PresseKat - Preis der Deutschen Fernsehakademie für NDR Koproduktion "Jagd auf Snowden"

Preis der Deutschen Fernsehakademie für NDR Koproduktion "Jagd auf Snowden"

ID: 1293349

(ots) - Die NDR Koproduktion "Jagd auf Snowden - Wie der
Staatsfeind die USA blamierte" von John Goetz und Poul-Erik Heilbuth
hat den Preis der Deutschen Akademie für Fernsehen in der Kategorie
"Dokumentarfilm" erhalten. Zudem bekam die WDR/NDR Koproduktion
"Altersglühen" die Auszeichnungen für Filmschnitt (Ulf Albert) und
den besten Produzenten (Michael Eckelt). Die Preisträger wurden von
den mehr als 700 Akademiemitgliedern - Fernsehschaffenden aus allen
Bereichen - für ihre "herausragenden Leistungen" gewählt. Die
Auszeichnungen wurden am Wochenende in Köln vergeben.

"Jagd auf Snowden - Wie der Staatsfeind die USA blamierte" erzählt
die wahre Geschichte der Flucht Edward Snowdens ins Moskauer Exil.
John Goetz, der das Thema für die Recherchekooperation von NDR, WDR
und Süddeutsche Zeitung recherchierte, und Poul-Erik Heilbuth von
Danmarks Radio haben das Entkommen des Whistleblowers mit Hilfe
exklusiver Interviews minutiös rekonstruiert und enthüllen Details,
wie die USA Snowden jagten. Erstmals berichtet Edward Snowden in der
NDR Dokumentation selbst über die Umstände seiner Flucht, und
erstmals offenbaren auch Snowdens Fluchthelfer Julian Assange und
Sarah Harrison von Wikileaks Details der monatelangen Odyssee. "Jagd
auf Snowden" ist eine internationale Koproduktion von NDR, WDR und
Danmarks Radio. Die Redaktion hatten Barbara Biemann und Stephan Wels
(NDR), Jo Angerer (WDR) sowie Erling Groth (DR). Die Dokumentation
lief im Januar dieses Jahres im Ersten.

"Altersglühen" schildert ein Speed Dating von 13 Menschen zwischen
Ende 60 und Mitte 80. Zu den Darstellern in dem Film von Jan Georg
Schütte zählen u. a. Mario Adorf, Senta Berger, Michael Gwisdek,
Matthias Habich und Angela Winkler. "Altersglühen - Speed Dating für
Senioren" wurde hergestellt von der Riva Filmproduktion GmbH im




Auftrag von WDR und NDR für Das Erste, die Redaktion hatten Lucia
Keuter (WDR) und Sabine Holtgreve (NDR).



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Tel.: 040/4156-2304



http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Mikro aus, Spot an! Justin Bieber, Dwayne Johnson und viele weitere Stars treten zum
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2015 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1293349
Anzahl Zeichen: 2383

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Preis der Deutschen Fernsehakademie für NDR Koproduktion "Jagd auf Snowden""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlüsselnotdienste nutzen Not von Kunden aus ...

Unseriöse Schlüsseldienste nutzen die Not von Verbrauchern aus, so die Recherchen der Wirtschafts- und Verbrauchersendung "Markt" im NDR Fernsehen. Eine Stichprobe in Hamburg ergab, dass einige Schlüsseldienste, die nicht selten mit ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk