft- und Raumfahrt sowie Medizintechnik. Neben maßgeschneiderter Beratung und Entwicklungsunterstützung liefert ITK Engineering Systemlösungen in den Bereichen Software Engineering, Embedded Systems, modellbasierte Entwicklung und Test, Regelungstechnik und Signalverarbeitung. Am Hauptsitz im pfälzischen Rülzheim und an sieben weiteren Niederlassungen in Deutschland beschäftigt die AG mehr als 800 Mitarbeiter. Außerdem ist ITK in USA, Japan, Spanien und Österreich vertreten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ITK Engineering AG wurde 1994 als "Ingenieurbüro für technische Kybernetik" gegründet und ist ein international tätiges Technologieunternehmen mit Kunden aus den Branchen Automotive, Luft- und Raumfahrt sowie Medizintechnik. Neben maßgeschneiderter Beratung und Entwicklungsunterstützung liefert ITK Engineering Systemlösungen in den Bereichen Software Engineering, Embedded Systems, modellbasierte Entwicklung und Test, Regelungstechnik und Signalverarbeitung. Am Hauptsitz im pfälzischen Rülzheim und an sieben weiteren Niederlassungen in Deutschland beschäftigt die AG mehr als 800 Mitarbeiter. Außerdem ist ITK in USA, Japan, Spanien und Österreich vertreten.



Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.01.2016 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1314208
Anzahl Zeichen: 4839

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rülzheim



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spendenaktion: ITK Engineering unterstützt soziale Einrichtungen an vier Standorten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ITK Engineering AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bosch vollziehtÃœbernahme der ITK Engineering AG ...

. - ITK Engineering wird hundertprozentige Tochtergesellschaft der Robert Bosch GmbH - ITK Engineering bleibt eigene Rechtseinheit mit eigener Marke - Zukauf stärkt Position von Bosch im Markt für Entwicklungsdienstleistung ...

E/E-Architektur für das Autonome Fahren ...

? Anfang Oktober ist das Forschungsprojekt AutoKonf (Automatische rekonfigurierbare Aktorikansteuerungen für ausfallsichere automatisierte Fahrfunktionen) gestartet. Es bringt deutsche Automobilzulieferer und einen OEM zusammen, um an einer neuen E ...

Alle Meldungen von ITK Engineering AG