PresseKat - Der Keschtnriggl - Kastanientage zwischen Lana und Völlan

Der Keschtnriggl - Kastanientage zwischen Lana und Völlan

ID: 1264855

(firmenpresse) - Zwischen der Landeshauptstadt Bozen und der Kurstadt Meran erstreckt sich von der Gemeinde Lana in der Talsohle des Etschtales bis in die burgenreiche Mittelgebirgsregion von Tisens, Prissian und Völlan ein weitläufiges Anbaugebiet der Castanea sativa - der Edelkastanie oder wie wir in Südtirol sagen: der Keschte. Hier im milden, sonnigen Klima zwischen dem Süden Südtirols und dem Meraner Land fühlt sich der wärmeliebende "Brotbaum" mit seinem ausladenden Geäst besonders wohl. Wie sehr auch die Menschen die Vielfalt der vitaminhaltigen, glutenfreien Baumfrucht, die einst wichtiges Nahrungsmittel und Stärkelieferant gewesen ist, heute wieder zu schätzen wissen, zeigt rund um Völlan, Prissian, Tisens und Lana nicht nur der 2 Kilometer lange, liebevoll angelegte Kastanienerlebnisweg, sondern auch der alljährlich stattfindende Keschtnriggl, die herbstliche Genussveranstaltung rund um die Südtiroler Esskastanie.

Benannt nach dem traditionellen, hölzernen Schälgerät für geröstete Esskastanien, dem "Keschtnriggl", gibt die Veranstaltungsreihe Einblick in die Vielfalt und Wandelbarkeit der Kastanienkultur in Südtirol. Vom 15. Oktober bis zum 01. November kommen auch in diesem Jahr wieder allerlei überraschende Kastanienköstlichkeiten auf die Tische. Vom Brot über die Suppe bis hin zum süßen Kastanienherz verwöhnt die stachelige Frucht die Geschmacksnerven. Doch damit nicht genug. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgt für bleibende Eindrücke bei Jung und Alt. Zum Auftakt beispielsweise gibt es beim Keschtnfestl in Völlan am 18. Oktober nicht nur einen Kastanienmarkt und die geführte Wanderung auf dem Kastanienerlebnisweg, sondern auch Einblicke in die Herstellung des echten "Keschtnriggls" und jede Menge Musik. Gleich am darauffolgenden Sonntag, dem 25. Oktober, lädt Tisens zum traditionellen Törggelefest mit Festumzug, Handwerker- und Bauernmarkt.

Wie eng die beiden wohlbekannten Südtiroler Erzeugnisse, die Kastanie und der Wein, miteinander verbunden sind, lässt sich anlässlich des Keschtnriggls bei einem Besuch in Schloss Katzenzungen in Prissian erkunden, denn bei den Sonderführungen im Herbst kann hier ein ganz seltener Wein verkostet werden. Gekeltert wird er aus den kleinen Trauben der über 350 Jahre alten Versoaln Rebe, die sich - gezogen auf eine Pergola aus langlebigem Kastanienholz - über eine Fläche von 350 m² erstreckt. Eine der letzten Vertreterinnen dieser beinahe vergessene Rebsorte, die einst im Vinschgau weit verbreitet war, wächst auf dem Holz des Keschtnbaumes, dessen Vielfalt und Nutzen auch beinahe einmal in Vergessenheit geriet. Ein schönes Sinnbild für die Bewahrung und dafür, dass zusammenkommt, was zusammengehört.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das HOTEL KRÖLLNERHOF*** Superior lässt das Flair des Südens spüren. Großzügiger Parkgarten mit Freibad. Feine Küche mit Südtiroler Spezialitäten und dem Einfluss der italienischen Küche:
- Grosse Brotauswahl
- Leckere Wurstvariationen (auch Streichwurst)
- Köstliche Käsesorten (auch Weichkäse)
- Südtiroler Speck
- Müslis
- Yoghurts
- Fruchtsalat
- 4 Gänge Menüs mit Wahl
- Knackiges Salatbuffet (bis zu 10 und mehr Variationen)
- Hausgemachte Dressings
- Olivenöl \\\"Extra Vergine\\\" vom Bauern aus Sizilien
- Sonnenblumen- und Kürbiskerne
Sehr schönes Wandergebiet direkt vor der Haustür: Zwei Gehminuten zur Seilbahn in das Wanderparadies Vigiljoch, oder zum Waalweg.



PresseKontakt / Agentur:

Unterkircher Marketing KG
Siegfried Unterkircher
Kalterer Seestr. 4
39040 Tramin
info(at)unterkircher-marketing.com
+39 0471 860093
http://www.unterkircher-marketing.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Percona Liefert Kostenlos, Open Source Percona Server fur MongoDB Leichter lernen mit französischer Musik? - Schülerwettbewerb FrancoMusiques gestartet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.09.2015 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1264855
Anzahl Zeichen: 2723

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carli Maria
Stadt:

Lana


Telefon: 0039 0473 56 12 09

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Keschtnriggl - Kastanientage zwischen Lana und Völlan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hotel Kröllnerhof *** Superior (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Urlaub mit Familie in Lana bei Meran ...

Fröhliches Kinderlachen an heißen Sommertagen lässt auch die Herzen der Eltern höher schlagen. Und weil der Familienurlaub doppelt so schön ist, wenn jedes Familienmitglied sein ganz persönliches Abenteuer erleben kann, gibt es in und um Lana w ...

Auf Trails und Wegen rund um Lana ...

Von endlos scheinenden, beinahe ebenen Forstwegen und sonnigen Wegen durch blühende Wiesen und ausgedehnte Obstplantagen bis hin zu abenteuerlichen Single Trails gut 3.000 Höhenmeter über dem Meeresspiegel sind Bikern in und um Lana keine Grenzen ...

Südtirol: Blütenfesttage in Lana 2015 ...

Auch 2015 steht der April rund um Lana (http://www.kroellnerhof.com) wieder ganz im Zeichen der Blütenfesttage. Und das bereits zum zwanzigsten Mal. Umgeben vom Duft hunderter, ja tausender Apfelbäume in voller Blüte feiert Lana vom 05. bis zum 1 ...

Alle Meldungen von Hotel Kröllnerhof *** Superior