PresseKat - Auf den Spuren der Museen und Galerien in Reutlingen.

Auf den Spuren der Museen und Galerien in Reutlingen.

ID: 1268940

Auf den Spuren der Museen und Galerien in Reutlingen. Bekanntes und Unbekanntes dabei entdecken.

(firmenpresse) - Reutlingen - "Das Tor zur Schwäbischen Alb" - liegt unweit von Tübingen und Stuttgart. In jedem Fall
ist diese schöne Stadt eine Reise wert. Auch wenn kulturell nicht ganz so berühmt wie andere Großstädte, so hat Reutlingen auf dem Gebiet der Kunst und Kultur doch einige bekannte und weniger bekannte Sehenswürdigkeiten zu bieten.

Museen für jung und alt:
Wer nach Reutlingen reist, der findet eine breit
gefächerte Museumslandschaft. Sei es nun das Museum für Kunst und Naturkunde, das Museum für Stadtgeschichte oder aber die kleineren Museen wie zum Beispiel das Samenhandelsmuseum Gönningen.
Für jeden Kulturgeschmack ist also ganz sicher das Richtige dabei.
Das Museum "Im Dorf" beispielsweise befindet sich in Betzingen und bietet sehr viel Sehenswertes auch für jüngere Gäste.
Immer wieder gibt es die verschiedensten Ausstellungen zu bestimmten Themen und Anlässen. Welche es sind und in welchem Museum die Ausstellung stattfindet, das kann der Interessierte ganz einfach online herausfinden. Ein Tipp von uns ist die Eröffnung von Wildlife Photographer of the Year - Die besten Naturfotos des Jahres ab 12. November 2015 im Naturkundemuseum.

Neben den Museen finden sich in Reutlingen aber noch viele andere Sehenswürdigkeiten, für die sich ein Besuch ganz sicher lohnt.

Nationale und internationale Ausstellungen:
Kunstinteressierte werden sich ganz besonders über die zahlreichen Galerien in Reutlingen freuen.
Auch sie zählen mit gutem Grund zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten im Landkreis.

Vor allem die Stiftung für konkrete Kunst bietet nicht nur die passenden Ausstellungsräume für die
Kunst, sondern holt auch immer wieder die schönsten Ausstellungen hierher.
Oft sind diese Galerien international sehr bekannt und erfreuen sich so an großen Besucherzahlen.
In Reutlingen gibt es
zudem einen Kunstverein mit Ausstellungen zum Thema zeitgenössische Kunst. Nicht zuletzt stellen aber auch viele private Stiftungen und Sammler ihre Werke aus. Hier seien als besondere Sehenswürdigkeiten vor allem die Artgalerie Reutlingen, die Domino Stiftung im Domino Haus oder
auch die Produzentengalerie "Pupille" sowie die Galerie Thron erwähnt.





Noch mehr Kunst und Kultur in der Stadt:
Auch große Theater leisten in Reutlingen einen enormen Beitrag zum Thema Kunst und Kultur. Nicht nur, dass vor allem das bekannte Naturtheater Reutlingen eine der bekannteren Sehenswürdigkeiten ist, auch das "Theater in der Tonne" wird sehr gern von einheimischen und Touristen besucht.

Das Naturtheater Reutlingen ist ein Amateur-Freilichttheater, welches auch bei kleinen Gästen immer sehr gut ankommt. Schließlich finden in diesem Theater unter freiem Himmel doch immer wieder Veranstaltungen für Erwachsene und ebenso speziell für Kinder statt.
Etwas ganz Besonderes ist das Mitternachts-Special, welches an zwei Tagen im August zu nächtlicher Stunde aufgeführt wird. Es hat also seinen guten Grund, warum diese Theateranlage, zu der auch ein Kostümverleih und eine Gaststätte gehören, zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten zählt.

Sehenswürdigkeiten für jedes Interessengebiet:
Ebenfalls sehenswert sind Kleinkunst oder Kabarett. Ein Blick in den Veranstaltungskalender von Reutlingen lohnt sich hier immer.
Für die Liebhaber der klassischen Musik
gibt es in der Stadt unter anderem die Würtembergische Philharmonie Reutlingen oder den Knabenchor "capella vocalis". Beide konnten sich längst über die Landesgrenzen hinaus einen Namen machen.
Erwähnenswert ist die vorbildliche Förderung der Kultur für junge Leute durch KuRT e.V..Hier wird
Kindern und Jugendlichen die Reutlinger Kultur auf sehr ansprechende Weise nähergebracht.

Das Fazit vom Team vom 3-Sterne Hotel Fürstenhof: In Reutlingen kommen alle Fans der Kunst und Kultur auf ihre Kosten. Die zahlreichen, gut geführten Museen, Galerien und Veranstaltungsbühnen laden zum Verweilen ein und machen auch Regentage zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Für die Übernachtungen in Reutlingen wird man im Hotel Fürstenhof mit einem Lächeln empfangen. Das persönlich geführte 3-Sterne-Superior Hotel in Reutlingen am Fuße der Schwäbischen Alb ist ein Zentrum der Gastlichkeit mit kosmopolitischer Hotelkultur und Wohlfühlambiente.

Die 50 Einzel- und Doppelzimmer mit zeitgemäßer und wohnlicher Ausstattung bieten gleichwohl zweckmäßigem Komfort (Bad oder Dusche, WC, Fön, Minibar, Kabel - TV, Radio, W-Lan). Sie laden dazu ein, sich während Ihrer Geschäftsreise in Reutlingen oder bei einem Kurzurlaub nahe Stuttgart und Tübingen so richtig zu entspannen.
Ergänzt wird dieser Komfort mit einem Wellnessbereich mit Schwimmbad, Finnischer Sauna und Dampfsauna, sowie einem fürstlichen Frühstück vom Buffet mit einer vielfältigen Auswahl und Bio-Ecke.

Ruhig, aber dennoch zentral gelegen in der Kaiserpassage, einem Fußgängerbereich in der Reutlinger City, ist das Hotel Fürstenhof ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Unternehmungen.



Leseranfragen:

Fürstenhof Reutlingen
Kaiserpassage 5, 72764 Reutlingen
Telefon: +49 (0)7121 – 318 0
Telefax: +49 (0)7121 – 318 318
E-Mail: info(at)fuerstenhof-reutlingen.de



PresseKontakt / Agentur:

Kernbach Hotelbetriebs GmbH
Kaiserpassage 5, 72764, Reutlingen
Vertreten durch: Hannelore Schroth und Tilo Kernbach
Telefon: +49 (0)7121 – 318 0
Telefax: +49 (0)7121 – 318 318
E-Mail: info(at)fuerstenhof-reutlingen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hotel in Seis am Schlern – Urlaub in Südtirol Urlaub im Meraner Land Südtirol
Bereitgestellt von Benutzer: hr-broker
Datum: 30.09.2015 - 07:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1268940
Anzahl Zeichen: 4293

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Pegutter
Stadt:

Bayrischzell


Telefon: 08023 8192838

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Belegexemplar erbeten

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf den Spuren der Museen und Galerien in Reutlingen."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

startklar! Marketing für innovative Unternehmer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wissenswertes zur Pferdekrankheit Mauke ...

Unter der Pferdekrankheit Mauke versteht man ein Ekzem an der Fesselbeuge. Es kann auch Fesselekzem genannt werden. Dabei handelt es sich um eine bakterielle Entzündung. Die Fessel wiederum ist ein Teil des Pferdebeines und verbindet den Mittelfußk ...

Hochzeitstorten Trends - der Hingucker auf jeder Kaffeetafel ...

Hochzeitstorten Trends des Jahres 2017 sind so einzigartig wie die Hochzeitspaare selbst. Wenn früher noch alle Hochzeitstorten auf einer dreistöckigen Etagere arrangiert wurden, gekrönt von einem Hochzeitspaar aus Marzipan, so haben sie heute nur ...

Alle Meldungen von startklar! Marketing für innovative Unternehmer