PresseKat - Internationaler Tag der Senioren: Welche Rolle spielt gutes Hören im Alter? (FOTO)

Internationaler Tag der Senioren: Welche Rolle spielt gutes Hören im Alter? (FOTO)

ID: 1269113

(ots) -
Am 01. Oktober findet wieder der Internationale Tag der Senioren
statt. Er wurde im Jahr 1990 durch die UNO ins Leben gerufen, um die
Leistungen der Älteren und den Gewinn, den sie für das
gesellschaftliche Zusammenleben darstellen, zu würdigen. Jeder Mensch
hat den Wunsch, bis ins hohe Alter körperlich gesund, geistig rege
und gesellschaftlich aktiv zu sein. Kontinuierliche Vorsorge, gesunde
Ernährung und ausreichende Bewegung tragen dazu bei, dass aus diesem
Wunsch Wirklichkeit wird. Was dabei häufig unterschätzt wird, ist die
Bedeutung eines guten Gehörs. Manche Betroffene akzeptieren die
Schwerhörigkeit als "Teil des Älterwerdens", obwohl es viele
Möglichkeiten der Behandlung gibt. Der Besuch beim HNO-Arzt oder
Hörgeräteakustiker sollte so selbstverständlich sein wie der Gang zum
Optiker oder Augenarzt. Denn die meisten Menschen können mit
Hörgeräten oder Hörimplantaten Sprache wieder deutlich besser
verstehen.

Hörverlust im Alter wird unterschätzt

Rund zwei Drittel der Personen über 70 leiden an Hörverlust. Je
schwerer dieser ist, desto stärker leidet die Lebensqualität.
Amerikanische Wissenschaftler haben in Studien herausgefunden, dass
ein Zusammenhang zwischen unbehandelter Schwerhörigkeit und geistigem
Abbau besteht. Noch sind die Gründe dafür nicht geklärt, doch vieles
deutet darauf hin, dass die Möglichkeit, mit seiner Umwelt nicht
ausreichend kommunizieren zu können, eine wichtige Ursache ist. Wer
nicht gut hört, zieht sich immer weiter aus dem gesellschaftlichen
Leben zurück und kann vereinsamen. Der veränderte Lebensstil birgt
weitere Gefahren: Wer sich vorwiegend in den eigenen vier Wänden
aufhält, bewegt sich weniger, was sich gerade im Alter negativ auf
die Mobilität auswirken kann.

Hörimplantat gegen sozialen Rückzug




Von sozialem Rückzug sind besonders Menschen gefährdet, die sehr
schlecht hören und daher von einem Hörgerät nicht mehr profitieren.
Für sie besteht die Möglichkeit, ein Hörimplantat zu nutzen. Damit
können sie auch im hohen Alter wieder vieles hören, was ihnen durch
die Schwerhörigkeit versagt blieb. Das Hörimplantat ermöglicht ihnen,
sich wieder mit ihrem sozialen Umfeld zu unterhalten und gibt ihnen
ein Stück Unabhängigkeit im Alltag zurück.

Eine derzeit laufende Studie der City University of New York
befasst sich mit dem Zusammenhang zwischen der Verwendung von
Hörimplantaten und emotionaler sowie sozialer Vereinsamung.
Studienleiterin Barbara Weinstein und ihr Team beobachten ein Jahr
lang, wie sich das Hörimplantat auf die Sozialkontakte und den
Gesundheitszustand der älteren Nutzer auswirkt. Ähnliche Studien
belegen, dass Depressionen bei Hörimplantat-Trägern weniger wurden.

Hörimplantate stellen eine Alternative für Menschen dar, die
Hörgeräte nicht tragen können oder für die sie nicht mehr ausreichen.
In Österreich und Deutschland enstehen Patienten keine Kosten für das
Implantat. Es gibt keine Altersobergrenze, relevant ist der
individuelle Gesundheitszustand. HNO-Ärzte empfehlen dringend,
frühzeitig etwas gegen Schwerhörigkeit zu unternehmen, da es dem
Gehirn zunehmend schwerer fällt, sich an das neue Hören mit
technischer Unterstützung zu gewöhnen.

Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur
Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr MED-EL Presseteam



Pressekontakt:
Dr. Cornelia Zeltner, MED-EL Medical Electronics, Fürstenweg 77a,
A - 6020 Innsbruck, Tel: +43 (0)577885- 985,
E: Cornelia.Zeltner(at)medel.com www.medel.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NEU: Biocea medical bei Psoriasis, Neurodermitis und Juckreiz - die medikosmetische Neuheit 2015 Orientierungswert für Krankenhäuser 2015 beträgt 1,57 %
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.09.2015 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1269113
Anzahl Zeichen: 3943

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Innsbruck



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationaler Tag der Senioren: Welche Rolle spielt gutes Hören im Alter? (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MED-EL med-el-hoerimplantat-synchrony.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MED-EL med-el-hoerimplantat-synchrony.jpg