PresseKat - Zensur in der ARD? Aktionsbündnis wirft ARD verfälschte Darstellung des Zirkus-Festivals von Monte

Zensur in der ARD? Aktionsbündnis wirft ARD verfälschte Darstellung des Zirkus-Festivals von Monte Carlo vor (FOTO)

ID: 1255594

(ots) -
Mit Empörung hat das Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus" zur
Kenntnis genommen, dass die ARD dem Fernseh-Publikum wichtige Teile
des Zirkus-Festivals von Monte Carlo vorenthalten hat (Sendetermin:
29.08.2015 um 20.15 Uhr). So fehlten nicht nur die Elefantendressur
der Familie Errani, sondern auch die Löwendressur von John Musa
Selepe, obwohl die Jury beide Darbietungen mit einem "Bronzenen
Clown" ausgezeichnet hatte. In den Jahren davor das gleiche traurige
Bild, die gleiche unerträgliche Bevormundung des Fernsehzuschauers.
Im Fernsehprogramm unserer Schweizer Nachbarn waren übrigens alle
Tiernummern zu sehen.

Offensichtlich lässt sich die ARD in dieser Frage vor den Karren
der höchst umstrittenen Tierrechtsorganisation PETA ("Der Holocaust
auf Ihrem Teller") oder ähnlicher Vereine spannen. Die Tierrechtler
wollen den Menschen vorgaukeln, dass Tiernummern, besonders solche
mit Wildtieren, beim Zirkus-Festival in Monte Carlo und somit in der
internationalen Zirkuswelt keine Rolle mehr spielten. Außerdem sollen
die Fernsehzuschauer nicht sehen, wie harmonisch, liebevoll und
tiergerecht Tierdressuren, auch Wildtierdressuren, sein können. Den
Menschen soll die Wahrheit vorenthalten werden, damit sie den Thesen
von PETA und Co. um so leichter Glauben schenken. Das Aktionsbündnis
"Tiere gehören zum Circus" hält es für skandalös, dass eine
öffentlich-rechtliche Sendeanstalt die Strategie der Tierrechtler so
unkritisch unterstützt.

Dabei hätte die ARD allen Grund, der Ideologie der Tierrechtler
mit Skepsis zu begegnen. Das Tierschutzgesetz und die sog.
"Zirkusleitlinien" erlauben nämlich die Haltung von Tieren, auch von
Wildtieren, im Zirkus, und das mit gutem Grund. Zudem belegt eine
wachsende Zahl wissenschaftlicher Untersuchungen, dass sich
Zirkustiere bei moderner Haltung sehr wohl fühlen und in der Manege




oder beim Transport keine Stress-Symptome zeigen. Hinzu kommt, dass
die Tierrechtsideologie in unserer Gesellschaft höchst umstritten ist
und die Anhänger dieser Ideologie keineswegs die Mehrheit der
Gebührenzahler darstellen. Dies zeigt sich nicht zuletzt an der
großen Beliebtheit des klassischen Zirkus mit (Wild-)Tieren in
Deutschland. So konnte z. B. der Heilbronner Weihnachtszirkus in der
letzten Saison innerhalb von nur 19 Tagen 75000 Besucher verzeichnen.
Der Circus Krone feiert zurzeit bei seiner Schleswig-Holstein-Tournee
sensationelle Erfolge.

Das Aktionsbündnis fordert deshalb die ARD mit Nachdruck dazu auf,
sich bei zukünftigen Übertragungen an den geltenden Gesetzen, an der
aktuellen Forschungslage und am Geschmack der Zuschauermehrheit zu
orientieren - und nicht an den umstrittenen Ideologien fragwürdiger
Organisationen.

Der Text wurde von Dirk Candidus geschrieben.



Pressekontakt:
Dirk Candidus,
Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
Telefon: 0176/84627788
Weblinks: http://www.tiere-gehoeren-zum-circus.de
http://www.facebook.com/AktionsbuendnisCircustiere
http://www.circusfreunde.org
Email: presse(at)tiere-gehoeren-zum-circus.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Finale mit Gunter Schoß (FOTO) Bertelsmann steigert Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr deutlich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2015 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1255594
Anzahl Zeichen: 3435

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kirchheimbolanden



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zensur in der ARD? Aktionsbündnis wirft ARD verfälschte Darstellung des Zirkus-Festivals von Monte Carlo vor (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus" montecarlofestival-2015.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus" montecarlofestival-2015.jpg