PresseKat - HID Global beleuchtet die Top-Trends 2016 im Bereich sichere Identitätslösungen

HID Global beleuchtet die Top-Trends 2016 im Bereich sichere Identitätslösungen

ID: 1314159

(firmenpresse) - Walluf, 28. Januar 2016 – HID Global, ein weltweit führender Anbieter von sicheren Identitätslösungen, sieht für 2016 fünf zentrale Trends, die den Bereich Identity und Access Management nachhaltig prägen werden. HID Global hat die Trends identifiziert auf Basis der Erfahrungen mit Top-Kunden unterschiedlicher Branchen und der Durchführung zahlreicher Pilotprojekte und Lösungsimplementierungen. Die zunehmende Nutzung mobiler Applikationen, die Vernetzung digitaler Identitäten, die Forderung nach nutzerfreundlichen Lösungen sowie das Internet der Dinge werden dabei die Haupttreiber für technologische Innovationen sein.

Konkret sieht HID Global fünf zentrale Trends im Umfeld digitaler Identitäten:

Trend 1: Die zunehmende Nutzung mobiler Geräte wird zu einer „Mobilisierung“ in der Sicherheitsbranche führen. Der digitale Führerschein, aber auch bereits selbstverständliche Anwendungen wie die Anmeldung am PC und der Zugriff auf Unternehmensdaten, egal ob im Büro oder von unterwegs, werden mit Funktionen der Zutrittskontrolle auf dem Smartphone, Tablet oder Notebook verschmelzen. Große Hotelketten wie Hilton oder Marriott haben diesen Trend schon aufgegriffen und ermöglichen ihren Kunden, das Hotelzimmer per Smartphone zu öffnen. Wearables werden hier der nächste Schritt sein, aber auch RFID-Tags an Handys für mehr Sicherheit und eine eindeutige Identifikation physischer Objekte im Internet der Dinge sind ein zentraler Trend.

Trend 2: Generell sieht HID Global einen stärkeren Fokus auf die Anwenderfreundlichkeit in Sicherheitslösungen, das heißt, neue Lösungen werden sich stärker am Verhalten und an den Gewohnheiten des Anwenders orientieren – und nicht versuchen, diese zu ändern. Bestehende Authentifizierungsverfahren werden so zunehmend komfortabler für den Nutzer werden. Dabei werden herkömmliche Authentifizierungstechniken an Bedeutung verlieren und nutzerfreundlichere Lösungen wie Smartphone-Anwendungen dagegen an Bedeutung gewinnen.





Trend 3: Verknüpfte digitale Identitäten werden unser Verhalten nachhaltig beeinflussen und unseren Alltag verändern: vom Shopping bis zur Abwicklung von Bankgeschäften. Zur Sicherung dieser Identitäten werden mehrschichtige Strategien erforderlich sein, die zum Beispiel biometrische Verfahren einsetzen, um Identitäten zweifelsfrei ihrem legitimen Nutzer zuordnen zu können. Dadurch wird auch die potenzielle Gefahr des Identitätsdiebstahls nachhaltig reduziert.

Trend 4: Die Themen Persönlichkeitsrechte und Privatsphäre werden in einer zunehmend vernetzten und „Mobile-first“-Welt an Bedeutung gewinnen. Dabei werden Identitätslösungen im Zeitalter des Internets der Dinge nicht nur für Personen, sondern auch für Objekte und deren Authentizität benötigt, um persönliche Informationen über verschiedene, miteinander verbundene Geräte und Anwendungen hinweg zuverlässig schützen zu können.

Trend 5: Compliance-Richtlinien und Best Practices werden ebenso bedeutend sein wie technologische Fortschritte. Dabei zeichnet sich zunehmend ein ganzheitlicher Sicherheitsansatz ab, das heißt eine stärkere Verknüpfung von Gebäude- und IT-Sicherheit. Unternehmen werden sich zudem nicht mehr ausschließlich darauf fokussieren, Sicherheitsverstöße zu verhindern, sondern sich auch damit beschäftigen, wie man auf Sicherheitsverletzungen reagieren kann, damit gestohlene Identitäten für Diebe nutzlos werden, zum Beispiel durch die Nutzung „robusterer“ Authentifizierungsverfahren wie Biometrie.

„Wir werden in diesem Jahr viele Entwicklungstrends sehen, die der steigenden Nachfrage nach mobilen und nutzerfreundlichen Lösungen Rechnung tragen. Sicherheitsverantwortliche werden umfassende Sicherheitslösungen verlangen, die für ihre Nutzer komfortabel und gleichzeitig sicher sind. Dies ist die Grundlage für flexiblere, anpassbare Lösungen in einer modernen Welt mit verknüpften digitalen Identitäten und dem Internet der Dinge“, betont Stefan Widing, Präsident und CEO von HID Global.

Die neue Seos®-Technologie von HID Global bildet die Grundlage für die Umsetzung all dieser absehbaren Trends, denn sie liefert eine flexible Lösung für die sichere Integration von digitalen Identitäten in Zugangssystemen und kann den Nutzern dabei mehr Anwendungen bieten als je zuvor.


Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/hidglobal abgerufen werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:


HID Global ist Weltmarktführer auf dem Gebiet innovativer Produkte und Lösungen für eine sichere Identität. Millionen von Kunden in mehr als 100 Ländern weltweit vertrauen den hochsicheren Identitätslösungen in ihren Zutrittskontrollsystemen und profitieren vom umfassendsten Portfolio an interoperablen Produkten. Die Mehrheit der Fortune-500-Unternehmen vertrauen auf HID Global: Derzeit sind mehr als sieben Millionen HID-Lesegeräte und 400 Millionen HID-Technologiekarten im Umlauf. Zum Portfolio gehören weiterhin Lösungen zur starken Authentifizierung, Besuchermanagement, Kartendrucker zur Personalisierung von Ausweisen, hoheitliche Dokumente sowie RFID-Technologien für Anwendungen für Industrie und Logistik. Zu den wichtigsten Marken des Unternehmens zählen ActivID, EasyLobby, FARGO, IdenTrust, LaserCard, Lumidigm, Quantum Secure und HID. HID Global mit Hauptsitz in Austin, Texas, in den USA beschäftigt weltweit über 2.200 Mitarbeiter und ist mit internationalen Niederlassungen in über 100 Ländern tätig. HID Global ist ein Unternehmen der ASSA-ABLOY-Gruppe.

Weitere Informationen sind verfügbar unter www.hidglobal.de, im Mediencenter (www.hidglobal.de/media-center) und Blog (www.hidglobal.de/blog), über den RSS Feed (www.hidglobal.com/main/media-center/releases/rss.xml) sowie auf Facebook (www.facebook.com/hidglobal), LinkedIn (www.linkedin.com/company/hid-global) und Twitter (https://twitter.com/HID_EMEA).



PresseKontakt / Agentur:


HID Global GmbH
Tanja Schilling
Marketing Communications Manager
Am Klingenweg 6a
65396 Walluf
Telefon +49 6123 791-201
tschilling(at)hidglobal.com

PR-COM GmbH
Hanna Greve
Account Director
Nußbaumstraße 12
80336 München
Telefon +49 89 59997-756
Fax +49 89 59997-999
hanna.greve(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  QuestionPro eröffnet deutsche Niederlassung in Berlin Leitfaden mit 44 Anwendungsbeispielen für virtuelle Services im Workplace-Umfeld
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 28.01.2016 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1314159
Anzahl Zeichen: 4459

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hanna Greve
Stadt:

Walluf


Telefon: +49 89 59997-756

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.01.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HID Global beleuchtet die Top-Trends 2016 im Bereich sichere Identitätslösungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HID Global (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HID Global auf der it-sa 2017 ...

Walluf, 29. September 2017 - HID Global, weltweit führender Anbieter von vertrauenswürdigen Identitätslösungen, ist in diesem Jahr auf der it-sa in Nürnberg vom 10. bis 12. Oktober vertreten und präsentiert industrieweit führende Authentifizie ...

PSD2 erfordert kritische Lösungsselektion ...

Walluf, 23. August 2017 – Die neuen PSD2-Vorgaben werden den Druck auf Finanzdienstleister erhöhen, eine hohe Sicherheit in den Bereichen Mobile- und Online-Banking zu gewährleisten. Verlangt wird unter anderem der Einsatz von Lösungen, die eine ...

Alle Meldungen von HID Global