PresseKat - Schul- und Schreinerausbildung holt Jugendliche von der Straße

Schul- und Schreinerausbildung holt Jugendliche von der Straße

ID: 1269176

Bolivianisches Bildungsprojekt gibt Zukunftsperspektive - GKS finanziert Meistergehalt

(firmenpresse) - HAGEN - 30. Sept. 2015. Ohne Bildung wären sie chancenlos: Über 30 mittellose Straßenkinder führt die Einrichtung "Oqharikuna" im bolivianischen Sucre zum Schulabschluss. 17 Heranwachsende absolvieren gerade in der eigenen Lehrschreinerei eine Berufsausbildung. Das Gehalt des Schreinermeisters übernimmt die Georg Kraus Stiftung aus Hagen.

Angehende Handwerker können künftig auf eigenen Beinen stehen
Die Schreinerlehre holt die angehenden Handwerker von der Straße. Mit dem soliden Beruf können sie künftig in ihrer Heimat auf eigenen Beinen stehen. In der Lehrwerkstatt stellen die Auszubildenden u. a. Spielzeug und Kleinmöbel her. Ihre professionelle Berufsausbildung übernimmt ein Handwerksmeister, den die Einrichtung mit Mitteln der Georg Kraus Stiftung finanziert.

Für ärmste Kinder und Jugendliche - bis zum Abitur
Das Projekt "Oqharikuna", vor über 20 Jahren vom Verein "INTI RUNA" ins Leben gerufen, gibt ärmsten Kindern und Jugendlichen eine Zukunftsperspektive. Zwei von ihnen führt die Einrichtung gerade sogar zum Abitur und bereitet sie auf ein Studium vor.

"Projekt kann wachsenden Teil seiner Ausgaben selbst finanzieren"
Neben Ausbildungsstätten hat sich die Einrichtung Einnahmequellen geschaffen: Sie betreibt Landwirtschaft, eine Molkerei, eine Tankstelle und ein Sägewerk. "Damit kann "Oqharikuna" einen wachsenden Teil der Betriebsausgaben für Internat, Tagesschule und Lehrwerkstatt inzwischen selbst finanzieren. Dieser Schritt in Richtung Unabhängigkeit ist für uns ein Förderkriterium", betont der GKS-Vorsitzende Erich G. Fritz.

Hilfe zur Selbsthilfe
Die GKS setzt ihre Unterstützung - finanziert aus Spenden und Eigenmitteln - gezielt für Projekte ein, die konkrete Hilfe zur Selbsthilfe bieten. Im letzten Jahr hat sie in Sucre Geld für die Anschaffung eines Traktors für den Oqharikuna-Bauernhof bereitgestellt.
Text 1.817 Zeichen inkl. Leerzeichen

Weitere Infos zum Projekt Nr. 37 (http://www.georg-kraus-stiftung.de/index.php?article_id=47)



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Background der Georg Kraus Stiftung
1996 wurde die Georg Kraus Stiftung (GKS), gefördert von Wikinger Reisen, von der Familie Kraus ins Leben gerufen. Die Gründer von Wikinger Reisen haben ihr 20 Prozent der Unternehmensanteile übertragen. Damit fließen dauerhaft Erträge des Reiseveranstalters in die Projekte der Stiftung. Die GKS unterstützt die Entwicklungszusammenarbeit in der Dritten Welt. Sie ist "Transparency Deutschland" angeschlossen und informiert gemäß der Selbstverpflichtung über Ziele, Ursprung und Einsatz der Mittel sowie Entscheidungsträger.



PresseKontakt / Agentur:

mali pr
Eva Machill-Linnenberg
Schlackenmühle 18
58135 Hagen
gks(at)mali-pr.de
0 23 31 46 30 78
http://www.georg-kraus-stiftung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Jongliertrainer-Workshop in München kostenfrei für Flüchtlingshelfer Kopfüber Sportreisen setzt auf Responsive Webdesign
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.09.2015 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1269176
Anzahl Zeichen: 2189

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cristina Silva-Braun
Stadt:

Hagen


Telefon: 0 23 31 4891-350, -352

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schul- und Schreinerausbildung holt Jugendliche von der Straße"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Georg Kraus Stiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Portas Abertas: offene Türen für Brasiliens Kinder ...

Hagen - 27. Sept. 2017. Armut, häusliche Gewalt, Hunger und Schulprobleme - oft Kindesalltag im politisch und wirtschaftlich angeschlagenen Brasilien. Einen Schutzraum bietet das Jugendzentrum "Portas Abertas" in Centenário im Bundesstaat ...

Portas Abertas: offene Türen für Brasiliens Kinder ...

Link zum Projekt Nr. 115 Armut, häusliche Gewalt, Hunger und Schulprobleme ? oft Kindesalltag im politisch und wirtschaftlich angeschlagenen Brasilien. Einen Schutzraum bietet das Jugendzentrum ?Portas Abertas? in Centenário im Bundesstaat Rio de ...

Bildung schafft Perspektiven ...

HAGEN - 14. Juli 2017. 161 Projekte hat die Georg Kraus Stiftung (GKS) in 20 Jahren Entwicklungszusammenarbeit gefördert. In 57 Ländern, meist in Asien, Afrika und Lateinamerika. Nach dem Motto "Bildung ist der beste Weg aus der Armut" un ...

Alle Meldungen von Georg Kraus Stiftung