PresseKat - Westfalenpost: Andreas Thiemann zur Finanzsituation des Erzbistums Paderborn: Der Reichtum der Kirc

Westfalenpost: Andreas Thiemann zur Finanzsituation des Erzbistums Paderborn:
Der Reichtum der Kirche ist eher relativ zu beurteilen

ID: 1268898

(ots) - Auf den ersten Blick mag das nicht wirklich zusammen
passen: Da ist einerseits Papst Franziskus, der sehr eindringlich
einer armen Kirche das Wort redet, und da wird andererseits vom
Paderborner Erzbistum eine Bilanzsumme von vier Milliarden Euro
veröffentlicht. Predigt der Pontifex im fernen Vatikan also frommes
Wasser, während die Priester vor Ort fröhlich Wein trinken?

Nein, so ist es wohl nicht, auch wenn sich manch forscher
Kirchenkritiker natürlich gern mit mehr oder weniger gehässigen
Bemerkungen an der vermeintlich unverschämt reichen Kirche lautstark
abarbeitet. Schon ein einziger Hinweis rückt die Relationen aber
schnell wieder in ein sehr viel differenzierteres Licht: Jeden Tag,
den der liebe Gott werden lässt, gibt das Erzbistum Paderborn eine
Million Euro für seine vielfältigen Aufgaben aus. Eine gewaltige
Summe, die ohne sorgfältige Planungen, Rücklagen, Investitionen und
andere Finanzmaßnahmen nicht gestemmt werden könnte.

Wenn man der Paderborner Kirchenleitung überhaupt einen Vorwurf
machen möchte, dann bezieht sich dieser sicher nicht auf das
Milliarden-Vermögen, sondern auf das allzu lange Zögern und Zaudern,
dieses endlich offen zu legen. Tatsächlich hat sich das Erzbistum mit
seiner Geheimniskrämerei am ehesten selbst einen Bärendienst
erwiesen, indem es durch sein beharrliches Verschweigen den wildesten
Spekulationen Tür und Tor öffnete.

Mit der nunmehr versprochenen Transparenz wird das Erzbistum in
seinem Finanzgebaren seriöser, einfach deshalb, weil es öffentlich
nachvollziehbar wird. Und dieser Schritt war wirklich überfällig.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Westfalenpost: Martin Korte zur Afghanistan-Politik: Das Scheitern am Hindukusch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2015 - 21:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1268898
Anzahl Zeichen: 1898

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Andreas Thiemann zur Finanzsituation des Erzbistums Paderborn:
Der Reichtum der Kirche ist eher relativ zu beurteilen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost