PresseKat - RWTH-Zertifikatskurs "Business Planning - Professionelle Planung von Geschäftskonzepten im Unt

RWTH-Zertifikatskurs "Business Planning - Professionelle Planung von Geschäftskonzepten im Unternehmen

ID: 1268694

Der Zertifikatskurs „Business Planning“ an der RWTH Aachen fördert die persönliche und fachliche Kompetenz und vermittelt sowohl die wesentlichen Bausteine des Geschäftsplans als auch die praktische Anwendung des Theoriefundaments. Ziele sind, profitable und tragfähige Geschäftskonzepte in der Gruppe zu generieren und im Erfahrungsaustausch die individuelle Unternehmenssituation und Geschäftsidee zu reflektieren.

(firmenpresse) -
14. – 18. März 2016 | RWTH-Zertifikatskurs
„Business Planning – Professionelle Planung von Geschäftskonzepten im Unternehmen“

Der Zertifikatskurs „Business Planning“ der RWTH International Academy bietet Ihnen die Möglichkeit, die wesentlichen Bausteine eines Business Plans kennen zu lernen und aktiv eigene Geschäftsideen in einen tragfähigen Business Plan zu überführen.
Didaktisch folgt der Kurs einem ganzheitlichen Ansatz aus Theorie und Anwendung, der durch Case Studies, Unternehmensvorträge sowie durch den Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern bereichert wird. Durch die interaktive Ausrichtung des Zertifikatskurses kann der Teilnehmer seine individuellen Ansätze kritisch reflektieren. Die Best Practices der Unternehmervorträge veranschaulichen den Entwicklungs- und Umsetzungsprozess einer Geschäftsidee und sensibilisieren den Teilnehmer auf kritische Faktoren. Zusätzlich erhalten Sie wertvolle Einsichten in Benchmarks anderer Branchen. Die Ziele des 5-tägigen Kursprogramms sind die Vermittlung eines detaillierten Theoriefundaments, ein schneller Transfer des Kurswissens durch einfach anwendbare Methoden auf die eigene Geschäftsideen und die Befähigung zum Unternehmertum im Unternehmen.

Die wissenschaftliche Leitung für den Zertifikatskurs „Business Planning“ trägt Dr. Helmut Dinger, Geschäftsführer der RWTH International Academy und Dozent an der Universität St. Gallen. Der Zertifikatskurs schließt mit einer Präsentation des Business Plans ab. Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreichen Bestehen das offizielle Zertifikat der RWTH Aachen University.

Der Zertifikatskurs richtet sich an Abteilungsleiter, Produktmanager, Projektleiter, Business Development Verantwortliche und Verwaltungsangestellte unterschiedlichster Branchen und Arbeitsgebiete, die das methodische und theoretische Rüstzeug in einem sehr praxisnahen Ansatz lernen möchten. Eine spezifische betriebswirtschaftliche Vorbildung der Teilnehmer ist nicht erforderlich. Die Teilnehmer sollten jedoch über eine einschlägige mehrjährige Berufserfahrung in Ihren Arbeitsfeldern verfügen.





Weitere Informationen zum RWTH-Zertifikatskurs finden Sie unter weiterbildung.rwth-aachen.de/de/bp.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


RWTH International Academy gGmbH
Kackertstraße 10
52072 Aachen
Tel: +49 241 80-99367
Fax: +49 241 80-92525



www.academy.rwth-aachen.de



Leseranfragen:

RWTH International Academy gGmbH
Kackertstraße 10
52072 Aachen
Tel: +49 241 80-27610
Fax: +49 241 80-92525
m.jurczyk(at)academy.rwth-aachen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Denken hilft: Wenn sich Weiterbildung in strategische Unternehmensentwicklung verwandelt Barbara Liebermeister: Vortragsrednerin auf MS Europa
Bereitgestellt von Benutzer: tpd
Datum: 29.09.2015 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1268694
Anzahl Zeichen: 2681

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maren Jurczyk
Stadt:

Aachen


Telefon: +49 241 80-27610

Kategorie:

Unternehmensführung & Management


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Weitere Informationen finden Sie unter weiterbildung.rwth-aachen.de/de/bp.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RWTH-Zertifikatskurs "Business Planning - Professionelle Planung von Geschäftskonzepten im Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RWTH International Academy gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verbessern Sie Ihre Produkte und deren Lebenszyklus! ...

Diesen und weiteren Fragen wird im Weiterbildungskurs „Life Cycle Assessment“ vom 4. - 8. September 2017 an der RWTH Aachen nachgegangen. Die gewonnenen Informationen führen in der Praxis zu einer ganzheitlich ökologischen Bewertung, wobei das ...

Alle Meldungen von RWTH International Academy gGmbH