PresseKat - KIX4OTRS als vorkonfigurierte Images für verschiedene Hypervisor - Der Helpdesk aus dem Univention

KIX4OTRS als vorkonfigurierte Images für verschiedene Hypervisor - Der Helpdesk aus dem Univention App Center

ID: 1254264

Ab sofort gibt es die IT-Service-Management-Lösung KIX4OTRS im App Center von Univention auch als vorkonfigurierte Images für verschiedene Virtualisierungstechniken.

(firmenpresse) - Chemnitz, 26.08.2015 – Der Chemnitzer Service-Management-Spezialist, c.a.p.e. IT GmbH, unterstützt Anwender bei ihrem Bestreben, ihre Ressourcen durch Virtualisierung effizienter zu nutzen. Dafür entwickelt und betreut die cape IT den ITIL-konformen Open-Source-Servicedesk KIX4OTRS. Die Software gibt es nicht mehr nur für definierte physische Umgebungen mit Univention Corporate Server (UCS). Ab sofort lassen sich auch vorkonfigurierte Images für virtuelle Maschinen auf Basis von VMware, ESX, VirtualBox und KVM herunterladen, wo UCS exklusiv nur mit KIX4OTRS als Stand-Alone-Lösung getestet werden kann.

KIX4OTRS steht dann im vollen Umfang zur Verfügung. Das System umfasst ein effizientes Ticketsystem, eine Configuration Management Database (CMDB) und Workflow-Management. Interessenten können die KIX4OTRS-Images in ihren virtuellen Umgebungen kostenlos und intensiv für 60 Tage testen. Danach ist eine Maintenance-Subscription erforderlich. Den Support für KIX4OTRS bzw. Schulungen für Administratoren und Nutzer bietet cape IT zusätzlich an.

„Mit KIX4OTRS-Images für unterschiedliche Virtualisierungslösungen ermöglichen wir den Anwendern einen schnellen Zugriff zu einem eigenen Testsystem, wo sie ihre IT-Anforderungen abbilden können und danach in die Produktion übernehmen können.“, sagt Rico Barth, Mitbegründer und -geschäftsführer von cape IT.

Gleichzeitig kündigt cape IT an, in Kürze die gegenwärtige Version 6 von KIX4OTRS im Univention App Center durch das Release 7 zu ersetzen. Durch das Upgrade gehen keine individuellen Anpassungen verloren. Im ersten Schritt installiert sich die aktuellere Version in einem eigenen Verzeichnis. Die ursprüngliche Version bleibt dabei unberührt, es wird lediglich eine Umleitung zur neuen Version eingerichtet. Im zweiten Schritt können Anwender die Daten und Einstellungen aus der alten in die neue Version übertragen. So bleibt die Vorgängerversion als Rückversicherung unangetastet, während das aktuelle System mit den vorhandenen Daten befüllt wird und sich gegebenenfalls neue Einstellungen vornehmen lassen.





„Als ITIL-konforme, integrierte Lösung ist KIX4OTRS darauf angelegt, die Prozesse in der IT effizient zu gestalten“, erklärt Rico Barth. „Weniger Aufwand bei der Administration gehört dazu. Deshalb haben wir auch ein Verfahren entwickelt, damit Anwendern bei Upgrades eine Wiederholung von Einrichtungsprozeduren erspart bleibt und ihnen ein Fallback ermöglicht.“

Das System lässt sich zur umfassenden Abbildung von IT-Prozessen mit Lösungen für ERP, CRM, Inventarisierung oder CTI verbinden. Mittels des Moduls Inventory Sync integriert sich zum Beispiel das Client-Management-System „opsi“ vom Mainzer Unternehmen uib, das ebenfalls im Univention App Center zur Verfügung steht. Hardware- und Softwareinformationen der IT sind damit in beiden Lösungen gleichermaßen sichtbar.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die c.a.p.e. IT GmbH ist branchenübergreifender Spezialist für Geschäftsprozesse im Kunden-, IT- und technischen Service. Die ITIL-zertifizierten Mitarbeiter besitzen über 10 Jahre Projekterfahrung und umfassendes OTRS-Spezialwissen. Als führender OTRS-Dienstleister unterstützen wir bei Analyse, Implementierung, Anpassung, Schulung, Upgrade, Service und Support bis zum Outsourcing. Ebenso ist c.a.p.e. IT Hersteller des weltweit größten OTRS-Erweiterungspaketes KIX4OTRS. Das Produktteam liefert Zusatzmodule für Daten- und Systemintegration sowie managementfreundliches Berichtswesen.
Das Unternehmen engagiert sich außerdem in der Open Source Business Alliance, dem BITKOM sowie dem itSMF.



Leseranfragen:

Rico Barth
c.a.p.e. IT GmbH
Schönherrstr. 8, 09113 Chemnitz
Fon/Fax: 0371 27095-620 / -625
Mail: info(at)cape-it.de
web: www.cape-it.de



PresseKontakt / Agentur:

Rico Barth
c.a.p.e. IT GmbH
Schönherrstr. 8, 09113 Chemnitz
Fon/Fax: 0371 27095-620 / -625
Mail: info(at)cape-it.de
web: www.cape-it.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenlose Business Breakfasts Requirements Engineering Erfolgreiche Hauptversammlung 2015
Bereitgestellt von Benutzer: capeIT
Datum: 26.08.2015 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1254264
Anzahl Zeichen: 3091

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

IT Service


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KIX4OTRS als vorkonfigurierte Images für verschiedene Hypervisor - Der Helpdesk aus dem Univention App Center"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

c.a.p.e. IT GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KIX jetzt auch für die OpenShift Plattform verfügbar ...

08.06 2017, Berlin. Geschäftsführer der c.a.p.e. IT GmbH Rico Barth liefert zum 3. Open Shift Anwendertreffen gemeinsam mit Holger Koch von der DB Systel GmbH einen ersten Erfahrungsbericht zur gemeinsamen Bereitstellung von KIX in der OpenShift-Cl ...

c.a.p.e. IT auf der Hannover Messe ...

Passend zum Leitthema der Messe „Integrated Industry - Creating Value“ zeigt die c.a.p.e.IT GmbH wie Wartungs- und Instandhaltungsprozesse den Anforderungen der Industrie 4.0 angepasst, effizienter gestaltet und wertschöpfend organisiert werden ...

Alle Meldungen von c.a.p.e. IT GmbH