PresseKat - Personaler fischen zunehmend in sozialen Netzen

Personaler fischen zunehmend in sozialen Netzen

ID: 1250084

Sechster ADP Social Media Index (ASMI) um 7 Punkte gestiegen / Unternehmen wollen Social Media-HR im zweiten Halbjahr intensivieren / Einsatz bleibt jedoch ausbaufähig / Immer mehr Firmen auf Arbeitgeber-Bewertungsplattformen

(firmenpresse) - Neu Isenburg, 14. August 2015 – #Recruiting: Immer mehr Personaler entdecken Social Media für ihre Personalarbeit. Im ersten Halbjahr 2015 ist die Nutzung von sozialen Medien im HR-Bereich erneut gestiegen und die Mehrheit der Unternehmen (64 Prozent) will ihr Engagement im Web 2.0 weiter ausbauen. Das zeigt der sechste „ADP Social Media Index“ (ASMI). Dieser misst seit 2012, wie sich HR-Abteilungen in den sozialen Medien engagieren. „Auch wenn Businessnetzwerke aus dem HR-Alltag nicht mehr wegzudenken sind und auch wenn Unternehmen mittlerweile Chancen und Risiken von Portalen zur Arbeitgeberbewertung erkannt haben: Die Nutzung von Social Media im Personalbereich bleibt immer noch ausbaufähig. Knapp jedes dritte Unternehmen bespielt die sozialen Netze ohne Strategie“, sagt Prof. Andreas Kiefer, Geschäftsführer des IT-Servicedienstleisters und HR-Spezialisten ADP in Deutschland.

Laut ADP ist der Social Media Index seit der letzten Erhebung im Dezember 2014 um 7 Punkte gestiegen. Seit seiner ersten Veröffentlichung im Juni 2012 kletterte der ASMI um insgesamt 43 Punkte nach oben. Der ASMI Prognose-Index zeigt für die Entwicklung in den nächsten sechs Monaten einen weiteren starken Anstieg von voraussichtlich 19 Indexpunkten. Demzufolge beabsichtigen die Unternehmen, im zweiten Halbjahr 2015 noch stärker in Social Media zu investieren.

Bei der Intensität der Social Media-Nutzung ergibt sich ein ambivalentes Bild: 96 Prozent der Unternehmen gaben an, soziale Medien bereits in ihrer Personalarbeit zu nutzen. Jedoch haben 26 Prozent der Unternehmen hierfür noch immer keine Strategie. Bei der Erhebung Ende 2014 waren es noch 28 Prozent. „Um Social Media bei der Personalarbeit effizient und zielorientiert zu nutzen, kommen Unternehmen mittelfristig nicht um eine entsprechende Strategie herum. Die Betreuung und das regelmäßige Bespielen der sozialen Medien wird in Zukunft eine immer wichtigere Rolle für die HR-Arbeit spielen, vor allem im Bereich der Rekrutierung“, sagt Prof. Kiefer.





Für die Rekrutierung ist weiterhin Xing das am häufigsten genutzte soziale Medium, 72 Prozent der Personaler gehen hier auf die Suche nach neuen Mitarbeitern. Auch die Relevanz von Arbeitgeber-Bewertungsplattformen nimmt weiter zu und steigt in der aktuellen Erhebung auf 24 Prozent. Zwar bleibt die eigene Unternehmens-Webseite weiterhin die wichtigste Rekrutierungsquelle, der Anstieg im Bereich von Social Media zeigt jedoch, dass die Personaler das Potenzial dieser Netzwerke bei der Findung neuer Mitarbeiter mehr und mehr nutzen.

Der ASMI wird seit Juni 2012 alle sechs Monate erhoben. Befragt werden rund 250 deutsche Unternehmen dazu, wie aktiv ihre Personalabteilungen die sozialen Medien für ihre Aufgaben nutzen. Die Ergebnisse bieten HR-Verantwortlichen die Möglichkeit, ihre strategische Planung entsprechend der identifizierten Entwicklung, Trends und Prognosen auszurichten. Darüber hinaus gibt der ASMI mittels Teilindizes Prognosen auf künftige Entwicklungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber ADP
Arbeitgeber weltweit vertrauen auf die Cloud-basierten Lösungen und Dienstleistungen von ADP®, um ihr wichtigstes Kapital zu managen: ihre Mitarbeiter. Von der Personalverwaltung über die Lohn- und Gehaltsabrechnung bis hin zum Talentmanagement und der Verwaltung von Arbeitgeberleistungen unterstützt ADP seine Kunden mit beispielloser Erfahrung und Expertise bei der optimalen Entwicklung ihres Personals. ADP ist an der NASDAQ notiert und gehört mit heute mehr als 630.000 Kunden in 100 Ländern zu den Pionieren im Human Capital Management (HCM) und in der Auslagerung von Geschäftsprozessen (BPO - Business Process Outsourcing).

Besuchen Sie uns auf de-adp.com.

Das ADP Logo, ADP und ADP IHREM ERFOLG VERPFLICHTET sind eingetragene Marken der ADP LLC. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Copyright © 2015 ADP LLC.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
scrivo PublicRelations
Ansprechpartner: Nikolaus Schreck
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München
t: +49 89 45 23 508 13
e: nikolaus.schreck(at)scrivo-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Infrastrukturtag 2015: Mit Hochverfügbarkeit zum effizienten Gebäude- und Energiemanagement Finanzbranche vor Behörden, große Firmen vor kleinen
Bereitgestellt von Benutzer: scrivoPR2009
Datum: 14.08.2015 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1250084
Anzahl Zeichen: 3284

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nikolaus Schreck

Kategorie:

IT Management


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.08.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Personaler fischen zunehmend in sozialen Netzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

scrivo PublicRelations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tankmonat Oktober: Dieselpreis steigt dritten Monat in Folge ...

Beide Kraftstoffsorten waren auf hohem Niveau in den Oktober gestartet. Teuerster Tanktag für Diesel (1,1700 Euro pro Liter) und Super E10 (1,3370 Euro) war der erste Tag des Monats. Steffen Bock, Geschäftsführer von clever-tanken.de: „Im Monats ...

Alle Meldungen von scrivo PublicRelations