PresseKat - Mit Werkzeugverwaltung zu smart factory:

Mit Werkzeugverwaltung zu smart factory:

ID: 1269195

COSCOM vernetzt Toolmanagementsystem in der Praxis

(PresseBox) - COSCOM gilt als Software-Systemhaus mit Vorreiterrolle zum Thema ?Industrie 4.0. Bei den MAPAL DiALOG Tagen am 16. und 17. Juni 2015 in Aalen präsentierte der Fertigungsspezialist seine Tool-Management Prozesslösung in Verbindung mit den MAPAL Werkzeugverwaltungs-Voreinstellungsgeräten.
Entscheidungsträger ?Prozessgestalter? -
ein wesentlicher Bestandteil der smart factory
Die diesjährigen MAPAL DiALOG Tage standen unter dem Trendthema ?Industrie 4.0?. Dabei wurde nicht nur der Theorie-, sondern gleichzeitig auch der Praxis-Ansatz in den Fokus der Veranstaltung gerückt. Der Fertigungsspezialist COSCOM präsentierte den ganzheitlichen Lösungsansatz für die Werkzeugorganisation im Zerspanungsumfeld gemeinsam mit den MAPAL Voreinstellungsgeräten.
Hierbei rückt besonders der Mitarbeiter in der Fertigung eines Unternehmens als ?Prozessgestalter? im Voreinstellraum, der sogenannte ?Augmented Operator?, in den Mittelpunkt. Indem die MAPAL-Einstellgeräte und Ausgabesysteme in den digitalen Fertigungsprozess integriert werden, wird die Kommunikation zwischen dem MAPAL-Endgerät und der COSCOM-Datenbank möglich. Diese ganzheitliche Vernetzung zwischen Einstellgerät und Tool-Management erlaubt den bidirektionalen Daten- und Informationsaustausch; Änderungen des Prozessgestalters an der Geräte-Bedienungsoberfläche fließen so direkt in die Datenzentrale von COSCOM zurück.
Nicht nur die Prozess-Lerneffekte werden hierdurch zentral gespeichert sowie bedarfsgerecht zur Verfügung gestellt, sondern auch der Prozess-Operator wird zum maßgeblichen Träger von Entscheidungen und Optimierungen innerhalb des Produktionsprozesses ? ein weiterer, zukunftsweisender Schritt in Richtung smart factory und Industrie 4.0, den COSCOM in Verbindung mit MAPAL geht.

Ãœber die COSCOM Computer GmbH:
COSCOM - Leading in Virtual Machining für mehr Profit vor dem Span!
COSCOM ist das führende Software-Systemhaus, das Lösungen zur Prozessoptimierung in der metallbe- und verarbeitenden Fertigungsindustrie und dem Maschinenbau entwickelt und integriert. Das Unternehmen entwickelt Softwarelösungen, die entlang der gesamten Prozesskette rund um die CNC-Maschine zum Einsatz kommen. Das Kernprodukt-Portfolio ist modular aufgebaut und besteht aus folgenden Komponenten: CAD/CAM-Software, Maschinensimulation, Werkzeugverwaltung, CAM-Datenmanagement, DNC-Software sowie zugehöriger Prozessberatung.




Durch die Vernetzung der COSCOM Software-Lösungen entsteht ein schnittstellenfreies Virtual Machining Software-Prozesssystem. Die Hauptnutzen für den Anwender liegen dabei in einem effizienteren Zerspanungsprozess mit besserer Produktqualität, höherer Termintreue und geringeren Produktionskosten. COSCOM bietet alles aus einer Hand ? von der Softwareentwicklung über Prozessberatung, Vertrieb und Integration bis hin zu Schulung/Coaching, Service und Support.
COSCOM ist seit 1978 am Markt aktiv und ist damit einer der erfahrensten Anbieter auf dem Gebiet der Fertigungsautomatisierung in der Zerspanung. Aktuell sind europaweit rund 6.000 COSCOM-Lösungen und etwa 25.000 Maschinen und Anlagen mit COSCOM-Systemen vernetzt. COSCOM als Partner, das bedeutet für den Kunden Investitionssicherheit, Zukunftssicherheit und Innovationssicherheit.
COSCOM Computer GmbH
Anzinger Straße 5
D-85560 Ebersberg
Telefon: +49 8092 20 98 0
www.coscom.de
LEAD Industrie-Marketing GmbH
Hauptstraße 46
D-83684 Tegernsee
Telefon: +49 8022 91 53 188
www.lead-industrie-marketing.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber die COSCOM Computer GmbH:
COSCOM - Leading in Virtual Machining für mehr Profit vor dem Span!
COSCOM ist das führende Software-Systemhaus, das Lösungen zur Prozessoptimierung in der metallbe- und verarbeitenden Fertigungsindustrie und dem Maschinenbau entwickelt und integriert. Das Unternehmen entwickelt Softwarelösungen, die entlang der gesamten Prozesskette rund um die CNC-Maschine zum Einsatz kommen. Das Kernprodukt-Portfolio ist modular aufgebaut und besteht aus folgenden Komponenten: CAD/CAM-Software, Maschinensimulation, Werkzeugverwaltung, CAM-Datenmanagement, DNC-Software sowie zugehöriger Prozessberatung.
Durch die Vernetzung der COSCOM Software-Lösungen entsteht ein schnittstellenfreies Virtual Machining Software-Prozesssystem. Die Hauptnutzen für den Anwender liegen dabei in einem effizienteren Zerspanungsprozess mit besserer Produktqualität, höherer Termintreue und geringeren Produktionskosten. COSCOM bietet alles aus einer Hand ? von der Softwareentwicklung über Prozessberatung, Vertrieb und Integration bis hin zu Schulung/Coaching, Service und Support.
COSCOM ist seit 1978 am Markt aktiv und ist damit einer der erfahrensten Anbieter auf dem Gebiet der Fertigungsautomatisierung in der Zerspanung. Aktuell sind europaweit rund 6.000 COSCOM-Lösungen und etwa 25.000 Maschinen und Anlagen mit COSCOM-Systemen vernetzt. COSCOM als Partner, das bedeutet für den Kunden Investitionssicherheit, Zukunftssicherheit und Innovationssicherheit.
COSCOM Computer GmbH
Anzinger Straße 5
D-85560 Ebersberg
Telefon: +49 8092 20 98 0
www.coscom.de
LEAD Industrie-Marketing GmbH
Hauptstraße 46
D-83684 Tegernsee
Telefon: +49 8022 91 53 188
www.lead-industrie-marketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zukunftsweisende Trends in der IT-Security Journalisten-News acmeo September 2015
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.09.2015 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1269195
Anzahl Zeichen: 3818

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ebersberg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Werkzeugverwaltung zu smart factory:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COSCOM Computer GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Basis für den Connected Shopfloor ...

Der neue COSCOM FactoryDIRECTOR VM ermöglicht eine durchgängige Transparenz aller Fertigungsdaten und sichert Ihre Produktqualität sowie Ihr Fertigungs-Know-how. Mit einer zentralen Datenbank gewährleistet der FactoryDIRECTOR VM eine papierarme F ...

COSCOM wirkt bei neuem VDMA-Leitfaden mit ...

Der neue VDMA-Leitfaden ?Einführung eines zukunftsorientierten Toolmanagement-Systems? wurde am 14.09.2016 auf der AMB in Stuttgart im Rahmen einer Pressekonferenz vom VDMA Arbeitskreis ?Werkzeugverwaltung? vorgestellt. In dem Leitfaden ist beschri ...

Alle Meldungen von COSCOM Computer GmbH