PresseKat - plan-j favorisiert Corporate Hospitality im Live-Marketing

plan-j favorisiert Corporate Hospitality im Live-Marketing

ID: 1269074

Corporate Hospitality kennzeichnet eine aktuelle Entwicklung im Live-Marketing, die maĂźgeblich von der Frankfurter Agentur plan-j vorangetrieben wird und die die Gastlichkeit eines Unternehmens ihrem Kunden gegenĂĽber instrumentiert. In den USA wird darunter eine Art von Entertainment verstanden, die weit ĂĽber das Eventcatering hinausgeht. Corporate Catering ist demnach ein Teil von Corporate Hospitality.

(firmenpresse) - Dazu Conny Lobert von plan-j: „Mit der Corporate Hospitality installiere ich gewissermaßen einen Stellvertreter, der die Werte eines Unternehmen in Form einer Gastgeberschaft darstellt. Damit können Unternehmen den Eventgästen ihre Wertschätzung beweisen und erreichen, dass sie sich wohl fühlen und damit initiieren, dass sie diese ihnen widerfahrene Wertschätzung an den Gastgeber beziehungsweise seine Produkte und Leistungen zurückgeben.“

Ergänzend spielt eine Rolle, dass das „leibliche Wohl“ bedingt durch kulturelle Einflüsse überall auf der Welt einen sehr unterschiedlichen Stellenwert genießt. Damit laufen Veranstaltung und Gastgeber schnell Gefahr, bei internationalen Geschäftsbeziehungen tief ins Fettnäpfchen zu treten. So gibt es beispielsweise viele Nationen, wo Geschäfte nur und ausschließlich nach einem gemeinsamen Essen abgeschlossen werden.

Der Nutzen einer durchdeklinierten Corporate Hospitality geht aber noch weiter. Der Kurzfrist-Effekt ist eine Aufwertung des Cateringbereiches im Live-Marketing. Mittel- und langfristig kann der Veranstalter viel mehr profitieren, indem eine belastbare Beziehung zu Marke, Produkt und Unternehmen entsteht. Das funktioniert nicht nur extern, sondern auch intern. Es schafft Orientierung und Sicherheit fĂĽr Mitarbeiter und Besucher.

Damit sich das optimal entfaltet, muss Corporate Hospitality den Kern einer Marke transportieren. „Eine Marke ist immer ein Versprechen“, so Conny Lobert. „Mit der passenden Bewirtung der Gäste kann dieses Versprechen eingelöst werden.“ Im Umkehrschluss lässt sich eine Marke also bereits an der Hospitality erkennen, sofern bei der Markenpräsentation alles richtig gemacht wurde.

Dafür müssen Architektur und Gastlichkeit zusammenpassen und Gestaltung, Inhalte und Funktionen integrieren. Ein Catering auf einer Messe oder einem Event bringt funktionelle Voraussetzungen für die Planung – und soll auch noch gut aussehen. Beim richtigen Zusammenspiel von Gestaltung, Gastfreundlichkeit und Funktion entsteht der größte Nutzen.





Laut Aussage von Conny Lobert ist es die Aufgabe einer Marketingabteilung oder einer Agentur, Corporate Hospitality zu planen beziehungsweise zu realisieren. Die Umsetzung erfolgt dann durch ein dafür ausgewähltes Cateringunternehmen. Das funktioniert sowohl national als auch international mit dem Caterer vor Ort. Conny Lobert: „Ein orts- oder landesfremder Caterer kennt nicht unbedingt die einheimischen Anforderungen, Gegebenheiten und Gepflogenheiten. Eine gewachsene Infrastruktur und das Vertrauen zu den Menschen und Lieferanten vor Ort fehlen in der Regel. Am besten funktioniert daher der Caterer vor Ort, der ist auch noch authentisch. Wer das ist, können wir gern sagen.“





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

plan-j® GmbH
plan-j ist eine inhabergeführte, international tätige Full-Service-Agentur für Architektur und Live-Marketing aus Frankfurt. Nach der Gründung durch Timo Joél im Jahr 2001 war die Agentur zunächst auf Architektur und Raumgestaltung spezialisiert. Später erweiterte sich das Unternehmensportfolio durch den Einstieg der Event-Spezialistin Conny Lobert und des Grafikdesigners Joe Kinze auch um temporäre Bauten, Messepräsentationen, Live-Marketing und Kommunikation. Die Kernkompetenz von plan-j ist die Kombination von Architektur und Business-Veranstaltungen. Dafür hat plan-j den Begriff architecturevents geprägt. Zu den Auftraggebern von plan-j zählen namhafte Unternehmen wie Daimler, Ferrari, Liebherr, Lufthansa, PWC oder auch SAP.



Leseranfragen:

plan-j® GmbH
architecturevents
kleyerstraĂźe 46-48
60326 frankfurt
t_+49_69_900 217 59- 0
f_+49_69_900 217 59- 29
e_conny.lobert(at)plan-j.de
www.plan-j.de
Ansprechpartnerin Conny Lobert



PresseKontakt / Agentur:

Newslounge
Hopfenfeld 5
D-31311 Uetze
Telefon 0 51 73 / 98 27-48
Fax 0 51 73 / 98 27-39
E-Mail: info(at)newslounge.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bettina Wulff (41) verrät in Closer, warum ihre Ehe jetzt funktioniert: Kombinieren erlaubt! - Chervò: Neue Farbideen für Herbst und Winter (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Newslounge
Datum: 30.09.2015 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1269074
Anzahl Zeichen: 3239

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.09.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"plan-j favorisiert Corporate Hospitality im Live-Marketing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

plan-j GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

plan-j betreut SPX in Amsterdam ...

Es handelt sich dabei um einen modularen Standbau, der sich flexibel an unterschiedliche Standgrößen zwischen sechs bis 90 Quadratmetern anpassen lässt und schnell auf- und abbaubar ist. Bisher kam das Standkonzept auf der POWER-GEN in Köln mit 6 ...

Alle Meldungen von plan-j GmbH