PresseKat - Die WirtschaftsWoche zum Hören

Die WirtschaftsWoche zum Hören

ID: 1255282

(PresseBox) - Vom Lese- zum Hör-Vergnügen: Die WirtschaftsWoche lässt ab sofort ausgewählte Artikel aus jeder Ausgabe vertonen und bietet diese als Audiodateien auf der Webseite unter www.wiwo.de/hoerbar und in der iPad-Ausgabe an. Außerdem können die Stücke kostenlos als Podcast im iTunes Store abonniert werden. Die Vertonung der jeweiligen Artikel erfolgt durch unterschiedliche Sprecherinnen und Sprecher und sorgt somit für stimmliche Abwechslung.
"Die WirtschaftsWoche wird zum Hörerlebnis. Mit dem neuen Audio-Angebot wollen wir allen Wirtschaftsinteressierten die Möglichkeit geben, sich unterwegs im Auto, in der Bahn und im Flugzeug oder beim Joggen komfortabel via Kopfhörer über die wichtigsten Themen und Standpunkte der Woche zu informieren. Außerdem wollen wir mit der Hörversion neue Zielgruppen ansprechen und neugierig auf weitere Inhalte der jeweils aktuellen Ausgabe machen", sagt Miriam Meckel, Chefredakteurin der WirtschaftsWoche.
Regelmäßig vertont wird das Editorial von Miriam Meckel, in dem sie jede Woche pointiert Position bezieht zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Politik, sowie die Meinungsseiten "Standpunkte". Sie umfassen in der Regel vier bis fünf Kommentare von verschiedenen WirtschaftsWoche-Redakteuren und prominenten Gastkommentatoren zu aktuellen Themen und Debatten. Damit gibt die WirtschaftsWoche mit ihrem kostenlosen Hörangebot einen schellen Überblick über die kontroversesten Themen und bietet einen guten Einstieg für tiefergehende Informationen.

Die WirtschaftsWoche ist das große aktuelle, konsequent marktwirtschaftlich orientierte Wirtschaftsmagazin für Entscheider. Über 100 Mitarbeiter, Redakteure, Reporter und Korrespondenten aus aller Welt analysieren Woche für Woche die wichtigsten Ereignisse in Wirtschaft und Politik, auf den Finanzmärkten und im Management, in Forschung und Technik. Ergänzt wird die Berichterstattung der WirtschaftsWoche durch das Online-Team von wiwo.de, das tagesaktuell Ereignisse und Ergebnisse präsentiert und analysiert. Mit den Dossiers WirtschaftsWoche Management und WirtschaftsWoche Karriere richtet sich die Redaktion an Manager und Führungskräfte, das Sonderheft Green Economy zeigt auf, wie sich Ökonomie und Ökologie in Einklang bringen lassen.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WirtschaftsWoche ist das große aktuelle, konsequent marktwirtschaftlich orientierte Wirtschaftsmagazin für Entscheider. Über 100 Mitarbeiter, Redakteure, Reporter und Korrespondenten aus aller Welt analysieren Woche für Woche die wichtigsten Ereignisse in Wirtschaft und Politik, auf den Finanzmärkten und im Management, in Forschung und Technik. Ergänzt wird die Berichterstattung der WirtschaftsWoche durch das Online-Team von wiwo.de, das tagesaktuell Ereignisse und Ergebnisse präsentiert und analysiert. Mit den Dossiers WirtschaftsWoche Management und WirtschaftsWoche Karriere richtet sich die Redaktion an Manager und Führungskräfte, das Sonderheft Green Economy zeigt auf, wie sich Ökonomie und Ökologie in Einklang bringen lassen.



drucken  als PDF  an Freund senden  ARD legt Finanzplanung für 2017 - 2020 vor Das Erste /
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.08.2015 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1255282
Anzahl Zeichen: 2316

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die WirtschaftsWoche zum Hören"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH - WirtschaftsWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WirtschaftsWoche startet neuen Sonntags-Newsletter ...

Die WirtschaftsWoche startet an diesem Wochenende ihren neuen wöchentlichen Newsletter "Serendipity". Darin schreibt WirtschaftsWoche-Chefredakteurin Miriam Meckel jeden Sonntagnachmittag über das Thema Innovation und stellt außergewöh ...

WirtschaftsWoche Online erzielt Allzeithoch im Januar ...

Das Onlineportal der WirtschaftsWoche ist mit einem neuen Allzeithoch ins Jahr 2016 gestartet: Laut den heute veröffentlichten IVW-Zahlen setzt WirtschaftsWoche Online seinen Wachstumskurs rasant fort und hat erstmals in der Geschichte des Portals ...

Alle Meldungen von Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH - WirtschaftsWoche