PresseKat - “Lucia di Lammermoor“ - neu in der Stuttgarter Oper

“Lucia di Lammermoor“ - neu in der Stuttgarter Oper

ID: 126654

Gleich mit der ersten Premiere der Spielzeit 2009/2010 legt die Stuttgarter Staatsoper einen herausragenden Start hin mit “Lucia di Lammermoor”, der Belcanto-Oper von Gaetano Donizetti unter der musikalischen Leitung von Patrick Fournillier.

(firmenpresse) - Die Inszenierung zur Oper “Lucia di Lammermoor“ - Regie, Bühnenbild und Kostüme von Olga Motta – hebt sich wohltuend von einigen Opern-Produktionen der letzten Spielzeiten ab. Diese Oper kommt ohne Brutalität aus und ohne Obszönitäten. Solche ablenkenden Aufreisser hat sie nicht nötig, denn sie ist in sich stimmig. Eine Inszenierung, voll von innerer Spannung, die der Musik Raum zum Entfalten gibt. Der Chor löst sich aus seiner Gesangsvereins-Starre der letzten Jahre, bindet sich voll ins Geschehen ein, so wie wir ihn von früher kennen. Der klare Ton der Glasharfe zeigt das Zerbrechliche in Lucias Wahnsinnsarie, dem musikalischen Höhepunkt. Mit ihren hervorragend gesungen Wahnsinns-Koloraturen schliesst sich Ana Durlovski der Stuttgarter Sängerriege an, mit der dieses Opernhaus einst einen Preis nach dem anderen einsackte.
Schöne Kostüme sind wieder zu sehen – in vorigen Produktionen sahen sie manchmal aus wie die "abgelegten Vorletztjährigen“ aus dem Altkleidercontainer der Caritas.
Mit der Leitfarbe Rot, den Nebenfarben Schwarz-Weiss-Grau, zeichnet Olga Motta die einzelnen Dramenfiguren. Sie kommt mit wenig Kulissen aus, dafür baut sie mit Licht (Reinhard Traub) Bühnen-Räume. Die Reduzierung von Farbe und Form lenkt auf das Wesentliche, ist weder vergeistigt noch überladen. Das Publikum wird sanft durch die Oper geführt.
Ausführliche Besprechung der Inszenierung - „Farbige Oper in Rot-Schwarz-Grau-Weiß“:
http://www.musiktheater.8ung.info/blog/oper-kritik/lucia-di-lammermoor/regie-inszenierung/003/
Bühnenbild und Kostüme - „Schnörkellose Konzentration auf das Wesentliche“:
http://www.musiktheater.8ung.info/blog/oper-kritik/lucia-di-lammermoor/buehnenbild-kostueme/0011/
Eine Oper zum Noch-mal-hingehen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

www.8ung.info - das Magazin für Nischenthemen, wendet sich besonders an Frauen der Generation 50plus. In diesem Alter muss keine Frau mehr einer Mode hinterher laufen, denn sie hat schon alle ausprobiert.
Dorle Knapp-Klatsch, Elke Wilkenstein und Gesine Bodenteich schreiben aus eigener Erfahrung von Frau zu Frau über die Interessen ihrer Generation. Für ihre Theaterrückblicke, Balletthinweise, Opernkritiken, Buchtipps, Filmrückblenden eröffneten sie drei neue Blogs:
http://www.musiktheater.8ung.info/blog/
http://www.bayreuth.8ung.info/
http://www.buch-lesen-kritik-schreiben-blog.8ung.info/
Alle Artikel enthalten sowohl Informationen als auch zahlreiche Fotos.



Leseranfragen:

Dorle Knapp-Klatsch
Raunerstrasse 35
73230 Kirchheim/Teck
Tel 0 70 21 / 48 53 90
Fax 0 70 21 / 48 53 92
http://www.8ung.info
gutentag(at)8ung.info



PresseKontakt / Agentur:

Dorle Knapp-Klatsch
Raunerstrasse 35
73230 Kirchheim/Teck
Tel 0 70 21 / 48 53 90
Fax 0 70 21 / 48 53 92
http://www.8ung.info
gutentag(at)8ung.info



drucken  als PDF  an Freund senden  Notenpultleuchte erstmalig mit High Power LED - Batteriebetrieben Seltene Arien und Lieder von Haydn und Mozart im Pianohaus Metz
Bereitgestellt von Benutzer: Individuell
Datum: 13.10.2009 - 17:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 126654
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Klassische Musik


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"“Lucia di Lammermoor“ - neu in der Stuttgarter Oper"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

www.8ung.info (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von www.8ung.info