PresseKat - IT-Sicherheit

IT-Sicherheit

ID: 1268689

Wo Shareware und Freeware schnell zur Gefahr werden

(firmenpresse) - Der unüberlegte Einsatz von Software kann in Unternehmen schnell Schaden anrichten. Die Probleme sind vielfältig: Kompatibilität, Lizenzierung und Lücken in der IT-Sicherheit stellen die IT-Verantwortlichen vor große Herausforderungen.

"Von freier Software geht im Business-Kontext unter Umständen ein großes Gefahrenpotenzial aus", betont Jan Schendel, Service Line Manager bei der H&D International Group. "Was ich zu Hause im Privaten bedenkenlos nutzen darf, unterliegt im Unternehmen ganz anderen Anforderungen." Ohne einheitliches Regelwerk bezüglich Kompatibilität und Informationssicherheit beschädigen IT-Verantwortliche im schlimmsten Fall die eigene Infrastruktur. Oder sie holen sich ungebetene Gäste wie Viren und Trojaner ins Haus, wodurch unbemerkt wertvolle Unternehmensdaten abfließen können.

Viele Unternehmen begegnen diesen Risiken mit harten Reglementierungen. Beispielsweise unterbinden sie das Installieren neuer Software, indem sie Administrationsrechte auf den PCs der Mitarbeiter einschränken. Zudem werden sehr aufwändige Freigabeprozesse für Softwareprodukte implementiert. Das führt dazu, dass neue Software nur aus zwingenden betrieblichen Gründen installiert wird. Speziallösungen und Nischenprodukte, die einen bestimmten Zweck perfekt erfüllen, haben so kaum noch eine Chance. Dabei können die damit verbundenen Optimierungen von Arbeitszeit und -qualität im Wettbewerb den entscheidenden Vorteil bedeuten. "Speziallösungen müssen ihren Platz in der Software-Landschaft eines jeden Unternehmens finden, ohne dass sich eine Schatten-IT mit all ihren Problemstellungen bildet.", so Schendel. "Dabei helfen beispielsweise automatisierte Prüfverfahren, die sicherstellen, dass die avisierte Software auch wirklich den eigenen Sicherheitsanforderungen entspricht."



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hönigsberg & Düvel Datentechnik GmbH ist ein IT- und Engineering-Dienstleister mit Hauptsitz in Wolfsburg und bildet mit ihren verbundenen Unternehmen die H&D International Group. Seit 1996 erfolgreich am Markt, beschäftigt sie heute mehr als 1.600 Mitarbeiter an weltweit über 20 Standorten.

Das Angebot reicht von IT-Beratung über Server-, Infrastructure- und Workplace-Management bis zu SAP-, CAx- und Engineering-Dienstleistungen sowie eigenen, kundenspezifischen Produktentwicklungen. Wir verbinden den Erfahrungs-Background eines internationalen Großkonzerns mit der Reaktionsgeschwindigkeit eines mittelständischen Unternehmens. Die Hönigsberg & Düvel Datentechnik GmbH ist nach ISO 9001:2008, ISO 20000-1, ISO 14001 sowie ISO/IEC 27001 zertifiziert.



PresseKontakt / Agentur:

riske & jorns
Nadine Riske
- -
- -
presse(at)riske-jorns.de
+49 531 390 76 75 0
www.riske-jorns.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Aktion im Europäischen Parlament: Deutsches Tierschutzbüro setzt gemeinsam mit EU-Abgeordneten Stefan Eck Zeichen gegen Pelzlobby Expansion: Translate Trade gibt Tipps für Start-ups
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.09.2015 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1268689
Anzahl Zeichen: 1881

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jasmin Bley
Stadt:

Gifhorn


Telefon: +49 5371 960-0

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Sicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

H&D International Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

H&D erneut mehrfach ISO-zertifiziert ...

Geprüft gut: Die H&D International Group hat sich bereits zum achten Mal in Sachen Qualität, IT-Servicemanagement und Informationssicherheit zertifiziert. Die Auszeichnung ist ein wichtiger Maßstab für die Qualitäts- und Sicherheitsstandards ...

Alle Meldungen von H&D International Group