PresseKat - E-Health: Apotheker beschließen ethische Grundsätze (FOTO)

E-Health: Apotheker beschließen ethische Grundsätze (FOTO)

ID: 1282077

(ots) -
Mit einem einstimmigen Votum hat der Gesamtvorstand der ABDA -
Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände das Positionspapier
"E-Health: Ethische Grundsätze" beschlossen. In zehn Punkten werden
darin normative Grundsätze beschrieben, die als Leitplanken für die
weitere Digitalisierung des Gesundheitswesens dienen sollen. Das
Papier formuliert den Anspruch, dass der Digitalisierungsprozess kein
Selbstzweck sein dürfe, sondern sich "konsequent am Patientenwohl"
orientieren müsse.

"Wie bei allen Innovationen birgt die Digitalisierung des
Gesundheitswesens Chancen und Risiken gleichermaßen. Wir müssen die
Chancen nutzen und die Risiken minimieren", sagt Mathias Arnold,
Vizepräsident und Leiter der Arbeitsgruppe IT-Strategie der ABDA.
"Deshalb wollen wir Apotheker dazu beitragen, dass Gesundheitsdaten
kontrolliert verarbeitet werden. Das Vertrauen des Patienten in die
Apotheke muss in der digitalen Welt ebenso hoch sein wie im analogen
Zeitalter. Unsere ethischen Grundsätze sind dafür Kompass und
Marschrichtung zugleich." Entsprechend fordere das Papier, die großen
Mengen anfallender medizinischer Daten für die Verbesserung von
Therapie- und Betreuungskonzepten zu nutzen. Zugleich müssten diese
Daten vor Missbrauch geschützt werden. In jedem Fall müsse vermieden
werden, dass Patienten aufgrund von Datenlagen direkt oder indirekt
von Gesundheitsleistungen ausgeschlossen würden.

Zum Hintergrund: Die Apotheker intensivieren derzeit ihre
Aktivitäten im E-Health-Bereich. Im Sommer wurde eigens eine
Arbeitsgruppe IT-Strategie der ABDA eingerichtet. Anfang November
nimmt eine neue Abteilung für IT und Telematik im Geschäftsbereich
Wirtschaft, Soziales und Verträge ihre Arbeit auf. Auch auf dem
diesjährigen Deutschen Apothekertag nahm die Diskussion über das
Thema E-Health einen breiten Raum ein, und ein Beschluss zur




Einrichtung eines sicheren IT-Netzes für Apotheken wurde gefasst.
Apotheken sind zudem an zahlreichen IT-Projekten beteiligt, die von
einem neuen Großhandelsbestellverfahren (MSV 3) über das System
Securpharm zur Abwehr von Arzneimittelfälschungen und das
Medikationsmanagementprojekt ARMIN bis hin zur Federführung beim
Projekt Arzneimitteltherapiesicherheit im Rahmen der gematik reichen.

Weitere Informationen unter www.abda.de



Pressekontakt:
Dr. Reiner Kern, Pressesprecher, 030 40004 132, r.kern(at)abda.de

Christian Splett, Pressereferent, 030 40004 137, c.splett(at)abda.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  myToys-Filiale eröffnet in Aachen SKODA wächst in den ersten neun Monaten 2015 profitabel - Auslieferungen, Umsatz und Operatives Ergebnis legen zu (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2015 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1282077
Anzahl Zeichen: 2761

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Health: Apotheker beschließen ethische Grundsätze (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände e-health-ethische-grundsaetze-abda-2015-seite-1.j (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände e-health-ethische-grundsaetze-abda-2015-seite-1.j