PresseKat - phoenix Thementag: 25 Jahre vereint - Silberhochzeit für Deutschland - Samstag, 3. Oktober 2015, ab

phoenix Thementag: 25 Jahre vereint - Silberhochzeit für Deutschland - Samstag, 3. Oktober 2015, ab 9 Uhr

ID: 1255791

(ots) - Deutschland feiert Silberhochzeit: Ein
Vierteljahrhundert ist seit der Unterzeichnung des Vertrags zur
Deutschen Einheit vergangen. Wie steht es um die Beziehung zwischen
Ost und West? Einen ganzen Tag lang zieht phoenix am 3. Oktober
Bilanz und schaut zurück auf die beiden Staaten. Dokumentationen wie
"Poker um die deutsche Einheit", "Abgewickelt. Das letzte Länderspiel
der DDR" und "Geh doch nach drüben!" zeigen Momente deutscher
Wirklichkeit der vergangenen Jahrzehnte. Das phoenix-Thema "Der Weg
zur Einheit" zeichnet die Tage des Umbruchs nach und verdeutlicht,
wie aus zwei Staaten einer wurde. In History Live diskutiert Guido
Knopp mit seinen Gästen die Frage "Die deutsche Einheit - endlich
vollendet?". Live im Programm ist der zentrale Festakt zum Tag der
Deutschen Einheit aus der Alten Oper in Frankfurt/Main.

Was waren die Voraussetzungen, damit die beiden deutschen Staaten
wieder zusammenfinden konnten? Wie war das Lebensgefühl, als die
Mauer eine unüberwindliche Barriere zwischen Ost und West zu sein
schien? Seit der Deutschen Einheit vor 25 Jahren hat sich vieles
verändert. Aber welche Hoffnungen haben sich erfüllt? Fühlen wir uns
wirklich als ein Volk? Zur Primetime um 20.15 Uhr folgt der bekannte
Historiker Christopher Clark den Deutschen "Auf den Spuren der
Einheit". Als der gebürtige Australier 1985 zum ersten Mal zu Besuch
in Berlin war, empfand er die brutale Trennung durch die Mauer als
völlig absurd. "Niemand konnte sich damals eine deutsche Einheit
vorstellen", sagt er. Mit dem "Blick von außen" macht sich Clark auf
eine spannende Entdeckungsreise quer durch die Republik und besucht
viele Schauplätze der Einigung in Ost und West.

Das phoenix Thema "Der Weg zur Einheit" zeichnet ab 9.45 Uhr
entscheidende Tage in der deutschen Geschichte nach. Nur 329 Tage
vergingen zwischen dem Mauerfall am 9. November 1989 und der




Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten am 3. Oktober 1990.
Heinz Abel beschreibt in seiner Chronik die Zeit des Umbruchs, in der
Geschichte auf der Ãœberholspur gemacht wurde. Der Reporter ist in
Berlin rund ums Brandenburger Tor unterwegs und spricht mit
Zeitzeugen der friedlichen Revolution. Er besucht das alte
Staatsratsgebäude in Berlin und den alten Bundestag in Bonn.
Historische Fernsehnachrichten aus Tagesschau, Heute und Aktueller
Kamera ergänzen die Sendung.

Guido Knopp diskutiert in einer neuen Ausgabe von History Live ab
11 Uhr die Frage "Die deutsche Einheit - endlich vollendet?". Wo
steht Deutschland heute? Ist die Einheit politisch und
gesellschaftlich vollendet? Wie weit sind die beiden Teile
Deutschlands und die "Ossis" und "Wessis" noch voneinander entfernt?
Was sind die Stärken Deutschlands heute?

Den zentralen Festakt zum Tag der Deutschen Einheit aus der Alten
Oper in Frankfurt am Main zeigt phoenix ab 17 Uhr live. Neben
Bundespräsident Joachim Gauck und Bundeskanzlerin Angela Merkel
werden dazu auch internationale Gäste wie der ehemalige russische
Staats- und Parteichef Michail Gorbatschow und
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker erwartet.

Schon vor dem 3. Oktober zeigt phoenix in der Zeit von Montag, 28.
September, bis Mittwoch, 30. September 2015, in der Primetime alle
sechs Teile der ZDF-Reihe "Die Deutschland-Saga" (ZDF 2014). In der
Reihe "Historische Ereignisse" gibt es am Sonntag, 27. September
2015, um 14 Uhr noch einmal den historischen Staatsakt zur deutschen
Einheit vom 3. Oktober 1990 zu sehen.

Weitere Informationen zum Sonderprogramm am Tag der Deutschen
Einheit am 3. Oktober und allen Dokumentationen gibt es in der
phoenix-Presselounge.



Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse(at)phoenix.de
presse.phoenix.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Drehstart für neue Expedition mit Michael Kessler:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2015 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1255791
Anzahl Zeichen: 4267

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"phoenix Thementag: 25 Jahre vereint - Silberhochzeit für Deutschland - Samstag, 3. Oktober 2015, ab 9 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX