PresseKat - Neuen Standards längst gewachsen

Neuen Standards längst gewachsen

ID: 1314197

Eigenheimbau: Moderne Mauerziegel ermöglichen KfW-Förderung auch ab 2016

(firmenpresse) - Klimaschutz ist ein wichtiger Aspekt unserer modernen Gesellschaft. Auch beim Hausbau leisten Bauherren mit jedem energieeffizienten Projekt einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen und wirtschaftlichen Lebensweise. Dabei werden sie mit Förderbeträgen des Kreditinstitutes für Wiederaufbau (KfW) unterstützt: Je energieeffizienter die bauliche Ausführung, desto höher der Förderbeitrag. Ab April 2016 ändert sich die Klassifizierung, die Anforderungen an Neubauten werden weiter verschärft. "Mit modernen Mauerziegeln lassen sich auch dann die höchsten energetischen Standards problemlos realisieren - bis hin zum Passivhaus", erklärt Bauingenieur Thomas Fehlhaber von der Unipor-Gruppe (München).

Häuser sollen künftig nicht nur weniger Energie verbrauchen, sondern auch weniger ungenutzt verlieren. Daher verschärfen sich ab April 2016 auch die Bedingungen der KfW-Bankengruppe zur finanziellen Förderung energieeffizienter Bauten: Demnach soll der jährliche Primärenergiebedarf an Heizung, Warmwasser und Co. um noch einmal 25 Prozent gesenkt werden. Ansprüche an den Wärmeschutz der Gebäudehülle werden hingegen weiter steigen, um unnötige Energieverluste zu vermeiden. Eine gute Lösung sind hier dämmstoffgefüllte Coriso-Mauerziegel der Unipor-Gruppe, wie Geschäftsführer Dr. Thomas Fehlhaber erklärt: "Unser Ziegel-System ermöglicht bereits jetzt Außenmauerwerk auf Passivhaus-Niveau - und das ohne nachträglich angebrachte Zusatzdämmung. Damit lassen sich auch die neuen Förderungsvorgaben bestens erfüllen."

Sparen und doch Werte schaffen

Von gut dämmendem Außenmauerwerk profitieren Hausbewohner das ganze Jahr hindurch. Ob Heizungswärme oder Klimatisierung: Eine Reduktion des Energieverbrauches schont nicht nur natürliche Ressourcen, sondern rentiert sich wirtschaftlich. Eine KfW-Förderung unterstützt die Bauherren auch bei energieeffizienten Ziegelneubauten der Effizienzhausklassen 50, 40 oder 40 Plus. Der Förderhöchstbetrag wird ab April 2016 auf 100.000 Euro angehoben. So machen sich mineralisch verfüllte Unipor-Mauerziegel auf ganzer Linie bezahlt: Bauherren haben so nicht nur einen besseren Zugang zur Finanzierung ihres Eigenheims, sondern sparen auch laufende Kosten für Heiz- und Klimatechnik. Zudem bleiben massive Mauerziegel besonders lange wertstabil und schaffen ein Heim für Generationen.





Die vollständige Pressemitteilung sowie printfähige Bilder stehen zum Download bereit unter: dako pr

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Unipor-Ziegel-Gruppe ist ein Verbund von 9 mittelständischen Mauerziegel-Herstellern, der über einen bundesweiten Marktanteil von rund 25 Prozent verfügt. Produkte der Marke "UNIPOR" gibt es für den gesamten Hochbau - von hoch wärmedämmenden Außenwand-Ziegeln bis zu Schwer-Ziegeln aus gebranntem Ton. Sie werden überwiegend für das klassische Eigenheim sowie im mehrgeschossigen Mietwohnungsbau eingesetzt. Das Produktprogramm, ergänzt durch eine umfassende Bauberatung, wird als "UNIPOR Ziegel System" angeboten.



Leseranfragen:

Manforter Straße 133, 51373 Leverkusen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Gartenraritäten für Genießer: Tee-Hortensie 'Heilende Süße' und Pimpernuss 'Klapperstorch' Moderne Ideen zur Wandgestaltung in Küche und Badezimmer!
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 28.01.2016 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1314197
Anzahl Zeichen: 2701

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Corinna Wellnitz
Stadt:

München


Telefon: 02 14-20 69 10

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuen Standards längst gewachsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UNIPOR Ziegel Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hinter der Fassade hochmodern ...

Energieeffizient und wohngesund: Dass die Besonderheiten eines Gebäudes oftmals erst hinter der Fassade stecken, beweisen zwei Mehrfamilienhäuser in Engelsbrand bei Pforzheim. Klare Architektur, hochwertiger Wandbaustoff und moderne Verarbeitung so ...

Qualität setzt sich durch ...

Erstmals präsentierte die Unipor-Gruppe ihre innovative "Coriso"-Ziegelgattung auf der Fachmesse BAU 2007 in München. Damit eröffnete der rein mineralisch gefüllte Hochlochziegel seinerzeit eine neue Produktgruppe in der deutschen Ziege ...

Facebook-Fotowettbewerb für gelungene Ziegel-Architektur ...

An die Kamera, fertig, los: Die Unipor-Gruppe sucht ab sofort attraktive Mauerziegel-Häuser in ganz Deutschland. Die Teilnahme am Wettbewerb erfolgt über die neue Facebook-Seite "Die schönsten Ziegelhäuser 2017". Dafür genügt es, entw ...

Alle Meldungen von UNIPOR Ziegel Gruppe