PresseKat - Asylpolitik: Innenminister de Maziere plant Schnellverfahren an den Landgrenzen

Asylpolitik: Innenminister de Maziere plant Schnellverfahren an den Landgrenzen

ID: 1268974

(ots) - Bundesinnenminister Thomas de Maiziere (CDU) will
künftig auch an den Landgrenzen das Bleiberecht von Asylsuchenden
überprüfen lassen.

Sein Ministerium bereite ein Gesetz für diese Verfahren vor, wie
sie schon an den Flughäfen umgesetzt würden, sagte der CDU-Politiker
am Mittwoch im rbb-Inforadio. Mit diesem Schritt setze Deutschland
auch eine EU-Richtlinie um, fügte er hinzu:

"Wir müssen zwei EU-Richtlinien umsetzen, einmal eine
Aufnahme-Richtlinie und dann eine Asylverfahrensrichtlinie. In beiden
sind wir säumig und das ist eilbedürftig. In einer dieser Richtlinien
werden die Nationalstaaten zu sogenannten Landverfahren an der Grenze
ermächtigt. Wir kennen das vom Flughafenverfahren. Man kann schon
jetzt jemand am Flughafen festhalten, prüfen, ob sein Asylantrag
offensichtlich unbegründet ist und ihn zurückschicken. So etwas
schwebt mir in Umsetzung dieser EU-Richtline auch vor, und das wird
jetzt sicher diskutiert".

Angesichts wachsender Flüchtlingszahlen an der Grenze zu
Österreich hatte Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) am
Dienstag Alarm geschlagen. Die Lage sei aus dem Ruder gelaufen, sagte
er.

De Maiziere äußerte im Inforadio Verständnis für Seehofer: "Der
Druck ist sehr groß, aber nicht der politische Druck, sondern der
faktische Druck. Wir hatten in den letzten Tagen jeweils 10.000
Flüchtlinge. Viele halten sich auch nicht an die
Verteilungskriterien. Es gibt kein Recht eines Flüchtlings, sein
Asylverfahren dort durchführen zu lassen, wo er das möchte."

Trotz Kritik innerhalb der Union am Flüchtlingskurs von
Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht de Maiziere keine fundamentalen
Meinungsunterschiede: "Ich sehe keinen Widerspruch. Wir sind uns alle
einig, dass wir das schaffen, aber eben auch einig, dass es eine
faktische Grenze der Aufnahmekapazität gibt. Deutschland kann nicht




alle aufnehmen, die als Flüchtlinge nach Europa kommen."



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info(at).de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  stern-RTL-Wahltrend: AfD steigt wieder auf 5 Prozent - Forsa-Chef Güllner: Zuwächse aber nur in Bayern und Ostdeutschland DZV: Länder engagieren sich für 1:1-Umsetzung der EU-Tabakprodukt-Richtlinie / Rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Dreyer besucht JTI-Werk in Trier
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.09.2015 - 08:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1268974
Anzahl Zeichen: 2336

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Asylpolitik: Innenminister de Maziere plant Schnellverfahren an den Landgrenzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die ARD auf der IFA 2013 ...

Vom 6. bis 11. September in Berlin täglich ARD-Radio und -Fernsehen von der IFA Vorstellung der neuesten digitalen Trends Stars zum Anfassen auf mehreren Bühnen Information und Unterhaltung bietet die öffentlich-rechtliche Se ...

10 Jahre rbb - DAS FEST am 8. Juni 2013 ...

Festmeile auf der Berliner Masurenallee Stefan Gwildis, Hans Werner Olm und Deutsches Filmorchester zählen zu den Gast-Stars Landesväter Berlins und Brandenburgs gratulieren Von 10.00 bis 18.00 Uhr verwandelt der Rundfunk Berlin- ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)