PresseKat - Ellernhof eröffnet Outdoor-Küche für Teamevents in der Natur

Ellernhof eröffnet Outdoor-Küche für Teamevents in der Natur

ID: 1282547

Der Ellernhof nahe der Lüneburger Heide hat seine Outdoor-Küche für Team-Events eingeweiht. In der „Natur Köök“ (plattdeutsch für Küche) können kleine Gruppen auf ganz besondere Art ein Koch-Event veranstalten. Die 10 ha Wald und Wiesen des Ellernhofs bieten den Gästen verschiedene Naturprodukte, die selbst geerntet und dann in der „Natur Köök“ zu einem Essen zubereitet werden können.

(firmenpresse) - Ellringen, 30. Oktober 2015.
Der Ellernhof nahe der Lüneburger Heide hat seine Outdoor-Küche für Team-Events eingeweiht. In der „Natur Köök“ (plattdeutsch für Küche) können kleine Gruppen auf ganz besondere Art ein Koch-Event veranstalten. Die 10 ha Wald und Wiesen des Ellernhofs bieten den Gästen verschiedene Naturprodukte, die selbst geerntet und dann in der „Natur Köök“ zu einem Essen zubereitet werden können.

Von dem Herstellen eigener Marmeladen aus selbst gepflückten Äpfeln, Quitten und Brombeeren, dem Zusammenstellen eines Wildkräutersalates aus frisch geerntetem Sauerampfer oder Löwenzahn, dem Herstellen frischer Kräutertees bis hin zum Mahlen von Getreide aus der Region, um daraus Brot zu backen: In der Outdoorküche auf dem Ellernhof lernen kleine Teams saisonabhängig, welche frischen Zutaten die Natur bereit hält und wie diese zu appetitlichen und gesunden Speisen verarbeitet werden können. Auch Pilzsammler kommen zu der jetzigen Jahreszeit auf dem Ellenhof auf ihre Kosten.

„Der Ellernhof bietet bereits Team-Events an, im Rahmen derer ohne Hilfsmittel Feuer gemacht und später auf diesem Feuer Speisen wie Getreidefladen oder Popcorn hergestellt werden. Die Eröffnung der Outdoor-Küche erweitert nun dieses beliebte Angebot“, sagt Christine Hamester-Koch, Eigentümerin des Ellernhofs, „Mein Ziel ist es, dass die Gruppe gemeinsam die Natur erlebt, etwas über gesunde und saisonale Ernährung lernt und während des unvergesslichen Events neue Kraft aus der Natur schöpfen kann“. Die Installation eines Freiluft-Steinbackofens, in dem zukünftig unter freiem Himmel Pizza und Brot gebacken werden können, ist derzeit ebenfalls in Planung.

Ellringen, 30. Oktober 2015. Der Ellernhof nahe der Lüneburger Heide hat seine Outdoor-Küche für Team-Events eingeweiht. In der „Natur Köök“ (plattdeutsch für Küche) können kleine Gruppen auf ganz besondere Art ein Koch-Event veranstalten. Die 10 ha Wald und Wiesen des Ellernhofs bieten den Gästen verschiedene Naturprodukte, die selbst geerntet und dann in der „Natur Köök“ zu einem Essen zubereitet werden können.





Von dem Herstellen eigener Marmeladen aus selbst gepflückten Äpfeln, Quitten und Brom-beeren, dem Zusammenstellen eines Wildkräutersalates aus frisch geerntetem Sauerampfer oder Löwenzahn, dem Herstellen frischer Kräutertees bis hin zum Mahlen von Getreide aus der Region, um daraus Brot zu backen: In der Outdoorküche auf dem Ellernhof lernen kleine Teams saisonabhängig, welche frischen Zutaten die Natur bereit hält und wie diese zu appe-titlichen und gesunden Speisen verarbeitet werden können. Auch Pilzsammler kommen zu der jetzigen Jahreszeit auf dem Ellenhof auf ihre Kosten.

„Der Ellernhof bietet bereits Team-Events an, im Rahmen derer ohne Hilfsmittel Feuer ge-macht und später auf diesem Feuer Speisen wie Getreidefladen oder Popcorn hergestellt werden. Die Eröffnung der Outdoor-Küche erweitert nun dieses beliebte Angebot“, sagt Christine Hamester-Koch, Eigentümerin des Ellernhofs, „Mein Ziel ist es, dass die Gruppe gemeinsam die Natur erlebt, etwas über gesunde und saisonale Ernährung lernt und während des unvergesslichen Events neue Kraft aus der Natur schöpfen kann“. Die Installation eines Freiluft-Steinbackofens, in dem zukünftig unter freiem Himmel Pizza und Brot gebacken werden können, ist derzeit ebenfalls in Planung.

Über den Ellernhof und die Akademie für Natur und Business
Inmitten von 10 ha Wald und Wiesen, unweit von Lüneburg, befindet sich der idyllisch gelegene Ellernhof – eines der nachhaltigsten Tagungshotels Deutschlands. Strom und Wärme bezieht der Ellernhof aus erneuerbaren Energien, das Trinkwasser kommt aus eigener Quelle. Das Restaurant wird von umliegenden Bauernhöfen versorgt, dabei legt der Ellernhof großen Wert auf Bio-Qualität. Das Tagungshotel verfügt über rund 50 gemütliche Übernachtungsmöglichkeiten sowie fünf Tagungsräume und zwei Kaminzimmer in liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern.

Neben den Seminar- und Outdoor- Klassikern wie Niedrig-Seilgarten, Floßbau und Bogen-schießen bietet die auf dem Ellernhof beheimatete Akademie für Natur und Business ungewöhnliche und individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschneiderte Teamerlebnisse, mit denen die Naturkraft für den Unternehmenserfolg entdeckt und nachhaltig Werte geschaffen werden können.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Ellernhof und die Akademie für Natur und Business
Inmitten von 10 ha Wald und Wiesen, unweit von Lüneburg, befindet sich der idyllisch gelegene Ellernhof – eines der nachhaltigsten Tagungshotels Deutschlands. Strom und Wärme bezieht der Ellernhof aus erneuerbaren Energien, das Trinkwasser kommt aus eigener Quelle. Das Restaurant wird von umliegenden Bauernhöfen versorgt, dabei legt der Ellernhof großen Wert auf Bio-Qualität. Das Tagungshotel verfügt über rund 50 gemütliche Übernachtungsmöglichkeiten sowie fünf Tagungsräume und zwei Kaminzimmer in liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern.

Neben den Seminar- und Outdoor- Klassikern wie Niedrig-Seilgarten, Floßbau und Bogen-schießen bietet die auf dem Ellernhof beheimatete Akademie für Natur und Business ungewöhnliche und individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschneiderte Teamerlebnisse, mit denen die Naturkraft für den Unternehmenserfolg entdeckt und nachhaltig Werte geschaffen werden können.



PresseKontakt / Agentur:

Stefanie Martens
DETERS-PR
Buschkoppel 7
22941 Bargteheide
Tel. 04532-25974
Mail: info(at)deters-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  WK Wertkontor  informiert: Studie der Universität Mannheim belegt starkes Wachstum der Direktvertriebsbranche Hochschule Kaiserslautern bietetöffentlichen Sprachtest
Bereitgestellt von Benutzer: Deters-PR
Datum: 30.10.2015 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1282547
Anzahl Zeichen: 4812

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Hamester-Koch
Stadt:

Ellringen


Telefon: 05851/97880

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.10.2015
Anmerkungen:
Belegexemplar erbeten

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ellernhof eröffnet Outdoor-Küche für Teamevents in der Natur "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ellernhof Akademie für Natur & Business GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Asgodom Coach Café kommt in den Norden ...

Ellringen, 6. Januar 2016. Endlich kommt das von Coaching-Expertin Sabine Asgodom initiierte Coach Café auch zu uns in den Norden: Am 17. Januar laden vier erfahrene Coaching-Experten zu einem Coaching-Brunch auf den Ellernhof in Ellringen. Angebote ...

Alle Meldungen von Ellernhof Akademie für Natur & Business GmbH & Co. KG