PresseKat - Café Botanischer Garten am Schloss Nymphenburg

Café Botanischer Garten am Schloss Nymphenburg

ID: 1255102

Filigran schwebend: Umbau und Erweiterung des vorhandenen Cafés

(firmenpresse) - Vor hundert Jahren wurde der Botanische Garten in München fertiggestellt. Aus dieser Zeit stammt das Gebäude, in welchem damals die Orangerie untergebracht war und das heute den Mittelteil des Cafés darstellt. Das Café im Botanischen Garten München litt vor dem Umbau im Jahr 2014/2015 unter Platzmangel und eignete sich nur bedingt für den wirtschaftlichen gastronomischen Betrieb. Das vorhandene neobarocke Gebäude mit seinen markanten Rundfenstern ist deshalb um zwei Seitenflügel ergänzt worden, die die Terrasse zum Rosengarten hin einfassen und neben dem Theken- und Küchenbereich auch weitere Sitzgelegenheiten aufnehmen.

Der filigran transparente Entwurf der PLAN & BAU Planungsgesellschaft für Hochbau gefällt mit seinen Stahlstützen und dem wie schwebend wirkenden Dach und wurde in dieser Form durch Burckhardt's SOREG®-glide Schiebelemente erst möglich gemacht. Die schmalen senkrechten Aluminium-Profile der SOREG®-glide Schiebetüren laufen auf Edelstahlrollen in den verdeckt eingebauten GFK-Schienen und verschwinden optisch hinter den gleichfarbigen T-Stahlträgern. So wird der Café-Innenraum und die Terrasse auch bei geschlossenem Zustand miteinander verbunden. Durch Öffnung der Schiebefenster ergeben sich großzügige Zugänge zum Theken- und Sitzbereich. Die prämierten Schienenfüller der SOREG®-glide Flügel ermöglichen einen vollkommen barrierefreien Austritt auf die Terrasse. Durch die erwähnten kugelgelagerten Edelstahlrollen mit 32 mm Durchmesser sind selbst die schweren 3-fach verglasten Flügel von einem Gewicht von 350 kg ohne Probleme manuell zu bedienen. Fixe Elemente, die ebenfalls verbaut worden sind, können bei Bedarf zu Schiebeelementen umgerüstet werden. Das schmale, vorkragende Dach schützt vor zu intensiver Sonneneinstrahlung und erleichtert so unter anderem die Kühlung von Gästen und der Eistheke. Insgesamt ergibt sich so ein harmonisches Miteinander von Alt- und Neubaubestand.

Die vollständige Pressemappe befindet sich unter:




www.burckhardts.de/projekte

Burckhardt Metall Glas GmbH
Tischlerstraße 9
30916 Isernhagen

Ãœber das Unternehmen
Hinter der starken Marke Burckhardt’s SOREG®-glide steht ein starkes Unternehmen: Burckhardt Metall Glas GmbH aus Isernhagen, bei Hannover. Ein traditionsreiches, mittelständisches Familienunternehmen in dritter Generation. Mit handwerklicher Präzision und industriellen Fertigungstechniken werden Architektur- und Metallbauprojekte ideenreich und partnerschaftlich entwickelt, geplant und realisiert.

SOREG®-glide – das rahmenlose Fenster
Burckhardt's SOREG®-glide ist ein modernes, passivhaustaugliches Glasfassadensystem mit Schiebefenstern. Das rahmenlose Fenstersystem öffnet Räume bis zu vier Metern Höhe und erfüllt alle gängigen Normen sowie höchste Baustandards. Fließende Übergänge, klare Linien und lichtdurchflutete Räume stehen für moderne und zeitlose Raumkonzepte.

Die Profile bestehen durchlaufend aus glasfaserverstärktem Polyester (GFK Werkstoff) und punkten durch hohe thermische Isolierfähigkeit, hohe Festigkeit bei niedrigem Gewicht, lange Haltbarkeit ohne Instandhaltung und geringe Emissionen in Herstellung und Anwendung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hinter der starken Marke Burckhardt’s SOREG®-glide steht ein starkes Unternehmen: Burckhardt Metall Glas GmbH aus Isernhagen, bei Hannover. Ein traditionsreiches, mittelständisches Familienunternehmen in dritter Generation. Mit handwerklicher Präzision und industriellen Fertigungstechniken werden Architektur- und Metallbauprojekte ideenreich und partnerschaftlich entwickelt, geplant und realisiert.

SOREG®-glide – das rahmenlose Fenster
Burckhardt's SOREG®-glide ist ein modernes, passivhaustaugliches Glasfassadensystem mit Schiebefenstern. Das rahmenlose Fenstersystem öffnet Räume bis zu vier Metern Höhe und erfüllt alle gängigen Normen sowie höchste Baustandards. Fließende Übergänge, klare Linien und lichtdurchflutete Räume stehen für moderne und zeitlose Raumkonzepte.

Die Profile bestehen durchlaufend aus glasfaserverstärktem Polyester (GFK Werkstoff) und punkten durch hohe thermische Isolierfähigkeit, hohe Festigkeit bei niedrigem Gewicht, lange Haltbarkeit ohne Instandhaltung und geringe Emissionen in Herstellung und Anwendung.



Leseranfragen:

Burckhardt Metall Glas GmbH
Tischlerstraße 9
30916 Isernhagen
Tel: +49 (0)5136.8864-60
Fax: +49 (0)5136.8864-22
E-Mail: b.kisser(at)burckhardts.de



PresseKontakt / Agentur:

gesamtwerk GbR
Kommunikationsagentur
Claudia Langer
Gellertstr. 9
30161 Hannover
Telefon + 49 (0)511 8503480
Telefax + 49 (0)511 8503481
E-Mail: langer(at)gesamtwerk.de



drucken  Word .Doc | an Freund senden  Wolfgang Dippold, PROJECT Investment Gruppe aus Bamberg: Explosion der Kaufpreise in München DIP-Partner AENGEVELT vermittelt komplette Büroliegenschaft an Internet-Agentur
Bereitgestellt von Benutzer: viva60
Datum: 28.08.2015 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1255102
Anzahl Zeichen: 3332

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Langer
Stadt:

30175 Hannover


Telefon: 0511-8503480

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.08.2015
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Café Botanischer Garten am Schloss Nymphenburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

gesamtwerk GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von gesamtwerk GbR