PresseKat - Aktuelle Groupon-Umfrage zum "Restaurantverhalten" / Candlefight statt Candlelight? / Frau

Aktuelle Groupon-Umfrage zum "Restaurantverhalten" / Candlefight statt Candlelight? / Frauen und Männer uneinig im Restaurant

ID: 1255774

(ots) - Ein Foto des 3-Gänge-Menüs für Facebook und
Instagram, eine telefonische Terminabsprache und anschließend wartet
eine SMS auf Beantwortung. Was für einige Smartphone-BesitzerInnen zu
den üblichen Restaurant-Gepflogenheiten gehört, ärgert andere immens.
Eine aktuelle, repräsentative Umfrage* unter Groupon-Kunden in
Deutschland ergab, dass es besonders zwischen den Geschlechtern große
Meinungsunterschiede zum Handy-Gebrauch im Restaurant gibt: Mehr als
26% der Männer finden es unhöflich, das Handy am Tisch zu benutzen
und plädieren sogar für einen Rauswurf aus dem Lokal, wogegen nur 15%
der befragten Damen diesem rigorosen Vorgehen zustimmen. Für 19% der
Frauen ist es zudem in Ordnung, die Speisen in sozialen Netzwerken zu
posten - Grundsatzdiskussionen sollten somit nicht selten
vorprogrammiert sein.

Pasta oder Fisch

Die gute Nachricht ist, dass sich die Deutschen trotz des
Diskussionspotentials den Genuss nicht nehmen lassen. Immerhin ist
"Essen gehen" aktuell die beliebteste Freizeitgestaltung** und 36%
der Befragten gönnen sich sogar mehrmals im Monat einen
Restaurantbesuch. An erster Stelle steht da die italienische Küche.
Beim Lieblingsessen gehen die Meinungen jedoch erneut auseinander:
Frauen lieben Pasta (18%) und Sushi (14%) wogegen männliche Genießer
Fisch (15%) und ein gutes Schnitzel (11%) bevorzugen.

Im Notfall auch Schnecken

Bei sehr exotischen Gerichten sind beide Geschlechter gleichsam
vorsichtig. Groupon fragte auch nach der Probierbereitschaft von
Speisen, die in anderen Erdteilen zwar wahre Delikatessen sind,
hierzulande jedoch eher als "gewöhnungsbedürftig" gelten. Bei der
Auswahl möglicher Spezialitäten, wie Affenhirn oder Kamelhoden,
entschieden sich die Befragten doch eher für eine Essensprobe von
Schnecken (43%), Schlangenfleisch (24%) oder Grashüpfern (17%). Dies




allerdings nur unter der Prämisse, keine Alternativen zu haben! So
herrscht, trotz einiger Diskrepanzen, doch noch Einigkeit unter den
Geschlechtern.

*Umfrage zum Restaurantverhalten: 863 deutsche Groupon-Kunden über
18 Jahre; Juli 2015

**Umfrage zur Freizeitgestaltung: 1.096 deutsche Groupon-Kunden
über 18 Jahre; Juli 2015

Ãœber Groupon

Groupon (NASDAQ: GRPN) ist ein weltweit führendes Unternehmen für
lokalen Handel und die Plattform, bei der man überall und jederzeit
alles kaufen kann. Mit seinen globalen Beziehungen und seiner
internationalen Unternehmenspräsenz bietet Groupon Konsumenten
weltweit einen riesigen Marktplatz für unschlagbare Angebote. Mit den
lokalen Deals von Groupon entdecken Käufer im Web oder unterwegs auf
ihrem Handy das Beste, was ihre Stadt zu bieten hat. Mit Groupon
Hotels und Reisen finden sie ihren Traumurlaub und bei Groupon
Shopping gibt es eine große Auswahl an Elektronik, Mode,
Heimtextilien und mehr.

Groupon bietet Unternehmen eine Bandbreite von Produkten und
Dienstleistungen an, die ihrem Geschäft zu Wachstum und mehr
Effektivität verhelfen. Dies sind z.B. kundenspezifische
Deal-Kampagnen, Möglichkeiten für Kreditkarten-Zahlungsprozesse und
Point-of-Sale-Lösungen. Groupon definiert damit einen neuen Weg, wie
vor allem traditionelle kleine und mittelständische Unternehmen
Kunden gewinnen, binden und mit ihnen interagieren können. Auf
www.groupon.de stellt Groupon täglich neue tolle Angebote vor,
Interessenten können sich hier außerdem für den Newsletter
registrieren. Unter www.groupon.de/mobile lässt sich die mobile
Groupon App herunterladen, die von Verbrauchern mit fünf Sternen
ausgezeichnet wurde. Mehr zu den Händler-Lösungen und der
Partnerschaft mit Groupon unter www.grouponfunktioniert.de.



Pressekontakt:
Schröder + Schömbs PR GmbH
Katharina Unger
katharina.u(at)s-plus-s.com
+49 30 349964-25


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt wird's Zeit: Alte Feuerstätten austauschen 8. Hamburg-Berlin-Klassik 2015: Glanzvoller Abend der Gewinner in Hamburg (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2015 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1255774
Anzahl Zeichen: 4242

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktuelle Groupon-Umfrage zum "Restaurantverhalten" / Candlefight statt Candlelight? / Frauen und Männer uneinig im Restaurant"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Groupon GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Groupon GmbH