PresseKat - Macht sich schnell bezahlt

Macht sich schnell bezahlt

ID: 1268862

AL-Logistik nutzt hochstabile Enteisungsbühne Hymer-ARCTICA für sicheres Entfernen von Schnee und Eis auf LKW-Dächern

(PresseBox) - Werkstattleiter Rainer Stirm war schon lange auf der Suche nach einer Enteisungsbühne, die den Ansprüchen des Transport- und Logistikunternehmens ALLogistik hinsichtlich Qualität und Stabilität entsprach. Bei Steigtechnikprofi Hymer-Leichtmetallbau wurde der Werkstattleiter schließlich fündig: Durch ihre spezielle Bauart und eine Vielzahl an Sicherheitskomponenten übertraf die beidseitig befahrbare Hymer-ARCTICA seine Anforderungen sogar.
?Der Winter nahte und wir brauchten dringend eine sichere Enteisungsbühne als Ersatz für unsere in die Tage gekommene Konstruktion, die einfach nicht mehr den aktuellen Normen und Unfallverhütungsvorschriften entsprach?, erzählt Rainer Stirm. Als Werkstattleiter bei ALLogistik in Isny im Allgäu ist er unter anderem zuständig für den Fuhrpark des auf die Zustellung und Abholung von Waren im Nahbereich spezialisierten Transport- und Logistikunternehmens und hat hierbei jederzeit ein wachsames Auge auf die Arbeitssicherheit der Mitarbeiter. ?Wir hatten schon einige Zeit nach einer passenden Bühne gesucht. Als ich die Hymer-ARCTICA gesehen habe, dachte ich sofort: Das ist genau das, was AL-Logistik benötigt!?
Langlebigkeit durch Qualität
Die hohe Stabilität und die Qualität der Verarbeitung der nach den Vorschriften der DIN EN 1004 und DIN EN ISO 14122 gebauten und DEKRA bauartgeprüften Enteisungsbühne von Hymer-Leichtmetallbau fielen dem Werkstattleiter sofort auf. Auf diese Merkmale legt der süddeutsche Steigtechnikhersteller bei der Entwicklung und Produktion größten Wert: ?Wir sind seit über 50 Jahren Experten in der Verarbeitung von Aluminium ? die Kunden können sich auf eine beständige Qualität und professionelle Verarbeitung des Materials verlassen. So garantieren wir die Langlebigkeit unserer Produkte?, erklärt Volker Jarosch, verantwortlich für das Business Development bei Hymer-Leichtmetallbau. Ein weiterer Fokus der Steigtechnikprofis liegt auf der Sicherheit für die Anwender: Durchdachte, praxisorientierte Konstruktionen und sicherheitsfördernde Komponenten sorgen dafür, dass Unfälle durch Unachtsamkeit oder Fehlerhalten möglichst ausgeschlossen werden können.




Beidseitig befahrbar und hochgradig sicher
Dank eigens konzipierter Aluminium-Strangpressprofile ist die Hymer-ARCTICA extrem stabil und erfüllt höchste Sicherheitsstandards. Das Sicherheitsgeländer der Bühne besteht aus Handlauf und Knieleiste. Bordbretter an der Plattform dienen als zusätzliche Schutzkante. Die Zugangstür am oberen Ende des Treppenaufstiegs schließt von selbst. Um ein Ausrutschen auf den Stufen oder auf der Plattform bei Nässe oder Kälte zu verhindern, sind diese aus verzahntem Stahl-Gitterrost mit Rutschhemmung der Klasse R12 gefertigt. Die in einem auffälligen Rot gestalteten Handläufe und Reflektoren an den Profilen sorgen für optimale Sichtbarkeit der Bühne für die Fahrer auch bei schlechten Sichtverhältnissen. Was die Hymer-ARCTICA noch effizienter macht: Jeweils zwei Lastzüge können gleichzeitig an die Bühne heranfahren. ?Die Dächer von etwa zwei Drittel unseres gesamten Fuhrparks müssen im Winter täglich von unseren Fahrern auf Schnee und Eis kontrolliert und gegebenenfalls von der Last befreit werden. Das muss zügig gehen, sonst verlieren wir wertvolle Zeit?, betont Rainer Stirm.  
Kurze Lieferzeit, platzsparend im Aufbau
Begeistert zeigte sich Rainer Stirm auch von der kurzen Lieferzeit: ?Wir benötigten die neue Bühne sehr dringend. Innerhalb von nur einer Woche stand sie montiert auf unserem Firmengelände ? bereit für den ersten Einsatz.? Sämtliche Komponenten der mit wahlweise 5 oder 7 Metern Plattformlänge angebotenen Arbeitsbühne hat Hymer-Leichtmetallbau ganzjährig auf Lager. Durch Erweiterungselemente von je 2 Metern kann sie flexibel verlängert werden. Mit einer Standhöhe von 3,50 Metern ist die mit insgesamt 300 Kilogramm belastbare Plattform perfekt auf die gängige LKW-Höhe von 4 Metern angepasst. ?Die Enteisungsbühne ist aus standardisierten, auswechselbaren Einzelteilen aus unserem bewährten Baukastensystem konstruiert, die langjährig intensiv erprobt sind?, erläutert Volker Jarosch. ?Durch die vorgefertigten Baugruppen können wir eine Lieferzeit von maximal fünf Arbeitstagen garantieren.? Der Aufbau ist schnell und einfach erledigt. Schraubverbindungen zwischen den einzelnen Komponenten vereinfachen Montage sowie Reparaturen oder den Austausch einzelner Teile.? Ein besonderer Service: Bei Bedarf kann optional ein Montageservice von Hymer-Leichtmetallbau mitbestellt werden. Ein fachkundiger Mitarbeiter baut die Bühne dann direkt vor Ort auf. Bei Verschraubung im Boden oder Nutzung der als Zubehör erhältlichen massiven Fundamentplatten kommt sie ohne Ausleger aus und benötigt somit weniger Platz als andere Wartungsbühnen.
Schnell bezahlt gemacht
Das Team von AL-Logistik weiß die komfortable Arbeitsbühne für die sicher ausführbare Beseitigung von Schnee und Eis vom LKW-Dach im Winter, zu der die Fahrer nach §23 der Straßenverkehrsordnung verpflichtet sind, sehr zu schätzen. Für die Unternehmensführung war es eine lohnenswerte Investition, betont Rainer Stirm: ?Das wissen wir doch alle aus der Praxis: Von der Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer abgesehen, entstehen alleine an Sachschäden schnell Kosten von 3.000 bis 4.000 Euro, wenn so eine Eisplatte während der Fahrt runterkommt. Wenn nur ein oder zwei solcher Fälle ausbleiben, macht sich eine professionelle Enteisungsbühne schnell bezahlt.? Die Sache hat noch einen zweiten positiven Nebeneffekt, lächelt Rainer Stirm: ?Es hat sich offensichtlich herumgesprochen, dass unser Unternehmen bei der Enteisung vor Fahrtantritt sehr gewissenhaft ist. Ich habe das Gefühl, dass die Fahrzeuge der AL-Logistik in dieser Hinsicht inzwischen seltener kontrolliert werden ? das spart natürlich Zeit.?      

Die Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG - "die Marke mit dem roten Streifen" - ist ein führender Hersteller für Steigtechnik und Automotive-Systemkomponenten. Das 1962 gegründete Unternehmen aus Wangen im Allgäu entwickelt und produziert Steighilfen aus Aluminium, die sich durch qualitativ hochwertige Verarbeitung, lange Haltbarkeit, innovative Funktionen und ein Höchstmass an Sicherheit auszeichnen. Die Kunden hierfür kommen überwiegend aus dem Industrie- und Handwerkssektor, vertrieben werden die Produkte über den Fachhandel. Seit 2011 gilt das neue Leistungsversprechen von Hymer-Leichtmetallbau "Vertrauen leicht gemacht".
www.hymer-alu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG - "die Marke mit dem roten Streifen" - ist ein führender Hersteller für Steigtechnik und Automotive-Systemkomponenten. Das 1962 gegründete Unternehmen aus Wangen im Allgäu entwickelt und produziert Steighilfen aus Aluminium, die sich durch qualitativ hochwertige Verarbeitung, lange Haltbarkeit, innovative Funktionen und ein Höchstmass an Sicherheit auszeichnen. Die Kunden hierfür kommen überwiegend aus dem Industrie- und Handwerkssektor, vertrieben werden die Produkte über den Fachhandel. Seit 2011 gilt das neue Leistungsversprechen von Hymer-Leichtmetallbau "Vertrauen leicht gemacht".
www.hymer-alu.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Baustellenbegehung in Rutesheim Afrika liefert grünen Strom ? Fertigstellung der größten gebäudeintegrierten OPV-Anlage der Welt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.09.2015 - 17:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1268862
Anzahl Zeichen: 6745

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wangen im Allgäu



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Macht sich schnell bezahlt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HYMER-Leichtmetallbau GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schneefrei-Bonus für Frühbesteller ...

Sicherheit hat Vorfahrt: Haben sich im Winter Schneehauben oder Eisplatten auf dem Dach eines Lkw, Busses oder sonstigen Nutzfahrzeugs gebildet, müssen diese vor Fahrtantritt sorgfältig beseitigen, um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden. ...

Deutschland-Italien 2:1 nach Neunmeterschießen ...

Die Partie Deutschland gegen Italien zählt wohl grundsätzlich zu den spannendsten Begegnungen eines Fußballturniers. Nicht anders beim traditionellen Fußball-Freundschaftsturnier der Erwin Hymer Group ? dem EHG-Cup, der einmal jährlich ausgetra ...

Immer cool bleiben ...

Mit frischer Steigtechnik in die heiße Jahreszeit starten: In der Sommeraktion bietet Steigtechnikhersteller Hymer-Leichtmetallbau ausgewählte Leitern für den professionellen Einsatz zum speziellen Angebotspreis und mit einer hochwertigen Kühlbo ...

Alle Meldungen von HYMER-Leichtmetallbau GmbH&Co. KG