PresseKat - 25 Jahre Deutsche Einheit / KiKA zeigt Sonderprogramm anlässlich des Jubiläums am 3. Oktober

25 Jahre Deutsche Einheit / KiKA zeigt Sonderprogramm anlässlich des Jubiläums am 3. Oktober

ID: 1269112

(ots) - Was mit einer friedlichen Revolution im Herbst 1989
begann, mündete 1990 in die Deutsche Wiedervereinigung. 25 Jahre
später ruft das Jubiläum vielen Menschen die Bilder von den Leipziger
Montagsdemonstrationen, vom Fall der Berliner Mauer und von der
Öffnung der innerdeutschen Grenze ins Gedächtnis. Doch was verbinden
Kinder, die die weltverändernden Ereignisse nur aus Erzählungen
kennen, mit dem Tag der Deutschen Einheit und welche Spuren der
Teilung sind bis heute sichtbar? KiKA blickt am 3. Oktober in einem
Sonderprogramm auf das Zusammenwachsen der beiden deutschen Staaten.
 

"logo! extra: Aus zwei wurde eins - 25 Jahre Deutsche Einheit"
(ZDF) um 19:50 Uhr

Als Deutschland die Wiedervereinigung feierte, war "logo!"-
Reporterin Jennifer Steindorf gerade sieben Jahre alt. 25 Jahre
später geht sie für die Zuschauer auf Entdeckungsreise: mit dem
"logo!"-Mobil entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze und
nach Berlin. "logo!" erklärt, warum es überhaupt zwei Deutschlands
gab, wie gefährlich es für die Bewohner der DDR war, in die
Bundesrepublik zu flüchten, und wie der Mauerfall und die Einheit bis
heute das Leben vieler Menschen in Deutschland prägen. Als erstes
"logo! extra" und wie alle zukünftigen "logo!" und "logo!
extra"-Ausgaben wird die Sendung mit Untertiteln für Hörgeschädigte
ausgestrahlt.

  "Der KiKA LIVE Deutschland-Check: Best-of" (KiKA) um 20:10 Uhr

25 Jahre Deutsche Einheit: Es wird Zeit, sich zu fragen, was
dieses Land eigentlich ausmacht. Das wollen Jess und Ben herausfinden
und begeben sich auf eine lange Reise quer durch Deutschland - nach
Osten, Süden, Westen und Norden, von der Frankfurter Börse bis zum
kleinen Ort Mödlareuth, durch den 41 Jahre lang die innerdeutsche
Grenze verlief. Die Geschichten und Erlebnisse der beiden Moderatoren




zeigt "KiKA LIVE" bereits ab 28. September montags bis donnerstags um
20:00 Uhr und setzt im Best-of am 3. Oktober um 20:10 Uhr noch einmal
besondere Akzente.

  "ERDE AN ZUKUNFT: Die Welt wird zum Dorf - Heimat ist überall?"
(KiKA) um 20:35 Uhr

In den 40 Jahren ihres Bestehens verließen über 3,8 Millionen
Menschen die DDR. Nur etwa eine halbe Million reiste legal aus, alle
anderen waren Flüchtlinge und verließen das Land unter großen
Gefahren. Auch heute machen sich Menschen in aller Welt aus den
unterschiedlichsten Gründen auf die Suche nach einem neuen Zuhause.
Wie für sie der neue Lebensmittelpunkt zur Heimat wird, versucht
Moderator Felix Seibert-Daiker in "ERDE AN ZUKUNFT" herauszufinden.
Er trifft Menschen, die ihm ihre ganz persönliche Geschichte aus
alter und neuer Heimat erzählen und erfährt auch, wie sich unsere
Gesellschaft durch die Neuankömmlinge verändern wird.   KiKA zeigt
das Sonderprogramm zum Jahrestag der Wiedervereinigung am 3. Oktober
ab 19:50 Uhr. Verantwortliche Redakteure bei KiKA sind Matthias Huff
und Thomas Miles, für die ZDF-Kindernachrichten "logo!" zeichnet
Redakteur Markus Mörchen verantwortlich.



Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse(at)kika.de
www.kika-presse.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Warten auf die Zukunft hat ein Ende: Zweite Staffel des Sci-Fi-Hits XING baut eigene News-Redaktion auf: Roland Tichy wird Herausgeber, Jennifer Lachman Chefredakteurin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.09.2015 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1269112
Anzahl Zeichen: 3581

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erfurt



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"25 Jahre Deutsche Einheit / KiKA zeigt Sonderprogramm anlässlich des Jubiläums am 3. Oktober"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mitdenken, mitreden, mitmischen ...

Erfurt, 7. November 2013 - Wenn 50 Kinder Erwachsenen zeigen, wo es lang geht - dann ist KiKA Kinder-Nachhaltigkeitstag! Am 22. November in Düsseldorf sind die Rockband der Stunde, der berühmteste grüne Pullover Deutschlands und ein berühmter Fuc ...

Alle Meldungen von Der Kinderkanal ARD/ZDF