PresseKat - WDR macht den Westen an: "Im Dritten sind neue Zähne drin"

WDR macht den Westen an: "Im Dritten sind neue Zähne drin"

ID: 1255474

(ots) -
"Die Mockridges", "Begehren" oder "Die Politiker-WG" - zum 50.
Geburtstag des WDR Fernsehens gingen in der vergangenen Woche viele
neue Sendungen an den Start. Jetzt geht die WDR Programmoffensive in
die nächste Runde, und in Woche zwei gibt es noch mehr Premieren,
Neuentdeckungen und frische Ideen in bekannten WDR-Formaten. Anke
Engelke macht weiter als exklusive Ansagerin und begrüßt in
verschiedensten Outfits der letzten 50 Jahre um 20.15 Uhr die
Zuschauerinnen und Zuschauer im WDR Fernsehen.

Skurriles aus dem fiktiven niederrheinischen "Meuchelbeck" (Montag,
31.8., 20.15 Uhr) erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer ebenso
wie neue Ausgaben von "Das Lachen der Anderen" mit Oliver Polak und
Micky Beisenherz (Montag, 22.45 Uhr), "Die Runde Ecke" (Montag, 23.35
Uhr), "Quarks & Du" (Dienstag, 21.00 Uhr), "Wie geil ist das denn?"
mit Guido Cantz (Mittwoch, 2.9., 20 Uhr) und "schöner schlauer
schneller: Anke Engelke und die Selbstoptimierer" (Donnerstag, 3.9.,
22.30 Uhr). Neues von Familie Mockridge ist am Freitag (21.45 Uhr) zu
sehen ebenso wie "Gefällt mir!" mit Matthias Opdenhövel (Freitag,
4.9., 22.15 Uhr).

Auf folgende ausgewählte Programm-Highlights darf man nächste Woche
ebenfalls gespannt sein:

SERIE

The Game (WDR Fernsehen, Mittwoch, 2.9., 22.00 Uhr). Zwei neue Folgen
der hoch gelobten britischen Mini-Serie um den MI5-Agenten Joe Lambe
(Tom Hughes).

DOKU

#diefabriknebenan (WDR Fernsehen, Montag, 31.8. und Dienstag, 1.9.,
18.05 Uhr). WDR-Reporter und User von Krautreporter.de haben sich auf
den Weg gemacht, um gemeinsam zu recherchieren und zu diskutieren.
Entstanden ist eine Geschichte über Shell in Köln - und über die
Frage: Wie sicher lebt man direkt neben einem Industriekomplex?

Jetzt bestimmen wir! (WDR Fernsehen, Mittwoch, 2.9., 21.00 Uhr). Pech




für die Eltern: Sie müssen die Füße still halten und sich den
Entscheidungen der Kinder fügen. Das stellt den Nachwuchs auf die
Probe und die Eltern vor eine Herausforderung.

Digital Diaries (WDR Fernsehen, Donnerstag, 3.9., 23.20 Uhr). Mein
erstes Mal, mein nackter Körper, aber auch mein Kampf gegen den Krebs
- im Internet scheint nichts zu privat, um es nicht zu teilen.
"Digital Diaries" ist diesem Phänomen auf der Spur. In vier Folgen,
sehr persönlich, zum Auftakt: "Sexualität weltweit".

#jesuischarlie - ein Hashtag und die Folgen (WDR Fernsehen, Freitag,
4.9., 20.16 Uhr). Aus dem Entsetzen entsteht am Tag des Attentats auf
"Charlie Hebdo" das Hashtag #jesuischarlie. Der Film erzählt eine
Chronik von Terror, Angst und Solidarität anhand unzähliger Einträge
in den sozialen Medien. Aus privatem Filmmaterial, Tweets und
Postings entsteht ein Gesamtbild der Ereignisse, ungeschminkt und
ehrlich.

17,50 - ungezwungen fernsehen (WDR Fernsehen, Freitag, 4.9., 21.00
Uhr). Der WDR zu Gast bei seinem Chef: dem Publikum. Sechs Wochen
besucht der Sender seine Zuschauer beim ungezwungenen Fernsehen -
eine Entdeckungsreise in das alltägliche Leben der Zuschauer in NRW.

MAGAZIN

Couch Club (WDR Fernsehen, Montag 31.8. bis Freitag, 4.9., 16.15
Uhr). Eine Sendung wandelt ihr Gesicht: "daheim+unterwegs" ist für
zwei Wochen der "CouchClub". Küche und Esstisch verschwinden aus dem
Studio. Neuer Dreh- und Angelpunkt der Sendung ist eine riesige
Couch. 105 Minuten geht es locker, schlagfertig und live durch den
Nachmittag.

Kölner Doppel: Eine WELTWEIT-Lokalzeit mit Ingo Zamperoni (Dienstag,
1.9., 22.00 Uhr). Amerika-Korrespondent Ingo Zamperoni meldet sich
aus Cologne im US-Bundesstaat Minnesota, mit Gartentipps der "Green
Ladies", dem "Klappstuhl"-Interview mit dem örtlichen Feuerwehrchef
und er testet das Kölsch einer US-Brauerei.

mannTV (WDR Fernshen, Donnerstag, 22.00 Uhr). "frauTV" macht Platz
für "mannTV". Moderator Knacki Deuser (Comedian, Ehemann, Vater)
präsentiert eine Sendung über Männer - und was sie denken, über
Liebe, Familie, Treue, Sex oder Karriere. Studiogast: Lisa Ortgies,
seit 18 Jahren "frauTV"-Moderatorin.

"Begehren Special" (WDR Fernsehen, Freitag, 23.45 Uhr). Sexuelle
Phantasien, private Offenbarungen und provokant pubertäre Gelüste,
mal zaghaft, mal komisch, mal sinnlich oder auch mal deftig - das
alles ist "Begehren", täglich spätabends im WDR Fernsehen. Im
halbstündigen "Begehren-Special" präsentiert Moderatorin Pepper
Levain fünf der Filme.

SHOW / UNTERHALTUNG

"Sounds like Heimat - Spiel mir das Lied von Hamm" (WDR Fernsehen,
Dienstag, 1.9., 20.15 Uhr). Was hübsch-hässlich aussieht, kann gut
klingen. Das zeigen mitreißende Songs über jene Städte des Westens,
die gemeinhin eher nicht als Schönheiten gelten, zum Beispiel Hamm.

"Mischen impossible?! YouTuber wildern im WDR-Archiv" (WDR Fernsehen,
Dienstag, 1.9., 22.30 Uhr). YouTube-Stars wie Simon Unge, Joyce Ilg
und Davis Schulz lassen 50 Jahre WDR Fernsehen Revue passieren - mit
Filmen aus dem WDR-Archiv. Keine noch so legendäre Sendung ist vor
ihnen sicher. Ein Experiment für beide Seiten, eine Premiere für das
deutsche Fernsehen.

WDR macht den Westen an!

Fotos zu allen neuen Formaten finden Sie unter ARD-Foto.de.
Weitere Infos unter machtan.wdr.de



Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Telefon: 0221 / 220 7100
wdrpressedesk(at)wdr.de

Besuchen Sie auch die WDR Presselounge: presse.WDR.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Interview Medien mit  Micky Beisenherz, Gag-Autor von Dschungelcamp und Nächstgelegenes Hotel zum KKL Kultur- und Kongresszentrum Luzern: Hotel MONOPOL Luzern!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2015 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1255474
Anzahl Zeichen: 6043

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR macht den Westen an: "Im Dritten sind neue Zähne drin""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk